Rügge Stromanbieter » Vergleich der Anbieter
Stromanbieter & Strom in Rügge
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Rügge bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Rügge

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Rügge
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Rügge der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Rügge mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Rügge
- Gemeinde: Gemeinde Rügge
- Postleitzahl: 24405
- Vorwahl (Festnetz): 04641
- Einwohner: ≈229
- Haushalte in der Gemeinde: ≈99
Strompreisvergleich in Rügge (PLZ: 24405)
Stromanbieter in der Region und den Nachbarstädten
Wenn es um den Strompreis geht, lohnt es sich, einen genauen Blick auf die verschiedenen Stromanbieter in der Region zu werfen. Auch in Rügge (PLZ: 24405) haben Verbraucher die Möglichkeit, ihren Stromanbieter frei zu wählen. Doch welche Anbieter sind eigentlich in der Stadt vertreten?
Die großen Stromanbieter in Rügge
- Energieversorgung Rügge GmbH
- Stadtwerke Rügge
- Nordstrom AG
- Strom & Co.
Das sind nur einige der großen Stromanbieter, die in Rügge tätig sind. Es empfiehlt sich jedoch, regelmäßig einen Strompreisvergleich durchzuführen, um herauszufinden, welcher Anbieter die besten Konditionen für den individuellen Bedarf bietet.
Die Vorteile eines Strompreisvergleichs
Die Strompreise können sich von Anbieter zu Anbieter stark unterscheiden. Ein Strompreisvergleich ermöglicht es Verbrauchern, den günstigsten Tarif für ihre Bedürfnisse zu finden und dadurch langfristig Kosten zu sparen. Zudem können Verbraucher durch einen Wechsel des Stromanbieters auch ökologische Aspekte berücksichtigen, indem sie zu einem Anbieter wechseln, der auf erneuerbare Energien setzt.
Mit einem Strompreisvergleichsrechner lassen sich ganz einfach die verschiedenen Tarife der Stromanbieter in Rügge vergleichen und das individuell beste Angebot herausfinden. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass die angezeigten Preise nicht immer tagesaktuell sind. Daher lohnt es sich, zusätzlich die Websites der Stromanbieter zu besuchen und sich über aktuelle Aktionen und Tarife zu informieren.
Regionale Besonderheiten beachten
Bei einem Strompreisvergleich sollten auch regionale Besonderheiten berücksichtigt werden. Möglicherweise gibt es in Rügge spezielle Tarife oder Vergünstigungen, die nur für die Bewohner der Stadt gelten. Daher empfiehlt es sich, sich auch direkt bei den Stromanbietern über regionale Angebote zu informieren.
Mit einem Strompreisvergleich in Rügge lassen sich nicht nur Kosten sparen, sondern auch ein Beitrag zur Energiewende leisten. Wer sich die Zeit nimmt, verschiedene Anbieter zu vergleichen, kann langfristig von günstigeren Tarifen profitieren und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Strompreise in der Nähe von Rügge
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Rügge und im Landkreis Schleswig-Flensburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Rügge |
Norderbrarup | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Esgrus | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Süderbrarup | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Mohrkirch | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Sterup | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Böel | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Steinbergkirche | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Boren | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Niesgrau | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Quern | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Steinfeld bei Schleswig | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Steinberg (Schleswig) | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Rabenkirchen-Faulück | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Sörup | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Ulsnis | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Stoltebüll | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Schnarup-Thumby | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Struxdorf | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Dollerup | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Taarstedt | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Gelting | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Grundhof | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Tolk | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Rieseby | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Westerholz | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |