Stromanbieter Todesfelde: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Todesfelde
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Todesfelde bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Todesfelde

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Todesfelde
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Todesfelde der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Todesfelde mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Todesfelde: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Todesfelde bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft flexibler, kundenorientierter und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei regionalen Anbietern häufig von persönlichem Service und maßgeschneiderten Tarifen profitieren. Ein weiterer Pluspunkt: Viele von ihnen setzen auf nachhaltige Energiequellen, sodass du mit einem Wechsel auch etwas für die Umwelt tun kannst. 🌱
Top regionale Anbieter in Todesfelde
Hier sind drei Anbieter, die in Todesfelde aktiv sind und sich durch besondere Angebote auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Todesfelde | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Nordlicht Energie | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
StromAktiv | SmartStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Kostenlose Smart-Home-Beratung |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Todesfelde bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Energie Todesfelde punktet mit einem persönlichen Kundenservice vor Ort, während Nordlicht Energie ausschließlich Ökostromtarife anbietet. StromAktiv wiederum unterstützt dich mit modernen Smart-Home-Lösungen, um deinen Energieverbrauch zu optimieren. 💡
Möchtest du mehr über die Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Todesfelde und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Todesfelde: Was du wissen musst
In Todesfelde ist Stadtwerke Segeberg der Grundversorger. Als lokaler Energieversorger spielt er eine wichtige Rolle in der Region und sorgt dafür, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber nicht immer der günstigste. Hier erfährst du, was du über ihn wissen solltest.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Grundversorgung ist einfach und unkompliziert. Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings liegt der Preis pro kWh bei etwa 0,32 €, und die monatliche Grundgebühr beträgt 12,00 €. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr bedeutet das jährliche Kosten von rund 1.260 €. 💸
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Vergleich: Mit einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter könntest du bis zu 200 € pro Jahr sparen. Das ist doch ein guter Grund, mal genauer hinzuschauen, oder?
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Den Grundversorgungstarif zu wechseln, ist einfacher, als du denkst. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schritt 1: Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Schritt 2: Wähle einen neuen Anbieter und fülle das Online-Formular aus.
- Schritt 3: Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Schritt 4: Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Rest läuft automatisch.
Mit einem Wechsel sparst du nicht nur Geld, sondern gewinnst auch Zeit. Warum also warten? Jetzt Stromkosten in Todesfelde senken und von den Vorteilen profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Todesfelde
- Gemeinde: Gemeinde Todesfelde
- Postleitzahl: 23826
- Vorwahl (Festnetz): 04558
- Einwohner: ≈1.021
- Haushalte in der Gemeinde: ≈399
Strompreise in der Nähe von Todesfelde
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Todesfelde und im Landkreis Segeberg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Todesfelde |
Bark | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Wittenborn | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Seth | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Wahlstedt | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Stuvenborn | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Oering | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Leezen (Segeberg) | 31,52 Ct./kWh | +1,7 % |
Fahrenkrug | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Groß Niendorf (Holstein) | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Itzstedt | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Sievershütten | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Hartenholm | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Neversdorf | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Negernbötel | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Schackendorf | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Sülfeld | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Nahe | 31,54 Ct./kWh | +1,8 % |
Rickling | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Bebensee | 31,41 Ct./kWh | +1,4 % |
Heidmühlen | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Bargfeld-Stegen | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Daldorf | 29,52 Ct./kWh | -4,7 % |
Traventhal | 30,98 Ct./kWh | 0,0 % |
Klein Gladebrügge | 31,41 Ct./kWh | +1,4 % |
Struvenhütten | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |