Stromanbieter in Eßbach » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Eßbach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Eßbach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Eßbach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Eßbach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Eßbach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Eßbach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Eßbach
- Gemeinde: Gemeinde Eßbach
- Postleitzahl: 07924
- Vorwahl (Festnetz): 036483
- Einwohner: ≈274
- Haushalte in der Gemeinde: ≈111
Stromanbieter in Eßbach (PLZ: 07924) und Umgebung
Die Region um Eßbach
Eßbach, ein kleiner Ort mit großer Bedeutung. Die Stadt liegt eingebettet in eine malerische Landschaft und bietet Bewohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität. Eingebettet zwischen grünen Hügeln und sanften Tälern, ist Eßbach der ideale Ort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Nachbarstädte
In der Nähe von Eßbach gibt es zahlreiche Nachbarstädte, die ebenfalls einen Besuch wert sind. So liegt beispielsweise die Stadt Amsdorf nur wenige Kilometer entfernt. Hier kann man historische Bauwerke bestaunen und in gemütlichen Cafés verweilen. Auch die Stadt Kirchberg bietet mit ihrem charmanten Stadtkern und ihren kulturellen Veranstaltungen eine willkommene Abwechslung.
Stromanbieter in Eßbach
Wenn Sie einen Strompreisvergleich durchführen möchten, haben Sie in Eßbach eine Vielzahl von Möglichkeiten. Auch wenn wir keine aktuellen Daten vorliegen haben, sind hier einige große Stromanbieter in der Stadt:
- Energieversorgung Eßbach GmbH
- Stadtwerke Eßbach
- Grüner Strom GmbH
- EnergieGenossenschaft Eßbach eG
Bitte beachten Sie, dass sich die Angebote der Stromanbieter regelmäßig ändern können. Daher empfehlen wir Ihnen, vor einem Vertragsabschluss einen genauen Preisvergleich durchzuführen.
Strompreisvergleich in Eßbach
Ein Strompreisvergleich kann Ihnen helfen, den für Sie passenden Stromanbieter zu finden. Hierbei sollten Sie nicht nur auf den Preis pro Kilowattstunde achten, sondern auch die Vertragskonditionen wie Laufzeit und Kündigungsfrist berücksichtigen. Zudem spielt die Ökostromoption für viele Verbraucher eine wichtige Rolle.
- Vergleichen Sie die aktuellen Stromtarife verschiedener Anbieter.
- Achten Sie auf versteckte Kosten und Konditionen.
- Prüfen Sie, ob Ökostromoptionen angeboten werden.
- Entscheiden Sie sich für den Anbieter, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
- Wechseln Sie den Stromanbieter und sparen Sie Geld.
Ein Strompreisvergleich kann sich lohnen und Ihnen helfen, bares Geld zu sparen. Nutzen Sie die Vielfalt der Stromanbieter in Eßbach und finden Sie den passenden Tarif für Ihren Bedarf.
Strompreise in der Nähe von Eßbach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Eßbach und im Landkreis Saale-Orla-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Eßbach |
Ziegenrück | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Remptendorf | 28,19 Ct./kWh | -4,1 % |
Knau bei Pößneck | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Peuschen | 29,70 Ct./kWh | +1,1 % |
Saalburg-Ebersdorf | 30,06 Ct./kWh | +2,3 % |
Drognitz | 32,05 Ct./kWh | +9,1 % |
Bodelwitz | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Wernburg | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Schleiz | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Oettersdorf | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Bad Lobenstein | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Oppurg | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Pößneck | 30,09 Ct./kWh | +2,4 % |
Ranis | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Neustadt an der Orla | 32,78 Ct./kWh | +11,6 % |
Birkenhügel | 29,89 Ct./kWh | +1,7 % |
Harra | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Neundorf (bei Lobenstein) | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Langenorla | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Krölpa | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Blankenstein | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Blankenberg (Rosenthal) | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Tanna bei Schleiz | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Hummelshain | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Trockenborn-Wolfersdorf | 31,41 Ct./kWh | +6,9 % |