Grothusenkoog Strom » Alle Stromanbieter

Gib deine Postleitzahl ein, um die Strompreise und Tarife für Grothusenkoog zu vergleichen.
1.) PLZ eingeben
2.) Anzahl Personen (0 kWh)
1 Person
2 Person
3 Person
4 Person

Stromanbieter & Strom in Grothusenkoog

Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Grothusenkoog bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.

Strompreisvergleich starten

1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Grothusenkoog

Aktion in Grothusenkoog: Sony PlayStation 5 zum Tarif
E WIE EINFACH Stromanbieter
  • 12 Monate Preisgarantie
  • 12 Monate Vertragslaufzeit
  • 100 % Ökostrom
134,41 €
Arbeitspreis: 30,98 ct./kWh
Grundpreis: 268,80 €/Jahr
Zum Angebot
Alle Stromanbieter in Grothusenkoog vergleichen

Strom-Preise in Grothusenkoog

Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Grothusenkoog der letzten 30 Tage an.

⌀ 30,98 Ct.
/kWh heute
0%

* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Grothusenkoog mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.

Quellen und weiterführende Informationen

Informationen zu Grothusenkoog

  • Bundesland: Schleswig-Holstein
  • Landkreis: Nordfriesland
  • Gemeinde: Gemeinde Grothusenkoog
  • Postleitzahl: 25836
  • Vorwahl (Festnetz): 04862
  • Einwohner: ≈21
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈15
Stromanbieter Grothusenkoog

Grothusenkoog - Die Region und ihre Nachbarstädte

Grothusenkoog ist eine kleine Gemeinde in Schleswig-Holstein mit der Postleitzahl 25836. Die Region ist von malerischen Landschaften und einer ruhigen Atmosphäre geprägt. In unmittelbarer Nähe liegen auch einige interessante Nachbarstädte, die einen Besuch wert sind. Hier erfährst du mehr über die Gegend und die großen Stromanbieter in Grothusenkoog.

Die Region

Grothusenkoog liegt im Kreis Nordfriesland und ist von grünen Weiden und weiten Feldern umgeben. Die Nähe zur Nordsee macht die Region besonders reizvoll. Hier kannst du lange Spaziergänge am Deich unternehmen oder einfach die frische Meeresluft genießen. Die idyllische Landschaft bietet auch Möglichkeiten zum Fahrradfahren oder Baden an den nahegelegenen Stränden.

Nachbarstädte

In der Umgebung von Grothusenkoog gibt es einige Städte, die du während deines Aufenthalts besuchen kannst. Hier sind ein paar Empfehlungen:

  • Niebüll: Diese charmante Kleinstadt ist bekannt für ihr schönes historisches Zentrum und den Bahnhof, von dem aus du bequem nach Sylt gelangen kannst.
  • Husum: Die Hafenstadt Husum beeindruckt mit ihrem malerischen Hafen und ihrem reichen Kulturerbe. Der Besuch des Schlosses oder des Theodor-Storm-Hauses ist ein Muss.
  • Dagebüll: Von hier aus kannst du eine Fähre zu den nordfriesischen Inseln Amrum und Föhr nehmen. Die kleinen Fischerhäuser und der Sandstrand machen Dagebüll zu einem beliebten Ausflugsziel.
  • Westerland: Als die größte Stadt auf Sylt bietet Westerland eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten. Der kilometerlange Sandstrand ist perfekt zum Sonnenbaden und Surfen.

Stromanbieter in Grothusenkoog

Leider liegen mir keine aktuellen Daten zu den Stromanbietern in Grothusenkoog vor. Dennoch kann ich dir einige große Stromanbieter nennen, die in der Stadt tätig sind oder waren:

  1. E.ON: E.ON ist einer der größten Energieversorger in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Stromtarifen für Privatkunden an.
  2. Vattenfall: Vattenfall ist ein schwedisches Unternehmen und zählt ebenfalls zu den großen Stromanbietern in Deutschland. Sie legen Wert auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit.
  3. RWE: RWE ist ein traditionsreiches Unternehmen und gehört zu den führenden Energieversorgern in Europa. Sie bieten Strom- und Gasprodukte für Privatkunden an.

Es lohnt sich, die Angebote dieser Stromanbieter zu vergleichen, um den besten Tarif für deine Bedürfnisse zu finden. Nutze hierfür am besten einen Strompreisvergleichsrechner, der dir hilft, die verschiedenen Optionen zu überblicken.

Fazit

Grothusenkoog und seine Nachbarstädte bieten eine abwechslungsreiche Region, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte begeistert. Obwohl ich keine aktuellen Informationen zu den Stromanbietern in Grothusenkoog habe, sind Unternehmen wie E.ON, Vattenfall und RWE einige der größten Anbieter auf dem deutschen Markt. Vergleiche die Tarife, um den besten Strompreis für dich zu finden und achte dabei auch auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien.

Strompreise in der Nähe von Grothusenkoog

Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Grothusenkoog und im Landkreis Nordfriesland aus?

Stadt in der Nähe⌀ Arbeitspreis
der letzten 7 Tage
Preis im Vergleich zu Grothusenkoog
Garding31,53 Ct./kWh+1,8 %
Tating31,48 Ct./kWh+1,6 %
Tetenbüll31,53 Ct./kWh+1,8 %
Sankt Peter-Ording31,58 Ct./kWh+1,9 %
Westerdeichstrich31,53 Ct./kWh+1,8 %
Wesselburen31,58 Ct./kWh+1,9 %
Büsum31,50 Ct./kWh+1,7 %
Süderdeich30,98 Ct./kWh0,0 %
Tönning31,50 Ct./kWh+1,7 %
Oldenswort31,50 Ct./kWh+1,7 %
Nordstrand31,50 Ct./kWh+1,7 %
Simonsberg bei Husum31,53 Ct./kWh+1,8 %
Neuenkirchen (Dithmarschen)31,53 Ct./kWh+1,8 %
Pellworm31,58 Ct./kWh+1,9 %
Witzwort31,53 Ct./kWh+1,8 %
Rehm-Flehde-Bargen31,50 Ct./kWh+1,7 %
Lehe (Dithmarschen)29,43 Ct./kWh-5,0 %
Lunden31,50 Ct./kWh+1,7 %

Stromanbieter-Erfahrungen von Bürgern in Grothusenkoog

Du hast in Grothusenkoog besonders negative oder positive Erfahrungen mit einem Energieversorger gemacht? Dann schreibe einen Kommentar und Bewertung bei uns.
0 0 Bewertungen
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Nach oben scrollen