Haßmoor Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Haßmoor
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Haßmoor bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Haßmoor

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Haßmoor
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Haßmoor der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Haßmoor mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Haßmoor
- Gemeinde: Gemeinde Haßmoor
- Postleitzahl: 24790
- Vorwahl (Festnetz): 04331
- Einwohner: ≈284
- Haushalte in der Gemeinde: ≈110
Wenn es um den Strompreisvergleich geht, ist es wichtig, die verschiedenen Stromanbieter in der Region Haßmoor (PLZ: 24790) zu kennen. Schließlich möchte man den besten Tarif finden, der zu den eigenen Bedürfnissen und dem Geldbeutel passt. In Haßmoor gibt es eine Vielzahl an Stromanbietern, die sich in ihrer Tarifgestaltung und ihren Angeboten unterscheiden. Hier stellen wir Ihnen einige der großen Stromanbieter in der Stadt vor, auch wenn wir keine aktuellen Daten haben.
Die Region Haßmoor
Haßmoor ist eine kleine Gemeinde in Schleswig-Holstein und liegt in unmittelbarer Nähe zu einigen Nachbarstädten. Die Region ist geprägt von ländlicher Idylle und bietet eine hohe Lebensqualität. Zahlreiche Familien, Pendler und Naturliebhaber schätzen die Ruhe und die vielen Freizeitmöglichkeiten, die die Region bietet.
Die großen Stromanbieter in Haßmoor
Obwohl wir keine aktuellen Daten vorliegen haben, können wir Ihnen einige der großen Stromanbieter in Haßmoor nennen. Diese Anbieter haben in der Regel eine langjährige Erfahrung und bieten eine große Auswahl an Tarifen:
- Strommax - Ein regionaler Anbieter, der besonders auf nachhaltige Energiegewinnung setzt.
- EnergiePlus - Ein bundesweit bekannter Anbieter, der verschiedene Tarife für Privat- und Geschäftskunden anbietet.
- Strompower - Ein Anbieter, der besonders günstige Tarife für Strom und Gas hat.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Preise der Stromanbieter regelmäßig schwanken und von verschiedenen Faktoren abhängig sind, wie zum Beispiel dem eigenen Verbrauch, der Vertragslaufzeit und dem gewählten Tarif. Daher lohnt es sich, regelmäßig einen Strompreisvergleich durchzuführen, um den besten Tarif für sich zu finden. Hierbei können verschiedene Online-Vergleichsportale behilflich sein, die Ihnen einen Überblick über die aktuellen Angebote geben.
Nachbarstädte von Haßmoor
Haßmoor liegt in der Nähe einiger Nachbarstädte, die ebenfalls von den Stromanbietern der Region beliefert werden. Hierzu zählen unter anderem:
- Neumünster
- Bad Bramstedt
- Wrist
Auch in diesen Städten gibt es verschiedene Stromanbieter, die es sich lohnt zu vergleichen. Je nach Wohnort können sich die Preise und Tarife der Anbieter unterscheiden. Daher ist es ratsam, nicht nur die Stromanbieter in Haßmoor, sondern auch in den Nachbarstädten in den Vergleich miteinzubeziehen.
Um den besten Stromtarif zu finden, ist es empfehlenswert, sich ausführlich über die verschiedenen Stromanbieter und Tarife zu informieren. Ein Strompreisvergleich kann dabei eine große Hilfe sein, um den passenden Tarif zu finden, der zu den eigenen Bedürfnissen passt. Also worauf warten Sie noch? Vergleichen Sie jetzt die Stromanbieter in Haßmoor und finden Sie den besten Tarif für sich!
Strompreise in der Nähe von Haßmoor
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Haßmoor und im Landkreis Rendsburg-Eckernförde aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Haßmoor |
Bovenau | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Ostenfeld (Rendsburg) | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Emkendorf | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Bredenbek | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Sehestedt | 31,67 Ct./kWh | +2,2 % |
Groß Vollstedt | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Schülldorf | 31,41 Ct./kWh | +1,4 % |
Bokel bei Rendsburg | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Westensee | 31,67 Ct./kWh | +2,2 % |
Krummwisch | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Bünsdorf | 31,63 Ct./kWh | +2,1 % |
Haby | 31,63 Ct./kWh | +2,1 % |
Schacht-Audorf | 31,73 Ct./kWh | +2,4 % |
Ellerdorf | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Holtsee | 31,75 Ct./kWh | +2,5 % |
Borgstedt | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Warder | 31,67 Ct./kWh | +2,2 % |
Groß Wittensee | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Felde | 31,67 Ct./kWh | +2,2 % |
Lindau bei Kiel | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Osterrönfeld | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Goosefeld | 30,16 Ct./kWh | -2,6 % |
Büdelsdorf | 33,27 Ct./kWh | +7,4 % |
Nortorf bei Neumünster | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Bargstedt (Holstein) | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |