Stromanbieter Oesterwurth » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Oesterwurth
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Oesterwurth bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Oesterwurth

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Oesterwurth
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Oesterwurth der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Oesterwurth mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Oesterwurth
- Gemeinde: Gemeinde Oesterwurth
- Postleitzahl: 25764
- Vorwahl (Festnetz): 04823
- Einwohner: ≈274
- Haushalte in der Gemeinde: ≈125
Stromanbieter in Oesterwurth (PLZ: 25764) und Umgebung
Die Region und ihre Nachbarstädte
Oesterwurth, ein malerisches Dorf an der Westküste Schleswig-Holsteins, bietet eine idyllische Kulisse für alle Naturfreunde und Erholungssuchende. Mit seiner Lage nahe der Nordsee und umgeben von grünen Wiesen und Feldern, lädt Oesterwurth zu Spaziergängen und Fahrradtouren entlang des Deichs ein. Doch auch seine Nachbarstädte haben einiges zu bieten.
- Friedrichstadt: Diese kleine Holländerstadt, auch als "Klein Amsterdam" bekannt, begeistert mit ihren charmanten Grachten und historischen Gebäuden. Hier kann man gemütlich durch die engen Gassen schlendern und das maritime Flair genießen.
- Husum: Als Geburtsstadt des berühmten Dichters Theodor Storm hat Husum eine reiche literarische Geschichte. Auf den Spuren Storms kann man das Theodor Storm Haus besuchen oder am Hafen die frische Nordseeluft schnuppern.
- Heide: Die größte Stadt in der Umgebung beeindruckt mit ihrem charmanten Stadtkern und bietet eine breite Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Highlights.
- Tönning: Direkt an der Eidermündung gelegen, lockt Tönning mit dem beeindruckenden Multimar Wattforum, einem Erlebniszentrum rund um das Wattenmeer. Hier kann man viel über die einzigartige Nordseelandschaft lernen.
Die großen Stromanbieter in Oesterwurth
Um einen Strompreisvergleich durchzuführen, ist es wichtig, die großen Stromanbieter in Oesterwurth zu kennen. Auch wenn keine aktuellen Daten vorliegen, haben sich in der Vergangenheit folgende Anbieter in der Region etabliert:
- Strom & Co.: Ein regionaler Stromanbieter, der sich auf die Bedürfnisse der Kunden vor Ort spezialisiert hat. Mit transparenten Tarifen und einem zuverlässigen Kundenservice konnte Strom & Co. viele Kunden in Oesterwurth überzeugen.
- EnergiePlus: Als deutschlandweit agierender Stromanbieter bietet EnergiePlus attraktive Tarife und einen 24/7 Kundensupport. Auch in Oesterwurth konnten sie sich erfolgreich einen Namen machen.
- GreenPower: Für alle umweltbewussten Verbraucher bietet GreenPower Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an. Auch in Oesterwurth setzen viele Haushalte auf grüne Energie.
Um den besten Strompreis zu finden, lohnt es sich, die Tarife dieser Stromanbieter zu vergleichen und individuelle Bedürfnisse und Verbrauchsgewohnheiten zu berücksichtigen. Ein Online-Vergleichsportal kann dabei helfen, schnell und unkompliziert passende Angebote zu finden.
Also, los geht's! Vergleichen Sie die Stromanbieter in Oesterwurth und finden Sie den perfekten Tarif, der zu Ihnen und Ihrem Geldbeutel passt.
Strompreise in der Nähe von Oesterwurth
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Oesterwurth und im Landkreis Dithmarschen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Oesterwurth |
Neuenkirchen (Dithmarschen) | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Wöhrden | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Wesselburen | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Süderdeich | 30,98 Ct./kWh | 0,0 % |
Rehm-Flehde-Bargen | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Lohe-Rickelshof | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Wesseln | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Nordermeldorf | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Tönning | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Hemmingstedt | 29,32 Ct./kWh | -5,4 % |
Krempel | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Weddingstedt | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Heide | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Epenwöhrden | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Lehe (Dithmarschen) | 29,43 Ct./kWh | -5,0 % |
Lunden | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Westerdeichstrich | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Elpersbüttel | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Süderheistedt | 30,98 Ct./kWh | 0,0 % |
Büsum | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Meldorf (Holstein) | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Ostrohe | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Kleve (Dithmarschen) | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Oldenswort | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Friedrichstadt | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |