Stromanbieter in Fambach » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Fambach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Fambach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Fambach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Fambach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Fambach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Fambach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Fambach: Vorteile und Angebote
Regionale Stromanbieter in Fambach bieten dir nicht nur günstige Tarife, sondern auch eine persönliche Betreuung und lokale Wertschöpfung. 🌍 Wir sind der Meinung, dass du mit einem regionalen Anbieter nicht nur Geld sparst, sondern auch die Wirtschaft in deiner Umgebung unterstützt. Hier sind einige Vorteile:
- Persönlicher Kundenservice: Du erreichst schnell einen Ansprechpartner, der sich mit den Gegebenheiten vor Ort auskennt.
- Ökostromtarife: Viele regionale Anbieter setzen auf nachhaltige Energiequellen, was gut für die Umwelt ist.
- Bonusprogramme: Attraktive Prämien wie Neukundenboni oder Rabatte für langjährige Kunden.
Konkrete Anbieter in Fambach
Hier findest du eine Übersicht über regionale Stromanbieter in Fambach und ihre Besonderheiten:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Fambach GmbH | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Thüringer ÖkoEnergie | GrünStrom Plus | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
RegionalStrom Fambach | KomfortTarif | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Kostenlose Smart-Home-Beratung |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder sogar kostenlose Energieberatungen an. 💡 Vergleiche Stromtarife in Fambach und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Grundversorger in Fambach: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Fambach ist die Stadtwerke Schmalkalden-Meiningen GmbH. Als Grundversorger spielt er eine wichtige Rolle, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. ⚡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert, aber nicht immer der günstigste. Hier sind die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,00 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Vorteile sind die Flexibilität und die einfache Beendigung des Vertrags. Nachteile sind die höheren Kosten im Vergleich zu vielen Alternativen. Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Fambach
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Rest läuft automatisch.
Wir finden, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Fambach senken! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Fambach
- Gemeinde: Gemeinde Fambach
- Postleitzahlen: 98597, 98597
- Vorwahl (Festnetz): 036848
- Einwohner: ≈2.028
- Haushalte in der Gemeinde: ≈962
Strompreise in der Nähe von Fambach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Fambach und im Landkreis Schmalkalden-Meiningen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Fambach |
Schwallungen | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Breitungen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Wasungen | 32,31 Ct./kWh | +10,0 % |
Trusetal | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Bad Liebenstein | 34,88 Ct./kWh | +18,7 % |
Schmalkalden | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Barchfeld | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Steinbach (Bad Liebenstein) | 34,87 Ct./kWh | +18,7 % |
Metzels | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Immelborn | 29,97 Ct./kWh | +2,0 % |
Walldorf bei Meiningen | 28,55 Ct./kWh | -2,8 % |
Rosa | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Brotterode | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Floh-Seligenthal | 34,87 Ct./kWh | +18,7 % |
Rippershausen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Moorgrund | 34,87 Ct./kWh | +18,7 % |
Oepfershausen | 31,76 Ct./kWh | +8,1 % |
Stepfershausen | 30,04 Ct./kWh | +2,2 % |
Ruhla | 30,02 Ct./kWh | +2,2 % |
Herpf | 32,25 Ct./kWh | +9,8 % |
Roßdorf (Schmalkalden) | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Bad Salzungen | 34,88 Ct./kWh | +18,7 % |
Altersbach | 29,52 Ct./kWh | +0,5 % |
Springstille | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Urnshausen | 32,31 Ct./kWh | +10,0 % |