Cursdorf Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Cursdorf
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Cursdorf bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Cursdorf

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Cursdorf
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Cursdorf der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Cursdorf mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Cursdorf: Vorteile und Angebote
Wenn du in Cursdorf wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung, die du bei großen Konzernen oft vermisst. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. 🌱
Konkrete Anbieter und ihre Besonderheiten
In Cursdorf gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Thüringer Energie | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,90 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Energie Cursdorf | RegionalStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Rabatt bei jährlicher Zahlung |
Grüner Strom Thüringen | NaturStrom | 0,30 € | 10,00 €/Monat | Kostenlose Energieberatung |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Cursdorf bieten oft mehr als nur günstige Tarife. Viele haben spezielle Ökostromtarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen. Zusätzlich gibt es Bonusprogramme, bei denen du Prämien für treue Kunden oder Neukunden erhalten kannst. Einige Anbieter bieten auch einen exzellenten Kundenservice, der dir bei Fragen oder Problemen schnell weiterhilft. 💡
Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, kannst du hier die Stromtarife in Cursdorf vergleichen. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart – besonders bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du bis zu 200 € jährlich einsparen!
Der Grundversorger in Cursdorf: Was du wissen musst
In Cursdorf ist die Thüringer Energie AG der Grundversorger. Als solcher spielt sie eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist eine solide Wahl, wenn du keinen speziellen Vertrag abschließen möchtest oder kurzfristig Strom benötigst.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif der Thüringer Energie AG kostet derzeit etwa 0,32 € pro kWh, mit einer monatlichen Grundgebühr von 12,00 €. Ein Vorteil ist, dass du keine Vertragsbindung hast und den Tarif jederzeit mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen wechseln kannst. Allerdings ist der Preis im Vergleich zu vielen anderen Tarifen höher, was auf Dauer ins Geld gehen kann. 💸
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schritt 1: Informiere dich über alternative Tarife, z. B. über diesen Strompreisvergleich.
- Schritt 2: Wähle einen passenden Tarif und melde dich beim neuen Anbieter an.
- Schritt 3: Kündige den Grundversorgungstarif schriftlich oder online bei der Thüringer Energie AG.
- Schritt 4: Der neue Anbieter übernimmt den Wechsel – du musst nichts weiter tun!
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du mit einem günstigeren Tarif bis zu 250 € sparen. Warum also nicht jetzt die Stromkosten in Cursdorf senken? ⚡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Cursdorf
- Gemeinde: Gemeinde Cursdorf
- Postleitzahl: 98744
- Vorwahl (Festnetz): 036705
- Einwohner: ≈781
- Haushalte in der Gemeinde: ≈296
Hallo liebe Strompreisvergleich-Interessierte!
Stromanbieter in Cursdorf und Umgebung
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Stromanbieter in Cursdorf (PLZ: 98744) bist, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel möchten wir dir einen Überblick über die verschiedenen Stromanbieter in der Region geben, damit du den besten Tarif für dich finden kannst.
Aber zuerst wollen wir uns einmal die Region genauer anschauen. Cursdorf ist eine kleine Stadt im wunderschönen Thüringer Wald, umgeben von einer idyllischen Landschaft. Die Nachbarstädte Oberweißbach und Lichtenhain bieten ebenfalls eine charmante Atmosphäre und sind definitiv einen Besuch wert.
So, kommen wir nun zu den Stromanbietern. Hier sind einige der großen Stromanbieter in Cursdorf (ohne Gewähr auf Aktualität):
- E.ON: E.ON ist einer der bekanntesten Stromanbieter in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Tarifen an.
- Vattenfall: Vattenfall ist ein internationaler Energiekonzern und bietet ebenfalls Stromtarife für Kunden in Cursdorf an.
- EnBW: EnBW steht für Energie Baden-Württemberg und ist ein großer regionaler Stromanbieter, der auch in Cursdorf vertreten ist.
Bitte beachte, dass dies nur eine kleine Auswahl der möglichen Stromanbieter in Cursdorf ist. Es gibt noch viele weitere Anbieter, die möglicherweise auch attraktive Tarife anbieten.
Um den besten Strompreis für dich zu finden, empfehlen wir dir, einen Strompreisvergleich im Internet durchzuführen. Dort kannst du deine Postleitzahl eingeben und erhältst eine Übersicht über alle verfügbaren Stromanbieter und deren Tarife in deiner Region.
Also, worauf wartest du noch? Vergleiche die Strompreise und finde den passenden Anbieter für dich und deine Bedürfnisse!
Viel Erfolg bei deinem Strompreisvergleich wünscht dir das Team von [Name der Website]
Strompreise in der Nähe von Cursdorf
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Cursdorf und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Cursdorf |
Oberweißbach | 30,27 Ct./kWh | +3,0 % |
Meuselbach-Schwarzmühle | 30,29 Ct./kWh | +3,1 % |
Neuhaus am Rennweg | 30,26 Ct./kWh | +3,0 % |
Mellenbach-Glasbach | 30,32 Ct./kWh | +3,2 % |
Oberhain | 30,32 Ct./kWh | +3,2 % |
Sitzendorf | 30,29 Ct./kWh | +3,1 % |
Katzhütte | 30,29 Ct./kWh | +3,1 % |
Meura | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Unterweißbach | 30,32 Ct./kWh | +3,2 % |
Lichte | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Böhlen (Großbreitenbach) | 30,29 Ct./kWh | +3,1 % |
Schmiedefeld (Saalfeld) | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Dröbischau | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Schwarzburg | 30,27 Ct./kWh | +3,0 % |
Scheibe-Alsbach | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Herschdorf | 30,29 Ct./kWh | +3,1 % |
Piesau | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Königsee | 30,20 Ct./kWh | +2,8 % |
Reichmannsdorf | 30,61 Ct./kWh | +4,2 % |
Lauscha | 30,20 Ct./kWh | +2,8 % |
Steinheid | 30,29 Ct./kWh | +3,1 % |
Rottenbach | 30,27 Ct./kWh | +3,0 % |
Großbreitenbach | 28,27 Ct./kWh | -3,8 % |
Pennewitz | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Steinach | 30,23 Ct./kWh | +2,9 % |