Rabenkirchen-Faulück Stromanbieter - Die Testsieger
Stromanbieter & Strom in Rabenkirchen-Faulück
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Rabenkirchen-Faulück bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Rabenkirchen-Faulück

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Rabenkirchen-Faulück
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Rabenkirchen-Faulück der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Rabenkirchen-Faulück mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Rabenkirchen-Faulück
- Gemeinde: Gemeinde Rabenkirchen-Faulück
- Postleitzahl: 24407
- Vorwahl (Festnetz): 04642
- Einwohner: ≈670
- Haushalte in der Gemeinde: ≈329
Stromanbieter in Rabenkirchen-Faulück (PLZ: 24407)
Wenn du in Rabenkirchen-Faulück wohnst und deinen Stromanbieter wechseln möchtest, hast du in der Region eine gute Auswahl. Hier findest du eine Übersicht der großen Stromanbieter:
- Anbieter A: Anbieter A ist einer der bekanntesten Stromanbieter in Rabenkirchen-Faulück. Sie bieten verschiedene Tarife für Privatkunden und Unternehmen an. Den aktuellen Strompreis findest du auf ihrer Webseite.
- Anbieter B: Auch Anbieter B ist in Rabenkirchen-Faulück weit verbreitet. Sie zeichnen sich durch ihre umweltfreundliche Energieerzeugung aus und haben attraktive Tarife für nachhaltige Stromnutzung.
- Anbieter C: Anbieter C ist ein großer regionaler Stromanbieter, der Rabenkirchen-Faulück und die umliegenden Nachbarstädte abdeckt. Der Kundenservice und die Verlässlichkeit des Anbieters werden von vielen Kunden gelobt.
Rabenkirchen-Faulück liegt in einer malerischen Region Schleswig-Holsteins und ist umgeben von vielen idyllischen Nachbarstädten. Die Stromanbieter in der Umgebung sind ebenfalls eine gute Wahl:
- Nachbarstadt 1: In Nachbarstadt 1 findest du ebenfalls die Anbieter A und B, die auch in Rabenkirchen-Faulück aktiv sind. Zusätzlich gibt es noch Anbieter D, der spezielle Tarife für Gewerbekunden anbietet.
- Nachbarstadt 2: Hier haben Kunden die Wahl zwischen Anbieter C und einem lokalen Anbieter E, der auf erneuerbare Energien setzt und besonders günstige Tarife anbietet.
- Nachbarstadt 3: In Nachbarstadt 3 sind Anbieter B und C die Hauptakteure. Beide Anbieter haben unterschiedliche Tarife und attraktive Angebote für Privat- und Geschäftskunden.
Um den besten Strompreis für deine Bedürfnisse zu finden, empfehlen wir dir einen Strompreisvergleich durchzuführen. Dabei kannst du deine Postleitzahl eingeben und bekommst eine Übersicht aller Stromanbieter in deinem Gebiet. Vergleiche die Tarife der Anbieter und schaue auch auf Kundenbewertungen und den Kundenservice. So findest du ganz einfach den passenden Stromanbieter für dich und sparst dabei bares Geld.
Strompreise in der Nähe von Rabenkirchen-Faulück
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Rabenkirchen-Faulück und im Landkreis Schleswig-Flensburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Rabenkirchen-Faulück |
Boren | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Süderbrarup | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Norderbrarup | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Stoltebüll | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Winnemark | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Thumby | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Holzdorf | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Kappeln | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Rieseby | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Steinfeld bei Schleswig | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Esgrus | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Dörphof | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Karby | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Ulsnis | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Loose | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Rabel | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Niesgrau | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Gelting | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Brodersby bei Schleswig | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Barkelsby | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Brodersby bei Kappeln | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Böel | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Mohrkirch | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |
Gammelby | 33,21 Ct./kWh | +2,9 % |
Steinbergkirche | 32,27 Ct./kWh | 0,0 % |