Allendorf (Thüringen) Stromanbieter - Top Angebote
Stromanbieter & Strom in Allendorf (Thüringen)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Allendorf (Thüringen) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Allendorf (Thüringen)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Allendorf (Thüringen)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Allendorf (Thüringen) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Allendorf (Thüringen) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Allendorf (Thüringen)
- Gemeinde: Gemeinde Allendorf
- Postleitzahl: 07426
- Vorwahl (Festnetz): 036738
- Einwohner: ≈380
- Haushalte in der Gemeinde: ≈158
Stromanbieter in Allendorf (Thüringen) - das klingt erst einmal nicht nach einem besonders spannenden Thema. Aber wenn es um den Strompreisvergleich geht, ist es wichtig, alle Informationen über die Anbieter in der Region zu haben. Deshalb haben wir uns für Sie umgeschaut und die wichtigsten Fakten zusammengetragen.
Die Region Allendorf (Thüringen)
Allendorf liegt im schönen Thüringen und ist umgeben von zahlreichen Nachbarstädten, die ebenfalls mit Strom versorgt werden. Zu den Nachbarstädten gehören unter anderem Rudolstadt, Saalfeld/Saale und Jena. Diese Städte sind ebenfalls wichtige Anlaufstellen für den Strompreisvergleich.
Stromanbieter in Allendorf (Thüringen)
Um Ihnen einen Überblick über die großen Stromanbieter in Allendorf zu geben, haben wir eine kurze Auflistung zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Informationen möglicherweise nicht mehr aktuell sind:
- E.ON Energie
- Vattenfall
- RWE
- EnBW Energie
Das sind nur einige der bekannten Stromanbieter in Allendorf und Umgebung. Es gibt jedoch noch viele weitere lokale Anbieter, die möglicherweise attraktive Tarife und Konditionen anbieten. Es lohnt sich also, genauer hinzuschauen und die verschiedenen Angebote zu vergleichen.
Strompreisvergleich in Allendorf (Thüringen)
Wenn Sie einen Strompreisvergleich durchführen möchten, empfehlen wir Ihnen, zunächst Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Fragen Sie sich, wie hoch etwa Ihr durchschnittlicher Stromverbrauch im Jahr ist und ob Sie besondere Anforderungen haben, z.B. in Bezug auf erneuerbare Energien oder Ökostrom. Mit diesen Informationen können Sie gezielt nach passenden Tarifen suchen und die verschiedenen Anbieter vergleichen.
Ein Strompreisvergleich kann Ihnen dabei helfen, bares Geld zu sparen. Informieren Sie sich über die aktuellen Tarife der Stromanbieter in Allendorf und Umgebung und finden Sie den passenden Anbieter für sich. Verlassen Sie sich nicht nur auf bekannte Namen, sondern schauen Sie auch nach den kleineren, lokal ansässigen Anbietern. Diese können oft attraktive Tarife und individuelle Lösungen anbieten.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser kleine Einblick in die Welt der Stromanbieter in Allendorf weiterhelfen konnte. Viel Erfolg bei Ihrem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Allendorf (Thüringen)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Allendorf (Thüringen) und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Allendorf (Thüringen) |
Rottenbach | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Unterweißbach | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Schwarzburg | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberhain | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Sitzendorf | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Königsee | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberweißbach | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Meura | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Mellenbach-Glasbach | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Deesbach | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Cursdorf | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Dröbischau | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Bad Blankenburg | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Meuselbach-Schwarzmühle | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Ilmtal | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Pennewitz | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Reichmannsdorf | 30,98 Ct./kWh | +1,0 % |
Herschdorf | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Schmiedefeld (Saalfeld) | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Böhlen (Großbreitenbach) | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Lichte | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Neuhaus am Rennweg | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Remda-Teichel | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Piesau | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Katzhütte | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |