Lexgaard Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Lexgaard
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Lexgaard bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Lexgaard

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Lexgaard
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Lexgaard der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Lexgaard mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Lexgaard
- Gemeinde: Gemeinde Lexgaard
- Postleitzahl: 25923
- Vorwahl (Festnetz): 04663
- Einwohner: ≈67
- Haushalte in der Gemeinde: ≈32
Stromanbieter in Lexgaard (PLZ: 25923)
Wenn es um Strompreise geht, lohnt es sich, die verschiedenen Anbieter in Ihrer Region zu vergleichen. In Lexgaard, einer charmanten Stadt mit der Postleitzahl 25923, gibt es einige große Stromanbieter, die interessante Tarife anbieten.
Lexgaard und seine Nachbarstädte
Lexgaard liegt in einer wunderschönen Region in Nordfriesland und ist von einigen Nachbarstädten umgeben. Hierzu zählen Dagebüll, Emmelsbüll-Horsbüll und Klixbüll. Die Bewohner dieser Städte teilen sich oft das gleiche Stromnetz und können daher von ähnlichen Tarifen profitieren.
Die Stromanbieter in Lexgaard
Im Folgenden finden Sie eine kurze Auflistung der großen Stromanbieter in Lexgaard:
- StromAG: Die StromAG ist einer der bekanntesten Anbieter in Lexgaard und bietet eine Vielzahl an Tarifen für Privatkunden.
- EnergiePlus: EnergiePlus zeichnet sich durch seine umweltfreundlichen Stromprodukte aus und ist bei vielen Kunden beliebt.
- Powertarif: Powertarif bietet attraktive Preise und eine gute Kundenbetreuung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Angebote der Stromanbieter regelmäßig ändern können. Daher lohnt es sich, regelmäßig einen Strompreisvergleich durchzuführen, um den für Sie besten Tarif zu finden.
Strompreisvergleich für Lexgaard
Um einen Strompreisvergleich durchzuführen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können entweder die Websites der einzelnen Stromanbieter besuchen oder unabhängige Vergleichsportale nutzen, die Ihnen einen Überblick über die verfügbaren Tarife geben.
Beim Vergleich sollten Sie nicht nur auf den Preis pro Kilowattstunde achten, sondern auch auf mögliche Zusatzkosten wie Grundgebühren oder Boni für Neukunden. Auch der Kundenservice und die Vertragslaufzeit spielen eine Rolle bei der Wahl des richtigen Anbieters.
Indem Sie regelmäßig einen Strompreisvergleich durchführen, können Sie sicherstellen, dass Sie den für Ihre Bedürfnisse besten Stromtarif in Lexgaard finden. Vergleichen Sie die verschiedenen Anbieter, informieren Sie sich über deren Servicequalität und entscheiden Sie sich für den Anbieter, der am besten zu Ihnen passt.
Strompreise in der Nähe von Lexgaard
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Lexgaard und im Landkreis Nordfriesland aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Lexgaard |
Braderup | 29,59 Ct./kWh | -4,5 % |
Süderlügum | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |
Klixbüll | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |
Humptrup | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |
Leck | 32,01 Ct./kWh | +3,3 % |
Risum-Lindholm | 31,99 Ct./kWh | +3,3 % |
Ladelund | 32,10 Ct./kWh | +3,6 % |
Stedesand | 29,59 Ct./kWh | -4,5 % |
Enge-Sande | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |
Niebüll (Schleswig) | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |
Achtrup | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |
Bargum | 32,01 Ct./kWh | +3,3 % |
Stadum | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |
Langenhorn bei Husum | 32,10 Ct./kWh | +3,6 % |
Hörup | 32,04 Ct./kWh | +3,4 % |
Bordelum | 32,07 Ct./kWh | +3,5 % |
Galmsbüll | 29,37 Ct./kWh | -5,2 % |
Neukirchen (Nordfriesland) | 32,01 Ct./kWh | +3,3 % |
Drelsdorf | 32,07 Ct./kWh | +3,5 % |
Bredstedt | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |
Emmelsbüll-Horsbüll | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |
Breklum | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |
Dagebüll | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |
Medelby | 32,07 Ct./kWh | +3,5 % |
Klanxbüll | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |