Großbartloff Strom » Alle Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Großbartloff
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Großbartloff bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Großbartloff

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Großbartloff
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Großbartloff der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Großbartloff mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Großbartloff: Vorteile und Angebote
Regionale Stromanbieter bieten dir in Großbartloff einige Vorteile, die überregionalen Anbietern oft fehlen. Sie kennen die Bedürfnisse der Region und bieten häufig maßgeschneiderte Tarife an. Außerdem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft. 🌍💡
Konkrete Anbieter und ihre Besonderheiten
In Großbartloff gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Eichsfeld Energie | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Thüringer Strom | BasisTarif | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine |
LokalStrom GmbH | RegioPower | 0,27 € | 10,00 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Anbieter in Großbartloff bieten oft mehr als nur günstige Preise. Eichsfeld Energie punktet mit Ökostromtarifen, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen. Thüringer Strom hat ein Bonusprogramm, bei dem du Punkte sammeln und gegen Prämien eintauschen kannst. LokalStrom GmbH überzeugt mit einem persönlichen Kundenservice, der dir bei Fragen schnell weiterhilft. 🛠️💬
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Großbartloff und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Der Grundversorger in Großbartloff: Was du wissen solltest
In Großbartloff ist die Eichsfeld Energie der Grundversorger. Sie stellt sicher, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Als Grundversorger bietet sie einen Tarif ohne Vertragsbindung an, der besonders flexibel ist. Allerdings ist dieser Tarif oft teurer als Angebote von anderen Anbietern. 💸
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif von Eichsfeld Energie kostet aktuell 0,30 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat. Der Vorteil: Du kannst den Tarif jederzeit ohne Kündigungsfrist wechseln. Der Nachteil: Im Vergleich zu anderen Anbietern zahlst du oft mehr. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Den Grundversorgungstarif zu wechseln, ist einfacher, als du denkst. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei Eichsfeld Energie.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Wechsel erfolgt automatisch.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Großbartloff senken! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Großbartloff
- Gemeinde: Gemeinde Großbartloff
- Postleitzahl: 37359
- Vorwahl (Festnetz): 036027
- Einwohner: ≈1.031
- Haushalte in der Gemeinde: ≈338
Strompreise in der Nähe von Großbartloff
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Großbartloff und im Landkreis Eichsfeld aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Großbartloff |
Lengenfeld unterm Stein | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Effelder | 29,91 Ct./kWh | +1,8 % |
Geismar | 29,89 Ct./kWh | +1,7 % |
Wachstedt | 29,85 Ct./kWh | +1,6 % |
Schimberg | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Küllstedt | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Katharinenberg | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Wanfried | 32,95 Ct./kWh | +12,1 % |
Büttstedt | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Heuthen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Kefferhausen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Geisleden | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Kreuzebra | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Rodeberg | 29,98 Ct./kWh | +2,1 % |
Treffurt | 31,39 Ct./kWh | +6,8 % |
Anrode | 29,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Dingelstädt | 29,89 Ct./kWh | +1,7 % |
Silberhausen | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Kallmerode | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Lutter (Eichsfeld) | 27,83 Ct./kWh | -5,3 % |
Kella | 29,64 Ct./kWh | +0,9 % |
Helmsdorf | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Wingerode | 29,97 Ct./kWh | +2,0 % |
Bodenrode-Westhausen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Meinhard | 35,85 Ct./kWh | +22,0 % |