Stromanbieter in Twedt bei Schleswig ᐅ Strom
Stromanbieter & Strom in Twedt bei Schleswig
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Twedt bei Schleswig bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Twedt bei Schleswig

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Twedt bei Schleswig
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Twedt bei Schleswig der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Twedt bei Schleswig mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Twedt bei Schleswig
- Gemeinde: Gemeinde Twedt
- Postleitzahl: 24894
- Vorwahl (Festnetz): 04622
- Einwohner: ≈510
- Haushalte in der Gemeinde: ≈201
Stromanbieter in Twedt bei Schleswig (PLZ: 24894)
Wenn du in Twedt bei Schleswig wohnst und auf der Suche nach einem Stromanbieter bist, der zu deinen Bedürfnissen passt, dann bist du hier genau richtig. In Twedt gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die unterschiedliche Tarife und Konditionen anbieten. Doch welche sind die großen und bekannten Stromanbieter in der Region? Hier eine kleine Auflistung:
1. Energieversorgung Schleswig-Holstein (EVSH)
Die EVSH ist einer der größten Stromanbieter in Schleswig-Holstein und beliefert auch Twedt mit Strom. Das Unternehmen bietet verschiedene Tarife für Privat- und Geschäftskunden an. Mit ihrem Fokus auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit ist die EVSH eine gute Wahl für umweltbewusste Verbraucher.
2. E.ON
E.ON ist ein international agierender Energiekonzern und gehört zu den größten Stromanbietern in Deutschland. Auch in Twedt ist E.ON vertreten und bietet attraktive Tarife für Stromkunden an. E.ON legt Wert auf innovative Lösungen und setzt vermehrt auf erneuerbare Energien.
3. Vattenfall
Auch Vattenfall ist in Twedt präsent und zählt zu den großen Stromanbietern in der Region. Das Unternehmen bietet verschiedenen Tarife für Privatkunden und Unternehmen an. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise in der Energiebranche ist Vattenfall eine gute Wahl für Stromkunden.
Das waren nur einige Beispiele der großen Stromanbieter in Twedt bei Schleswig. Natürlich gibt es noch viele weitere Anbieter, die ebenfalls attraktive Tarife und Konditionen anbieten. Um den für dich besten Stromanbieter zu finden, empfiehlt es sich, einen Strompreisvergleich durchzuführen. So kannst du die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen und den passenden Tarif für dich finden.
- EVSH
- E.ON
- Vattenfall
Also zögere nicht und starte jetzt deinen Strompreisvergleich, um den günstigsten und passendsten Stromanbieter in Twedt bei Schleswig zu finden. Die Wahl des richtigen Anbieters kann dir dabei helfen, bares Geld zu sparen und gleichzeitig deinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
- EVSH
- E.ON
- Vattenfall
Strompreise in der Nähe von Twedt bei Schleswig
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Twedt bei Schleswig und im Landkreis Schleswig-Flensburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Twedt bei Schleswig |
Taarstedt | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Tolk | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Struxdorf | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Schnarup-Thumby | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Böel | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Steinfeld bei Schleswig | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Schaalby | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Mohrkirch | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |
Ulsnis | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Borgwedel | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Süderfahrenstedt | 30,98 Ct./kWh | 0,0 % |
Süderbrarup | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Nübel bei Schleswig | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Norderbrarup | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Fleckeby | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Güby | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Sörup | 31,50 Ct./kWh | +1,7 % |
Kosel | 24,80 Ct./kWh | -19,9 % |
Fahrdorf | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Stolk | 31,48 Ct./kWh | +1,6 % |
Havetoftloit | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Klappholz | 31,21 Ct./kWh | +0,8 % |
Boren | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Sterup | 31,53 Ct./kWh | +1,8 % |
Rieseby | 31,58 Ct./kWh | +1,9 % |