Auerstedt Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Auerstedt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Auerstedt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Auerstedt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Auerstedt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Auerstedt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Auerstedt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Auerstedt
- Gemeinde: Stadt Bad Sulza
- Postleitzahlen: 99518, 99518, 99518, 99518, 99518, 99518, 99518, 99518
- Vorwahl (Festnetz): 036461
- Einwohner: ≈504
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.587
Willst du deinen Stromanbieter wechseln und suchst nach günstigen Tarifen in Auerstedt? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Stromanbieter in deiner Region.
Region um Auerstedt
Auerstedt ist eine charmante Kleinstadt in der Region Thüringen. Hier haben die Bewohner die Wahl zwischen verschiedenen Stromanbietern, die ihre Dienste in der Umgebung anbieten. Auch in den Nachbarstädten gibt es eine große Auswahl an Anbietern, sodass du sicherlich den für dich passenden Tarif finden wirst.
Die Stromanbieter in Auerstedt - Ein Überblick
Obwohl ich dir keine aktuellen Daten nennen kann, möchte ich dir dennoch die Namen einiger großer Stromanbieter in Auerstedt vorstellen. Bitte beachte jedoch, dass die Verfügbarkeit der Anbieter variieren kann und es eventuell auch kleinere, lokale Anbieter gibt.
- EnergieThüringen AG: Dieser Anbieter ist in ganz Thüringen tätig und bietet ein breites Spektrum an Tarifen für Privat- und Geschäftskunden.
- Vattenfall: Dieses Unternehmen ist einer der größten Stromversorger in Deutschland und gehört zu den bekanntesten Anbietern. Auch in Auerstedt bieten sie ihre Dienste an.
- E.ON: E.ON ist ein führender Energiekonzern und bietet ebenfalls Stromtarife in Auerstedt an. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem guten Ruf sind sie eine beliebte Wahl.
Das waren nur einige Beispiele für Stromanbieter in Auerstedt. Um den besten Tarif für dich zu finden, solltest du jedoch einen Strompreisvergleich durchführen. Nutze dafür einfach einen der vielen online verfügbaren Vergleichsrechner, um die Angebote der verschiedenen Anbieter zu vergleichen. So findest du schnell und unkompliziert den passenden Tarif für dich.
- Vergleiche die Tarife der verschiedenen Anbieter
- Achte auf versteckte Kosten oder Zusatzgebühren
- Überlege, ob du einen Vertrag mit einer Mindestlaufzeit abschließen möchtest oder flexibel bleiben möchtest
- Informiere dich über die Kündigungsfristen
- Entscheide dich für den Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit diesen Tipps und Informationen bist du bestens gerüstet, um einen Strompreisvergleich für Auerstedt durchzuführen. Viel Erfolg bei der Suche nach dem günstigsten Stromtarif!
Strompreise in der Nähe von Auerstedt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Auerstedt und im Landkreis Weimarer Land aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Auerstedt |
Bad Sulza | 28,02 Ct./kWh | -4,6 % |
Niedertrebra | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Eckartsberga | 30,08 Ct./kWh | +2,4 % |
Wickerstedt | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Taugwitz | 30,44 Ct./kWh | +3,6 % |
Klosterhäseler | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Mattstedt | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Großheringen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Saaleplatte | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Bad Bibra | 30,16 Ct./kWh | +2,7 % |
Herrengosserstedt | 29,95 Ct./kWh | +1,9 % |
Lehesten (bei Jena) | 27,74 Ct./kWh | -5,6 % |
Apolda | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Dornburg (Saale) | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Niederroßla | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Saubach | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Camburg | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Neuengönna | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Bad Kösen | 30,44 Ct./kWh | +3,6 % |
Altenroda | 29,87 Ct./kWh | +1,7 % |
Crölpa-Löbschütz | 29,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Laucha an der Unstrut | 30,12 Ct./kWh | +2,5 % |
Pfiffelbach | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Golmsdorf | 31,00 Ct./kWh | +5,5 % |
Burgscheidungen | 30,03 Ct./kWh | +2,2 % |