Göschitz Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Göschitz
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Göschitz bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Göschitz

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Göschitz
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Göschitz der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Göschitz mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Göschitz
- Gemeinde: Gemeinde Göschitz
- Postleitzahl: 07907
- Vorwahl (Festnetz): 036648
- Einwohner: ≈291
- Haushalte in der Gemeinde: ≈94
Strompreisvergleich in Göschitz (PLZ: 07907)
Region und Nachbarstädte
Göschitz, eine kleine Stadt in Thüringen, liegt idyllisch am Rande des Thüringer Schiefergebirges. Umgeben von einer malerischen Landschaft bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Entspannen in der Natur. In unmittelbarer Nähe zu Göschitz befinden sich auch einige interessante Nachbarstädte, die einen Besuch wert sind. Dazu zählen beispielsweise:
- Schleiz: Eine historische Stadt mit einer charmanten Altstadt und dem berühmten Schleizer Dreieck, einer Motorsportrennstrecke.
- Ziegenrück: Mit seinem Stausee und dem Kuhberg bietet Ziegenrück eine wunderschöne Kulisse für Wassersportaktivitäten und Wanderungen.
- Pößneck: Als größte Stadt in der Umgebung lockt Pößneck mit einem vielfältigen kulturellen Angebot und einer lebendigen Innenstadt.
In diesem Artikel wollen wir uns jedoch auf die Stromanbieter in Göschitz konzentrieren. Wenn du einen Strompreisvergleich durchführen möchtest, findest du hier eine Liste der großen Stromanbieter in der Stadt:
- Vattenfall: Ein renommierter Stromversorger, der deutschlandweit tätig ist und verschiedene Tarifoptionen anbietet.
- EnBW: Als einer der größten Energieversorger in Europa bietet EnBW auch in Göschitz Stromtarife an.
- E.ON: Ein weiterer bekannter Stromversorger, der deutschlandweit präsent ist und attraktive Tarifmodelle bereithält.
- Stadtwerke Göschitz: Als lokaler Versorger sind die Stadtwerke Göschitz eine beliebte Option für viele Bürger der Stadt.
Bitte beachte, dass die genannten Stromanbieter möglicherweise nicht mehr aktuell sind oder sich die Tarife geändert haben könnten. Daher ist es immer ratsam, vor einem Vertragsabschluss einen individuellen Strompreisvergleich vorzunehmen.
Egal für welchen Stromanbieter du dich letztendlich entscheidest - ein Strompreisvergleich lohnt sich immer, um den besten Tarif für deine individuellen Bedürfnisse zu finden. Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Stromanbieter!
Strompreise in der Nähe von Göschitz
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Göschitz und im Landkreis Saale-Orla-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Göschitz |
Oettersdorf | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Schleiz | 29,72 Ct./kWh | +1,2 % |
Auma | 29,77 Ct./kWh | +1,3 % |
Triptis | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Langenwolschendorf | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Mühltroff | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Pausa | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Tanna bei Schleiz | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Knau bei Pößneck | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Neustadt an der Orla | 32,38 Ct./kWh | +10,2 % |
Harth-Pöllnitz | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Reuth (Weischlitz) | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Münchenbernsdorf | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Gefell | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Mehltheuer | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Hohenleuben | 29,77 Ct./kWh | +1,3 % |
Bocka | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Lippersdorf-Erdmannsdorf | 30,72 Ct./kWh | +4,6 % |
Sankt Gangloff | 30,02 Ct./kWh | +2,2 % |
Steinsdorf bei Gera | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Saalburg-Ebersdorf | 29,72 Ct./kWh | +1,2 % |
Ziegenrück | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Lindenkreuz | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Peuschen | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Trockenborn-Wolfersdorf | 31,02 Ct./kWh | +5,6 % |