Stromanbieter Stuvenborn: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Stuvenborn
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Stuvenborn bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Stuvenborn

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Stuvenborn
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Stuvenborn der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Stuvenborn mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Stuvenborn: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Stuvenborn bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du durch regionale Tarife häufig bares Geld sparen – und das bei einer hohen Versorgungssicherheit. 💡
Top regionale Anbieter in Stuvenborn
In Stuvenborn gibt es einige interessante Anbieter, die sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Bad Segeberg | LokalStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
NaturEnergie Stuvenborn | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt auf Ökostrom |
EnergieRegion SH | BasisStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Stuvenborn bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Perfekt für alle, die nachhaltig leben möchten.
- Bonusprogramme: Neukunden erhalten oft attraktive Prämien.
- Kundenservice: Persönliche Beratung und schnelle Hilfe vor Ort.
Möchtest du mehr über die Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Stuvenborn und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Grundversorger in Stuvenborn: Alles, was du wissen musst
In Stuvenborn ist die Stadtwerke Bad Segeberg GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Region und sorgt dafür, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. 🏡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert, aber nicht immer der günstigste. Hier die wichtigsten Infos:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil: Du bist flexibel und kannst jederzeit wechseln. Der Nachteil: Die Kosten sind oft höher als bei speziellen Tarifen. Für einen Haushalt mit 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigeren Anbieter aus.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Stuvenborn senken! 🚀
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Stuvenborn
- Gemeinde: Gemeinde Stuvenborn
- Postleitzahl: 24641
- Vorwahl (Festnetz): 04191
- Einwohner: ≈901
- Haushalte in der Gemeinde: ≈362
Willkommen in Stuvenborn, einer kleinen idyllischen Stadt mit der Postleitzahl 24641. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter bist, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich dir einen Überblick über die Stromanbieter in der Region geben und dir dabei helfen, den besten Strompreisvergleich durchzuführen.
Die Region Stuvenborn
Stuvenborn liegt im schönen Bundesland Schleswig-Holstein und gehört zum Kreis Segeberg. Die Stadt zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre und ihre Nähe zur Natur aus. Hier findet man viele grüne Wiesen, Felder und Wälder, die zu ausgiebigen Spaziergängen einladen. Die Einwohner genießen hier ein ruhiges und entspanntes Leben.
In der Umgebung von Stuvenborn gibt es einige Nachbarstädte, die ebenfalls einen Besuch wert sind. Zu den bekanntesten gehören:
- Bad Bramstedt
- Kaltenkirchen
- Henstedt-Ulzburg
Diese Städte bieten zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitaktivitäten für die Bewohner von Stuvenborn.
Strompreisvergleich in Stuvenborn
Um den besten Strompreisvergleich in Stuvenborn durchführen zu können, ist es wichtig, die großen Stromanbieter in der Stadt zu kennen. Leider habe ich keine aktuellen Daten vorliegen, aber ich kann dir einige bekannte Namen nennen:
- E.ON
- RWE
- Vattenfall
- EnBW
Diese Anbieter sind in der Regel in ganz Deutschland tätig und bieten verschiedene Tarife an. Es lohnt sich, die Preise und Konditionen der einzelnen Anbieter zu vergleichen, um den besten Deal zu finden.
Ein Strompreisvergleich kann dir dabei helfen, bares Geld zu sparen. Nutze hierfür am besten Online-Vergleichsportale, die dir alle relevanten Informationen übersichtlich präsentieren. Gib deine Postleitzahl, den Jahresverbrauch und deine Präferenzen ein und lass dich von den verschiedenen Angeboten inspirieren.
Also, worauf wartest du noch? Mach einen Strompreisvergleich und finde den besten Stromanbieter für dich in Stuvenborn!
Strompreise in der Nähe von Stuvenborn
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Stuvenborn und im Landkreis Segeberg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Stuvenborn |
Oering | 31,67 Ct./kWh | +2,2 % |
Sievershütten | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Itzstedt | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Nahe | 31,75 Ct./kWh | +2,5 % |
Seth | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Todesfelde | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Hartenholm | 31,75 Ct./kWh | +2,5 % |
Kayhude | 31,67 Ct./kWh | +2,2 % |
Bark | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Wakendorf II | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Struvenhütten | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Bargfeld-Stegen | 31,67 Ct./kWh | +2,2 % |
Sülfeld | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Kattendorf | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Groß Niendorf (Holstein) | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Wittenborn | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Leezen (Segeberg) | 31,73 Ct./kWh | +2,4 % |
Kisdorf | 31,75 Ct./kWh | +2,5 % |
Heidmühlen | 31,67 Ct./kWh | +2,2 % |
Tangstedt (Stormarn) | 31,71 Ct./kWh | +2,3 % |
Wahlstedt | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Jersbek | 31,67 Ct./kWh | +2,2 % |
Henstedt-Ulzburg | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |
Oersdorf bei Neumünster | 31,67 Ct./kWh | +2,2 % |
Neversdorf | 31,72 Ct./kWh | +2,4 % |