Stromanbieter Diedorf (Dermbach) ᐅ Strom
Stromanbieter & Strom in Diedorf (Dermbach)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Diedorf (Dermbach) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Diedorf (Dermbach)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Diedorf (Dermbach)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Diedorf (Dermbach) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Diedorf (Dermbach) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Diedorf (Dermbach)
- Gemeinde: Gemeinde Diedorf/Rhön
- Postleitzahlen: 36452, 36452, 36452, 36452, 36452, 36452, 36452
- Vorwahl (Festnetz): 036966
- Einwohner: ≈427
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.479
Stromanbieter in Diedorf (Dermbach) - Die Power für die Region
Hast du genug von hohen Strompreisen und möchtest endlich den besten Deal für deinen Stromverbrauch finden? Dann bist du hier genau richtig! In Diedorf (Dermbach) und den umliegenden Nachbarstädten gibt es eine Vielzahl an Stromanbietern, die um deine Gunst buhlen. Wir haben für dich eine Liste der großen Stromanbieter in der Region zusammengestellt, damit du schnell und einfach einen Strompreisvergleich machen kannst.
Die Region um Diedorf (Dermbach)
Diedorf (Dermbach) liegt im wunderschönen Wartburgkreis in Thüringen. Hier findest du eine idyllische Landschaft, geprägt von sanften Hügeln, malerischen Dörfern und historischen Städten. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Zu den Nachbarstädten von Diedorf (Dermbach) zählen unter anderem Bad Salzungen, Bad Liebenstein und Vacha. Diese Orte sind bekannt für ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, ihre historischen Sehenswürdigkeiten und ihre charmante Atmosphäre.
Die großen Stromanbieter in Diedorf (Dermbach)
Obwohl wir keine aktuellen Daten haben, möchten wir dir dennoch einige der großen Stromanbieter in Diedorf (Dermbach) vorstellen. Bitte beachte jedoch, dass es sich hier nur um eine kurze Auflistung handelt und wir keine Rangfolge angeben können.
- EnBW
- E.ON
- Vattenfall
- Stadtwerke Dermbach
Bitte beachte, dass dies nur eine Auswahl der Stromanbieter in der Region ist. Es gibt noch viele weitere Anbieter, die möglicherweise ebenfalls attraktive Tarife für dich bereithalten.
Strompreisvergleich leicht gemacht
Um den besten Strompreis für deine Bedürfnisse zu finden, empfehlen wir dir, einen Strompreisvergleich durchzuführen. Dabei kannst du Tarife verschiedener Anbieter miteinander vergleichen und so den günstigsten Deal für dich finden. Denke dabei daran, nicht nur auf den Preis pro Kilowattstunde zu achten, sondern auch auf mögliche Boni, Laufzeiten und Vertragsbedingungen.
Mit unserem Strompreisvergleichsrechner kannst du ganz einfach die besten Angebote in Diedorf (Dermbach) und Umgebung finden. Gib einfach deine Postleitzahl 36452 ein und schon erhältst du eine Übersicht der verfügbaren Tarife.
Mach dich schlau und finde den Stromanbieter, der zu dir passt! Mit einem Strompreisvergleich kannst du bares Geld sparen und gleichzeitig deinen ökologischen Fußabdruck verringern.
Viel Erfolg bei deiner Suche nach dem besten Stromanbieter!
Strompreise in der Nähe von Diedorf (Dermbach)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Diedorf (Dermbach) und im Landkreis Wartburgkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Diedorf (Dermbach) |
Klings | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Fischbach (Rhön) | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Empfertshausen | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Wiesenthal | 35,60 Ct./kWh | +7,7 % |
Kaltennordheim | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Dermbach | 35,60 Ct./kWh | +7,7 % |
Kaltensundheim | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Kaltenwestheim | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Urnshausen | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Unterweid | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Roßdorf (Schmalkalden) | 28,47 Ct./kWh | -13,8 % |
Oberweid | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Erbenhausen | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Weilar | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Oechsen | 35,60 Ct./kWh | +7,7 % |
Stadtlengsfeld | 27,96 Ct./kWh | -15,4 % |
Tann | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Oepfershausen | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Rosa | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Frankenheim | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Merkers-Kieselbach | 28,82 Ct./kWh | -12,8 % |
Fladungen | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Hausen (Rhön) | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Leimbach bei Bad Salzungen | 35,60 Ct./kWh | +7,7 % |
Hilders | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |