Gehlberg Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Gehlberg
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Gehlberg bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Gehlberg

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Gehlberg
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Gehlberg der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Gehlberg mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Gehlberg: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Gehlberg bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, persönlicher und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen Anbietern auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom setzen. Hier stellen wir dir drei regionale Anbieter vor, die in Gehlberg aktiv sind:
Top regionale Stromanbieter in Gehlberg
- Thüringer Energie AG (TEAG): Bekannt für faire Preise und einen ausgezeichneten Kundenservice. Besonders beliebt sind ihre Ökostromtarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- Stadtwerke Ilmenau: Ein echter Klassiker in der Region. Sie bieten attraktive Bonusprogramme und transparente Tarife ohne versteckte Kosten.
- Enercity: Dieser Anbieter punktet mit innovativen Smart-Home-Lösungen und günstigen Preisen. Ideal für Haushalte, die modern und effizient leben möchten.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
TEAG | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Ilmenau | BasisStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Enercity | SmartHome Strom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Smart-Home-Gerät gratis |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Gehlberg besondere Services wie kostenlose Energieberatungen, Bonusprogramme für treue Kunden oder flexible Vertragslaufzeiten. Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Gehlberg vergleichen und direkt sparen.
Grundversorger in Gehlberg: Was du wissen musst
Der Grundversorger in Gehlberg ist die Thüringer Energie AG (TEAG). Als Grundversorger spielt TEAG eine zentrale Rolle in der Region und stellt sicher, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber nicht immer der günstigste. Hier sind die wichtigsten Details:
Der Grundversorgungstarif im Überblick
- Preis pro kWh: 0,30 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil des Grundversorgungstarifs liegt in seiner Flexibilität – du kannst jederzeit ohne Vertragsbindung wechseln. Allerdings sind die Preise oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💡
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Gehlberg
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei TEAG und die Umstellung.
- Genieße deine Ersparnis und den neuen Tarif!
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch die Möglichkeit bietet, nachhaltige Energiequellen zu unterstützen. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Gehlberg senken und von den Vorteilen profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Gehlberg
- Gemeinde: Gemeinde Gehlberg
- Postleitzahlen: 98559, 98559
- Vorwahl (Festnetz): 036845
- Einwohner: ≈829
- Haushalte in der Gemeinde: ≈21.164
Gehlberg ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Ilm-Kreis in Thüringen. Die kleine Stadt liegt inmitten einer wunderschönen Region, umgeben von grünen Wiesen und Wäldern. Die Postleitzahl von Gehlberg lautet 98559.
Stromanbieter in Gehlberg
Wenn es um die Stromversorgung geht, haben die Bewohner von Gehlberg eine Reihe von Anbietern zur Auswahl. Hier sind einige der großen Stromanbieter, die in der Stadt tätig sind:
- Energieversorgung Gehlberg GmbH - Ein lokaler Stromanbieter, der speziell auf die Bedürfnisse der Gemeinde Gehlberg zugeschnitten ist.
- E.ON - Einer der größten Stromanbieter in Deutschland, der auch in Gehlberg verfügbar ist.
- Vattenfall - Ein weiterer bekannter Anbieter, der Strom in der Region anbietet.
Es ist empfehlenswert, einen Strompreisvergleich durchzuführen, um die besten Angebote und Tarife für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Durch den Vergleich der verschiedenen Stromanbieter in Gehlberg können Sie potenziell Geld sparen und sicherstellen, dass Sie den für Sie besten Tarif erhalten.
Abgesehen von den Stromversorgern können auch die nächsten Städte in der Region eine Rolle bei der Stromversorgung spielen. Hier sind einige der Nachbarstädte von Gehlberg:
- Floh-Seligenthal
- Frauenwald
- Friedrichroda
- Gehren
- Großbreitenbach
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit der Stromanbieter in den Nachbarstädten variieren kann. Daher ist es ratsam, auch dort einen Strompreisvergleich durchzuführen, um die besten Angebote zu finden.
Insgesamt gibt es in Gehlberg und in den umliegenden Städten mehrere Stromanbieter, aus denen Sie wählen können. Nehmen Sie sich die Zeit, um die verschiedenen Optionen zu prüfen und den für Sie besten Stromversorger zu finden. Ein Strompreisvergleich kann Ihnen helfen, die besten Tarife zu finden und potenziell Geld zu sparen.
Strompreise in der Nähe von Gehlberg
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Gehlberg und im Landkreis Ilm-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Gehlberg |
Oberhof | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Elgersburg | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Frankenhain | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Gräfenroda | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Schmiedefeld am Rennsteig | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Geschwenda | 30,13 Ct./kWh | +2,6 % |
Geraberg | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Stützerbach | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Crawinkel | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Suhl | 30,43 Ct./kWh | +3,6 % |
Martinroda bei Ilmenau | 30,43 Ct./kWh | +3,6 % |
Frauenwald | 30,47 Ct./kWh | +3,7 % |
Luisenthal | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Ilmenau | 30,47 Ct./kWh | +3,7 % |
Wölfis | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Gossel | 29,70 Ct./kWh | +1,1 % |
Sankt Kilian | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Ohrdruf | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Nahetal-Waldau | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Plaue | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Gräfenhain | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Bermbach | 30,06 Ct./kWh | +2,3 % |
Oberschönau | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Schleusegrund | 27,92 Ct./kWh | -5,0 % |
Schleusingen | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |