Eberstedt Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Eberstedt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Eberstedt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Eberstedt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Eberstedt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Eberstedt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Eberstedt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Eberstedt
- Gemeinde: Gemeinde Eberstedt
- Postleitzahl: 99518
- Vorwahl (Festnetz): 036461
- Einwohner: ≈226
- Haushalte in der Gemeinde: ≈88
Eberstedt, eine kleine Stadt mit der Postleitzahl 99518, liegt idyllisch in der wunderschönen Region Thüringen. Hier gibt es nicht nur malerische Landschaften und freundliche Menschen, sondern auch eine Vielzahl von Stromanbietern, die Ihnen einen passenden Tarif für Ihren Stromverbrauch bieten können.
Die großen Stromanbieter in Eberstedt:
- Vattenfall - ein etablierter Anbieter, der bundesweit tätig ist und Strom aus verschiedensten Energiequellen bereitstellt.
- E.ON - ein bekannter Stromanbieter, der ebenfalls deutschlandweit aktiv ist und seinen Kunden faire Tarife anbietet.
- EnBW - dieses Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg versorgt auch Eberstedt mit Strom und bietet seinen Kunden eine breite Palette an Tarifen an.
- enviaM - ein regionaler Anbieter aus Ostdeutschland, der vor allem in den neuen Bundesländern aktiv ist und einen zuverlässigen Stromservice bietet.
Neben diesen großen Playern gibt es in Eberstedt natürlich auch weitere lokale Stromanbieter, die eine gute Alternative sein können. Hier lohnt es sich genauer hinzuschauen und die verschiedenen Tarife zu vergleichen. Schließlich möchte jeder von uns einen günstigen Strompreis, der zu unserem individuellen Verbrauch passt.
In den Nachbarstädten von Eberstedt gibt es ebenfalls eine Vielzahl von Stromanbietern zu entdecken. Städte wie Bad Sulza, Mellingen und Eckartsberga bieten eine breite Palette an Stromanbietern, sodass man hier die Möglichkeit hat, verschiedene Angebote zu vergleichen und den passenden Stromvertrag auszuwählen.
Ein Strompreisvergleich ist also in Eberstedt und der umliegenden Region empfehlenswert, um den besten Tarif zu finden. Dabei sollte man nicht nur die großen Stromanbieter, sondern auch lokale Versorger in Betracht ziehen, um eventuell von günstigeren Preisen oder speziellen Tarifen zu profitieren.
Insgesamt gibt es in Eberstedt und den Nachbarstädten eine vielfältige Auswahl an Stromanbietern, sodass jeder die Möglichkeit hat, den passenden Tarif für seine Bedürfnisse zu finden. Also auf geht's – vergleichen Sie die Strompreise und finden Sie Ihren idealen Stromanbieter in Eberstedt!
Strompreise in der Nähe von Eberstedt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Eberstedt und im Landkreis Weimarer Land aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Eberstedt |
Niedertrebra | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Bad Sulza | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Wickerstedt | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Saaleplatte | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Eckartsberga | 30,80 Ct./kWh | +4,8 % |
Mattstedt | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Lehesten (bei Jena) | 28,30 Ct./kWh | -3,7 % |
Taugwitz | 31,13 Ct./kWh | +6,0 % |
Großheringen | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Apolda | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Dornburg (Saale) | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Klosterhäseler | 30,80 Ct./kWh | +4,8 % |
Niederroßla | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Neuengönna | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Camburg | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Golmsdorf | 31,73 Ct./kWh | +8,0 % |
Herrengosserstedt | 30,80 Ct./kWh | +4,8 % |
Bad Bibra | 30,80 Ct./kWh | +4,8 % |
Jena | 31,73 Ct./kWh | +8,0 % |
Bad Kösen | 31,13 Ct./kWh | +6,0 % |
Pfiffelbach | 28,11 Ct./kWh | -4,3 % |
Saubach | 28,60 Ct./kWh | -2,7 % |
Crölpa-Löbschütz | 31,13 Ct./kWh | +6,0 % |
Frauenprießnitz | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Oßmannstedt | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |