Oelixdorf Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Oelixdorf
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Oelixdorf bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Oelixdorf

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Oelixdorf
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Oelixdorf der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Oelixdorf mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Oelixdorf: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Oelixdorf bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Außerdem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom setzen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch für ein gutes Gefühl. 💚
Top regionale Anbieter in Oelixdorf
In Oelixdorf gibt es einige interessante Anbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Itzehoe | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Energie Steinburg | BasisStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
NaturWatt | Grüner Strom | 0,30 € | 10,00 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Oelixdorf bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- Ökostromtarife für umweltbewusste Haushalte 🌿
- Bonusprogramme wie Neukundenrabatte oder Treueprämien
- Persönlicher Kundenservice vor Ort
- Flexible Vertragslaufzeiten ohne lange Bindungen
Wenn du mehr über die besten Angebote erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Oelixdorf vergleichen. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. 💰
Grundversorger in Oelixdorf: Alles, was du wissen musst
In Oelixdorf ist die Stadtwerke Itzehoe GmbH der Grundversorger. Als Grundversorger spielt dieser Anbieter eine wichtige Rolle, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in der Region mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Das ist besonders praktisch, wenn du gerade umgezogen bist oder noch keinen neuen Vertrag abgeschlossen hast.
Der Grundversorgungstarif im Detail
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Itzehoe bietet eine einfache und zuverlässige Stromversorgung. Hier die wichtigsten Fakten:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist zwar bequem, aber oft teurer als Angebote anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Tarif bis zu 150 € im Jahr sparen. 💡
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Wechsel ist kostenlos und unkompliziert.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Warum also nicht jetzt die Stromkosten in Oelixdorf senken? 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Oelixdorf
- Gemeinde: Gemeinde Oelixdorf
- Postleitzahl: 25524
- Vorwahl (Festnetz): 04828
- Einwohner: ≈1.713
- Haushalte in der Gemeinde: ≈671
Strompreise in der Nähe von Oelixdorf
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Oelixdorf und im Landkreis Steinburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Oelixdorf |
Breitenburg | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Münsterdorf | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Lägerdorf | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Itzehoe | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Dägeling | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Hohenaspe | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Hohenlockstedt | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Neuenbrook | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Lohbarbek | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Rethwisch (Steinburg) | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Ottenbüttel | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Hohenfelde (Steinburg) | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Kremperheide | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Krempermoor | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Heiligenstedten | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Heiligenstedtenerkamp | 29,97 Ct./kWh | -7,1 % |
Oldendorf (Steinburg) | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Horst | 30,12 Ct./kWh | -6,7 % |
Süderau | 29,79 Ct./kWh | -7,7 % |
Krempe | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Sommerland | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Reher | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Westerhorn | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Schenefeld (Steinburg) | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Bahrenfleth | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |