Stromanbieter Güby » Strompreis Vergleich
Stromanbieter & Strom in Güby
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Güby bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Güby

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Güby
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Güby der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Güby mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Güby: Vorteile und Angebote
Wenn du in Güby wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung und der schnelle Kundenservice, der dir bei Fragen oder Problemen zur Seite steht. Zudem unterstützt du mit einem regionalen Anbieter die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung.
Top regionale Anbieter in Güby
In Güby gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Güby GmbH | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
NordEnergie SH | BasisStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Grüner Strom Güby | NaturStrom | 0,30 € | 10,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Diese Anbieter bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch Zusatzservices wie Ökostromtarife, Bonusprogramme und einen exzellenten Kundenservice. Wenn du mehr über die Angebote erfahren möchtest, kannst du hier die Stromtarife in Güby vergleichen.
Mögliche Ersparnis durch einen Wechsel
Ein durchschnittlicher Haushalt in Güby verbraucht etwa 3.500 kWh pro Jahr. Wenn du von einem teureren Grundversorgungstarif zu einem günstigeren regionalen Anbieter wechselst, kannst du jährlich bis zu 200 € sparen. Das ist nicht nur gut für deinen Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt, wenn du dich für einen Ökostromtarif entscheidest.
Der Grundversorger in Güby: Alles, was du wissen musst
In Güby ist die Stadtwerke Rendsburg GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist besonders praktisch, wenn du keinen aktiven Wechsel vorgenommen hast oder dich noch nicht für einen anderen Anbieter entschieden hast.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Rendsburg GmbH kostet derzeit etwa 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat. Der Vorteil dieses Tarifs ist, dass er keine Vertragsbindung hat und du ihn jederzeit mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen wechseln kannst. Allerdings ist er oft teurer als Tarife von regionalen Anbietern oder Wettbewerbern.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Güby
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schritt 1: Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Schritt 2: Wähle einen neuen Anbieter und Tarif aus, der zu deinem Verbrauch passt.
- Schritt 3: Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Schritt 4: Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger und die Umstellung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Mit einem Vergleich auf Stromanbieter-Stadt.de findest du schnell den passenden Tarif für deine Bedürfnisse. 💡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Güby
- Gemeinde: Gemeinde Güby
- Postleitzahl: 24357
- Vorwahl (Festnetz): 04354
- Einwohner: ≈857
- Haushalte in der Gemeinde: ≈233
Stromanbieter in Güby (PLZ: 24357)
Wenn es um den Stromanbieter in Güby geht, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den für dich passenden Anbieter zu finden. Die Stadt Güby liegt in einer wunderschönen Region, umgeben von vielen Nachbarstädten. Die Auswahl an Stromanbietern ist groß, sodass du sicherlich den richtigen Anbieter für dich finden kannst. Hier sind einige Namen von großen Stromanbietern:
- Anbieter A: Dieser Anbieter bietet günstige Tarife und eine zuverlässige Stromversorgung.
- Anbieter B: Dieser Anbieter zeichnet sich durch seinen herausragenden Kundenservice aus.
- Anbieter C: Dieser Anbieter legt großen Wert auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit.
- Anbieter D: Dieser Anbieter bietet attraktive Bonusprogramme und Sonderkonditionen.
Es lohnt sich, die Tarife der verschiedenen Anbieter zu vergleichen, um den besten Strompreis zu finden. Du kannst entweder einen direkten Vergleich auf den Websites der Anbieter durchführen oder die Dienste von unabhängigen Vergleichsportalen nutzen. Die Wahl des richtigen Stromanbieters ist wichtig, um die Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität der Stromversorgung sicherzustellen.
- Regionale Besonderheiten in Güby:
- Wunderschöne Natur und viele Freizeitaktivitäten in der Umgebung
- Kulturelle Veranstaltungen und Feste für die ganze Familie
- Lokale Unternehmen und Geschäfte, die die Region unterstützen
- Nachbarstädte:
- Nachbarstadt A: Ein beliebtes Ausflugsziel mit historischem Stadtkern
- Nachbarstadt B: Bekannt für seine vielfältige gastronomische Szene
- Nachbarstadt C: Ein Zentrum für Kunst und Kultur
Egal wofür du dich entscheidest, vergiss nicht, die Vertragsbedingungen der Stromanbieter gründlich zu prüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Viel Erfolg bei deinem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Güby
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Güby und im Landkreis Rendsburg-Eckernförde aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Güby |
Borgwedel | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Fleckeby | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Ascheffel | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Fahrdorf | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Brekendorf | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Schaalby | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Taarstedt | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Osterby bei Eckernförde | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Tolk | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Selk | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Kosel | 24,80 Ct./kWh | -19,9 % |
Alt Duvenstedt | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Ulsnis | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Nübel bei Schleswig | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Busdorf | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Owschlag | 31,63 Ct./kWh | +2,1 % |
Schleswig | 34,01 Ct./kWh | +9,8 % |
Süderfahrenstedt | 30,98 Ct./kWh | 0,0 % |
Groß Wittensee | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Gammelby | 31,92 Ct./kWh | +3,0 % |
Jagel bei Schleswig | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Bünsdorf | 31,41 Ct./kWh | +1,4 % |
Steinfeld bei Schleswig | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Rickert | 33,14 Ct./kWh | +7,0 % |
Neuberend | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |