Stromanbieter in Buttlar » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Buttlar
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Buttlar bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Buttlar

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Buttlar
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Buttlar der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Buttlar mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Buttlar: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Buttlar bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, was sich in einem persönlicheren Kundenservice und schnelleren Reaktionszeiten zeigt. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. Viele regionale Anbieter setzen auf Ökostromtarife oder Bonusprogramme, die dir zusätzliche Ersparnisse ermöglichen.
Top regionale Anbieter in Buttlar
Hier sind drei Anbieter, die in Buttlar aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Thüringen | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Eisenach | BasisStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine |
GreenPower Buttlar | NaturStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Diese Anbieter bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch Zusatzservices wie Ökostromoptionen, Bonusprogramme für Neukunden und einen lokalen Kundenservice. Energie Thüringen punktet zum Beispiel mit einem attraktiven Neukundenbonus, während GreenPower Buttlar mit einem Rabatt im ersten Jahr lockt. Stadtwerke Eisenach bieten hingegen einen soliden Basistarif ohne Schnickschnack.
Möchtest du mehr über die regionalen Stromtarife in Buttlar erfahren? Vergleiche Stromtarife in Buttlar und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart – besonders bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh kannst du bis zu 200 € im Jahr einsparen!
Grundversorger in Buttlar: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Buttlar ist die E.ON Thüringer Energie AG. Als Grundversorger spielt er eine wichtige Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in Buttlar zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Das ist besonders praktisch, wenn du umziehst oder noch keinen neuen Vertrag abgeschlossen hast.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif von E.ON Thüringer Energie AG ist zwar bequem, aber nicht immer der günstigste. Aktuell liegt der Preis pro kWh bei etwa 0,32 €, und die monatliche Grundgebühr beträgt 11,50 €. Der Tarif ist ohne Vertragsbindung, was bedeutet, dass du jederzeit kündigen kannst. Die Kündigungsfrist beträgt jedoch 14 Tage, also plane deinen Wechsel rechtzeitig.
Vorteile des Grundversorgungstarifs sind die Zuverlässigkeit und die einfache Handhabung. Nachteile sind die höheren Kosten im Vergleich zu vielen alternativen Tarifen. Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh zahlt hier jährlich etwa 1.350 €. Durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter könntest du jedoch bis zu 300 € im Jahr sparen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Buttlar
Den Grundversorgungstarif zu wechseln, ist einfacher, als du denkst. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schritt 1: Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de und finde einen passenden Anbieter.
- Schritt 2: Wähle deinen neuen Tarif und fülle das Online-Formular aus. Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei deinem Grundversorger.
- Schritt 3: Prüfe deinen Zählerstand am Tag des Wechsels und teile ihn beiden Anbietern mit.
- Schritt 4: Genieße deine Ersparnis! 🎉
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer – nicht nur finanziell, sondern auch, um nachhaltigere Energiequellen zu unterstützen. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Buttlar senken und deinen Beitrag zur Energiewende leisten!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Buttlar
- Gemeinde: Gemeinde Buttlar
- Postleitzahl: 36419
- Vorwahl (Festnetz): 036967
- Einwohner: ≈1.455
- Haushalte in der Gemeinde: ≈508
Strompreise in der Nähe von Buttlar
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Buttlar und im Landkreis Wartburgkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Buttlar |
Geisa | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Schleid bei Vacha | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Rasdorf | 28,82 Ct./kWh | -12,8 % |
Hohenroda | 29,76 Ct./kWh | -9,9 % |
Unterbreizbach | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Vacha | 35,60 Ct./kWh | +7,7 % |
Philippsthal | 29,76 Ct./kWh | -9,9 % |
Rockenstuhl | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Oechsen | 35,60 Ct./kWh | +7,7 % |
Tann | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Schenklengsfeld | 29,76 Ct./kWh | -9,9 % |
Heringen | 29,76 Ct./kWh | -9,9 % |
Eiterfeld | 28,82 Ct./kWh | -12,8 % |
Nüsttal | 28,82 Ct./kWh | -12,8 % |
Friedewald | 29,76 Ct./kWh | -9,9 % |
Empfertshausen | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Unterweid | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Dorndorf | 28,82 Ct./kWh | -12,8 % |
Merkers-Kieselbach | 28,82 Ct./kWh | -12,8 % |
Dippach bei Berka | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Dermbach | 32,86 Ct./kWh | -0,5 % |
Stadtlengsfeld | 30,68 Ct./kWh | -7,1 % |
Hilders | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberweid | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Dankmarshausen | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |