Bothenheilingen Strom Vergleich
Stromanbieter & Strom in Bothenheilingen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Bothenheilingen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Bothenheilingen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Bothenheilingen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Bothenheilingen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Bothenheilingen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Bothenheilingen
- Gemeinde: Gemeinde Bothenheilingen
- Postleitzahlen: 99947, 99947, 99947, 99947
- Vorwahl (Festnetz): 036043
- Einwohner: ≈537
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.692
Willkommen in Bothenheilingen, einer idyllischen Stadt im Herzen Deutschlands mit der Postleitzahl 99947. Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Stromanbieter bist, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die Region und die Nachbarstädte sowie eine Auflistung der größten Stromanbieter in Bothenheilingen.
Die Region Bothenheilingen
Bothenheilingen liegt inmitten der wunderschönen Thüringer Landschaft. Von malerischen Hügeln und grünen Wäldern umgeben, bietet die Region zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die Natur genießen – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Nachbarstädte in der Umgebung
Bothenheilingen grenzt an mehrere charmante Nachbarstädte, die ebenfalls einen Besuch wert sind. Hierzu gehören:
- Mühlhausen: Eine historische Stadt mit einer beeindruckenden Altstadt und vielen kulturellen Angeboten.
- Bad Langensalza: Bekannt für seine wunderschönen Gärten und den Kurpark, der zum Entspannen einlädt.
- Erfurt: Die Landeshauptstadt Thüringens, die mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten beeindruckt.
Die großen Stromanbieter in Bothenheilingen
Leider haben wir keine aktuellen Daten zu den Stromanbietern in Bothenheilingen vorliegen. In der Regel sind jedoch die großen deutschlandweiten Stromanbieter auch in unserer Stadt vertreten.
Einige der bekannten Stromanbieter, die möglicherweise in Bothenheilingen aktiv sind:
- E.ON: Ein großer Energiekonzern, der bundesweit Strom anbietet.
- RWE: Ein traditionsreiches Unternehmen, das ebenfalls in vielen Gebieten Deutschlands tätig ist.
- Vattenfall: Mit seinen grünen Stromangeboten und innovativen Lösungen gehört Vattenfall zu den führenden Energieunternehmen Europas.
Wenn du einen Strompreisvergleich machen möchtest, empfehlen wir dir, die Websites der genannten Stromanbieter zu besuchen oder dich an Verbraucherportale zu wenden, um aktuelle Tarife und Angebote zu erhalten. Vergleiche die unterschiedlichen Konditionen sorgfältig, um den für dich passenden Stromanbieter zu finden.
Wir hoffen, dass dir dieser Artikel einen ersten Überblick über die Region und die großen Stromanbieter in Bothenheilingen gegeben hat. Viel Erfolg bei der Suche nach einem günstigen Stromanbieter!
Strompreise in der Nähe von Bothenheilingen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Bothenheilingen und im Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Bothenheilingen |
Großengottern | 30,50 Ct./kWh | -1,5 % |
Körner | 30,82 Ct./kWh | -0,5 % |
Altengottern | 30,49 Ct./kWh | -1,6 % |
Neunheilingen | 31,63 Ct./kWh | +2,1 % |
Schönstedt | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |
Schlotheim | 30,50 Ct./kWh | -1,5 % |
Kirchheilingen | 32,07 Ct./kWh | +3,5 % |
Obermehler | 30,48 Ct./kWh | -1,6 % |
Bad Langensalza | 32,10 Ct./kWh | +3,6 % |
Weinbergen | 30,80 Ct./kWh | -0,6 % |
Menteroda | 30,50 Ct./kWh | -1,5 % |
Mülverstedt | 32,09 Ct./kWh | +3,6 % |
Kutzleben | 30,48 Ct./kWh | -1,6 % |
Weberstedt | 32,01 Ct./kWh | +3,3 % |
Ebeleben | 30,48 Ct./kWh | -1,6 % |
Freienbessingen | 30,46 Ct./kWh | -1,7 % |
Tonna | 30,48 Ct./kWh | -1,6 % |
Abtsbessingen | 30,23 Ct./kWh | -2,4 % |
Wangenheim | 30,48 Ct./kWh | -1,6 % |
Helbedündorf | 30,50 Ct./kWh | -1,5 % |
Niederdorla | 30,46 Ct./kWh | -1,7 % |
Mühlhausen (Thüringen) | 31,95 Ct./kWh | +3,1 % |
Hochheim bei Gotha | 30,23 Ct./kWh | -2,4 % |
Westhausen bei Gotha | 30,02 Ct./kWh | -3,1 % |
Ballstädt | 30,48 Ct./kWh | -1,6 % |