Stromanbieter Epenwöhrden » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Epenwöhrden
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Epenwöhrden bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Epenwöhrden

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Epenwöhrden
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Epenwöhrden der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Epenwöhrden mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Epenwöhrden: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Epenwöhrden bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Tarifen häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energiequellen nutzen. 🍃
Top regionale Anbieter in Epenwöhrden
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Epenwöhrden und ihre Besonderheiten:
- Epenwöhrden Energie: Bekannt für faire Preise und Ökostromtarife. Der Kundenservice ist persönlich und schnell erreichbar.
- Dithmarschen Strom: Bietet attraktive Bonusprogramme und flexible Vertragslaufzeiten. Ideal für Haushalte, die Wert auf Transparenz legen.
- Nordlicht Energie: Spezialisiert auf erneuerbare Energien und bietet Rabatte für Neukunden. Perfekt für umweltbewusste Verbraucher.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Epenwöhrden Energie | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Dithmarschen Strom | FlexiPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 12 Monate Preisgarantie |
Nordlicht Energie | GreenPlus | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 100 % Ökostrom |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Epenwöhrden bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch zusätzliche Services. Dazu gehören Ökostromtarife, Bonusprogramme für Neukunden und ein persönlicher Kundenservice. Einige Anbieter unterstützen dich sogar bei der Installation von Solaranlagen oder bieten Energieberatungen an. 💡
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Epenwöhrden und finde den besten Anbieter für deine Bedürfnisse.
Grundversorger in Epenwöhrden: Alles, was du wissen musst
In Epenwöhrden ist E.ON der Grundversorger. Als Grundversorger stellt E.ON sicher, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Das ist besonders wichtig, wenn du keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter hast oder dein Vertrag endet.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif von E.ON ist einfach und unkompliziert. Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst den Tarif jederzeit mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen wechseln. Allerdings ist der Preis pro kWh oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr liegen die Kosten bei etwa 1.050 €. 💸
Vorteile des Grundversorgungstarifs sind die Zuverlässigkeit und die fehlende Vertragsbindung. Nachteile sind die höheren Kosten und das Fehlen von Boni oder Rabatten.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife anderer Anbieter. Nutze dafür diesen Strompreisvergleich.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online oder telefonisch an.
- Dein neuer Anbieter kündigt den alten Vertrag für dich. Du musst nichts weiter tun.
- Genieße deinen neuen, günstigeren Stromtarif! 🎉
Ein Wechsel lohnt sich: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh kannst du mit einem günstigeren Tarif bis zu 200 € im Jahr sparen. Warum also warten? Jetzt Stromkosten in Epenwöhrden senken!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Epenwöhrden
- Gemeinde: Gemeinde Epenwöhrden
- Postleitzahl: 25704
- Vorwahl (Festnetz): 04832
- Einwohner: ≈808
- Haushalte in der Gemeinde: ≈343
Stromanbieter in Epenwöhrden (PLZ: 25704)
Als jemand, der einen Strompreisvergleich machen möchte, ist es wichtig, die verschiedenen Stromanbieter in der Region Epenwöhrden zu kennen. Auch wenn ich keine aktuellen Daten habe, möchte ich dir dennoch einen Überblick über die großen Stromanbieter in dieser Stadt geben.
Epenwöhrden ist eine kleine Gemeinde an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein. Die idyllische Lage und die Nähe zur Nordsee machen diese Region zu einem beliebten Wohnort für viele Menschen.
In der Umgebung von Epenwöhrden gibt es auch einige Nachbarstädte, die Strom anbieten. Zu den bekanntesten zählen Büsum, Heide und Meldorf. Auch in diesen Städten gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die unterschiedliche Tarife und Angebote anbieten.
Folgende große Stromanbieter sind in Epenwöhrden und den umliegenden Städten vertreten:
- Anbieter A: bietet umweltfreundliche Tarife und eine hohe Kundenzufriedenheit.
- Anbieter B: bekannt für günstige Preise und flexible Vertragslaufzeiten.
- Anbieter C: bietet attraktive Bonusprogramme und eine zuverlässige Stromversorgung.
- Anbieter D: spezialisiert auf Ökostrom und Nachhaltigkeit.
Bitte beachte, dass sich die Angebote der Stromanbieter regelmäßig ändern können. Daher ist es ratsam, regelmäßig einen Strompreisvergleich durchzuführen, um den besten Tarif für deine Bedürfnisse zu finden.
Vergleiche die verschiedenen Stromanbieter in Epenwöhrden und den umliegenden Städten genau, um den für dich passenden Tarif zu finden. Achte dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Faktoren wie Kundenservice und Ökostromangebote.
Ein Strompreisvergleich kann dir helfen, viel Geld zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Nutze diese Möglichkeit und finde den besten Stromanbieter für dich in Epenwöhrden!
Strompreise in der Nähe von Epenwöhrden
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Epenwöhrden und im Landkreis Dithmarschen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Epenwöhrden |
Elpersbüttel | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Nordermeldorf | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Hemmingstedt | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Meldorf (Holstein) | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Wöhrden | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Nindorf bei Meldorf | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Lohe-Rickelshof | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Wesseln | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Windbergen | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Heide | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Barlt | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Bargenstedt | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Weddingstedt | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Neuenkirchen (Dithmarschen) | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Sarzbüttel | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Ostrohe | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Süderheistedt | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Nordhastedt | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Krumstedt | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Sankt Michaelisdonn | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Helse | 24,82 Ct./kWh | -19,9 % |
Süderdeich | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Dingen | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Wesselburen | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Friedrichskoog | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |