Stromanbieter Marnerdeich » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Marnerdeich
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Marnerdeich bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Marnerdeich

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Marnerdeich
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Marnerdeich der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Marnerdeich mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Marnerdeich
- Gemeinde: Gemeinde Marnerdeich
- Postleitzahl: 25709
- Vorwahl (Festnetz): 04851
- Einwohner: ≈341
- Haushalte in der Gemeinde: ≈183
Wenn es um den Strompreisvergleich geht, ist es immer interessant, die verschiedenen Stromanbieter in einer bestimmten Region zu kennen. Heute werfen wir einen Blick auf die Stromanbieter in Marnerdeich (PLZ: 25709) und die umliegenden Nachbarstädte. Obwohl wir möglicherweise keine aktuellen Daten haben, können wir Ihnen zumindest die Namen der großen Stromanbieter in der Stadt nennen.
Marnerdeich - Eine regionale Perle
Marnerdeich, eine kleine Gemeinde in Schleswig-Holstein, ist bekannt für seine malerische Lage direkt an der Nordsee. Die Region zeichnet sich durch ihre einzigartige Natur, die frische Meeresluft und die Nähe zu den Nachbarstädten aus.
Wenn Sie hier wohnen oder planen, in diese Gegend zu ziehen, ist es wichtig, den besten Stromanbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden. Daher möchten wir Ihnen einige der großen Stromanbieter in Marnerdeich vorstellen:
Stromanbieter in Marnerdeich:- Anbieter A - Strom von hier für hier
- Anbieter B - Verlässlicher Partner für grüne Energie
- Anbieter C - Günstige Tarife für jeden Haushalt
Wie bereits erwähnt, können wir keine aktuellen Daten zu Preisen oder Tarifen liefern, da sich diese häufig ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, sich direkt an die oben genannten Stromanbieter zu wenden, um Informationen zu aktuellen Angeboten zu erhalten.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass neben den Stromanbietern in Marnerdeich, die umliegenden Nachbarstädte ebenfalls verschiedene Optionen bieten können. Hier sind einige der größeren Stromanbieter in den Nachbarstädten:
Stromanbieter in den Nachbarstädten:- Nachbarstadt 1:
- Anbieter D - Innovativer Ansatz für nachhaltigen Strom
- Anbieter E - Familienfreundliche Tarife mit Extras
- Nachbarstadt 2:
- Anbieter F - Grün, günstig, gut
- Anbieter G - Kundenzufriedenheit im Fokus
Wenn Sie Ihren Strompreis vergleichen möchten, lohnt es sich definitiv, die Angebote der genannten Stromanbieter in Marnerdeich und den umliegenden Nachbarstädten zu prüfen. Jeder Anbieter hat seine eigenen Vorzüge und es kommt darauf an, welcher am besten zu Ihrem Verbrauchsverhalten und Ihren Bedürfnissen passt.
Wir hoffen, dass Ihnen diese kurze Auflistung einen ersten Überblick über die Stromanbieter in Marnerdeich und der Region verschafft hat. Jetzt liegt es an Ihnen, die Angebote zu vergleichen und den besten Stromanbieter für sich zu finden. Viel Erfolg dabei!
Strompreise in der Nähe von Marnerdeich
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Marnerdeich und im Landkreis Dithmarschen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Marnerdeich |
Marne | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Kronprinzenkoog | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Diekhusen-Fahrstedt | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Helse | 24,82 Ct./kWh | -19,9 % |
Neufeld | 29,58 Ct./kWh | -4,5 % |
Barlt | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Friedrichskoog | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Belum | 27,67 Ct./kWh | -10,7 % |
Dingen | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Sankt Michaelisdonn | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Elpersbüttel | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Neuhaus (Oste) | 27,67 Ct./kWh | -10,7 % |
Meldorf (Holstein) | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Windbergen | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Eddelak | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Nordermeldorf | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Osterbruch | 27,67 Ct./kWh | -10,7 % |
Otterndorf | 27,67 Ct./kWh | -10,7 % |
Brunsbüttel | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Epenwöhrden | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Geversdorf | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Cadenberge | 25,54 Ct./kWh | -17,6 % |
Nindorf bei Meldorf | 32,27 Ct./kWh | +4,2 % |
Balje | 27,67 Ct./kWh | -10,7 % |
Bülkau | 27,67 Ct./kWh | -10,7 % |