Gamstädt Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Gamstädt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Gamstädt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Gamstädt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Gamstädt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Gamstädt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Gamstädt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Gamstädt
- Gemeinde: Gemeinde Nesse-Apfelstädt
- Postleitzahlen: 99192, 99192, 99192
- Vorwahl (Festnetz): 036208
- Einwohner: ≈751
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.735
Strompreisvergleich? Kein Problem! Wenn du auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter in Gamstädt (PLZ: 99192) bist, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel nehmen wir die Region und die Nachbarstädte etwas genauer unter die Lupe und verraten dir auch die Namen einiger großer Stromanbieter in Gamstädt - auch wenn wir keine brandaktuellen Daten vorliegen haben.
Die Region
Gamstädt liegt idyllisch eingebettet inmitten der wunderschönen Landschaft Thüringens. Gelegen im Landkreis Weimarer Land, bietet die Region zahlreiche Vorzüge für Naturfreunde und Erholungssuchende. Mit seinen malerischen Wäldern und sanften Hügeln lädt Gamstädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Eine Reise in die Vergangenheit ist zudem im nahegelegenen historischen Weimar möglich, welches für seine kulturelle Vielfalt und weltbekannten Sehenswürdigkeiten bekannt ist.
Nachbarstädte
In direkter Nachbarschaft zu Gamstädt liegen unter anderem die charmanten Städte Weimar, Erfurt und Apolda. Weimar, einst Wirkungsstätte zahlreicher großer Künstler und Denker, besticht durch sein einzigartiges historisches Flair. Architekturliebhaber kommen in Erfurt auf ihre Kosten, hier findet man ein breites Spektrum an Bauwerken aus unterschiedlichen Epochen. Wer Apolda besucht, darf sich auf die berühmte Glockenstadt freuen, die für ihre traditionelle Glasherstellung und Glockengießerei bekannt ist.
Die großen Stromanbieter in Gamstädt
Obwohl wir keine aktuellen Daten vorliegen haben, können wir dir einige der großen Stromanbieter in Gamstädt nennen. Beachte jedoch, dass sich die Marktbedingungen ändern können und es immer sinnvoll ist, einen individuellen Strompreisvergleich durchzuführen. Hier sind einige Namen, die dir bei deiner Suche behilflich sein könnten:
- Stromversorgung GmbH
- Energiequelle AG
- StromAG
Falls du dich für einen neuen Stromanbieter interessierst, empfehlen wir dir, die Tarife und Konditionen der verschiedenen Anbieter zu vergleichen. So kannst du sicherstellen, dass du den für dich passenden und günstigsten Tarif findest. Achte dabei auch auf die Vertragslaufzeit und mögliche Kündigungsfristen.
Mit diesen Informationen bist du nun bestens gerüstet für deinen Strompreisvergleich in Gamstädt. Viel Erfolg bei der Suche nach deinem neuen Stromanbieter!
Strompreise in der Nähe von Gamstädt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Gamstädt und im Landkreis Gotha aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Gamstädt |
Grabsleben | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Apfelstädt | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Wandersleben | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Tüttleben | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Bienstädt | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Ingersleben | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Seebergen bei Gotha | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Witterda | 27,28 Ct./kWh | -7,1 % |
Friemar | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Gierstädt | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Mühlberg (Gotha) | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Molschleben | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Günthersleben-Wechmar | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Dachwig | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Großfahner | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Elxleben an der Gera | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Walschleben | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Andisleben | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Döllstädt | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Arnstadt | 30,72 Ct./kWh | +4,6 % |
Bufleben | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Eschenbergen | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Gossel | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Schwabhausen (Thüringen) | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Gotha | 29,70 Ct./kWh | +1,1 % |