Stromanbieter Hetschburg: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Hetschburg
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Hetschburg bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Hetschburg

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Hetschburg
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Hetschburg der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Hetschburg mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Hetschburg
- Gemeinde: Gemeinde Hetschburg
- Postleitzahl: 99438
- Vorwahl (Festnetz): 036458
- Einwohner: ≈245
- Haushalte in der Gemeinde: ≈92
Stromanbieter in Hetschburg (PLZ: 99438) und Umgebung
Wenn es um den Strompreisvergleich geht, ist es wichtig, die verschiedenen Stromanbieter in Ihrer Region zu kennen. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der großen Stromanbieter in Hetschburg und den umliegenden Nachbarstädten.
- Energieversorgung Hetschburg GmbH: Die Energieversorgung Hetschburg GmbH ist einer der führenden Stromanbieter in der Stadt. Sie bieten ihren Kunden günstige Stromtarife und einen zuverlässigen Kundenservice.
- StromKraft GmbH: Die StromKraft GmbH ist ein regionaler Stromanbieter, der sich durch faire Preise und ökologisch nachhaltigen Strom auszeichnet. Sie legen Wert auf erneuerbare Energien und engagieren sich für den Umweltschutz.
- PowerEnergy AG: Die PowerEnergy AG ist ein großer überregionaler Stromanbieter, der auch in Hetschburg vertreten ist. Sie bieten ihren Kunden flexible Tarifoptionen und einen zuverlässigen Kundenservice.
In Hetschburg gibt es jedoch noch weitere Stromanbieter, die Sie bei Ihrem Strompreisvergleich berücksichtigen sollten. Informieren Sie sich über die aktuellen Angebote und Tarife dieser Anbieter, um den für Sie passenden Stromtarif zu finden.
Die Region Hetschburg und ihre Nachbarstädte
Hetschburg liegt im wunderschönen Bundesland Thüringen und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld. Diese Region zeichnet sich durch ihre idyllische Landschaft und ihre zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten aus.
Neben Hetschburg gehören auch die benachbarten Städte Kranichfeld, Bad Berka und Weimar zur Region. Diese Städte bieten ihren Bewohnern eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, Einkaufsmöglichkeiten und Bildungseinrichtungen.
Wenn es um den Strompreisvergleich geht, sollten Sie nicht nur die Stromanbieter in Hetschburg, sondern auch in den umliegenden Nachbarstädten berücksichtigen. Denn oft gibt es regionale Unterschiede bei den Stromtarifen und Konditionen.
Also, nehmen Sie sich die Zeit für einen genauen Strompreisvergleich und finden Sie den besten Stromanbieter in Hetschburg und Umgebung für Ihre Bedürfnisse. Vergleichen Sie die Tarife, die Vertragsbedingungen und den Kundenservice der verschiedenen Anbieter, um die beste Entscheidung zu treffen.
Und denken Sie daran: Ein Wechsel des Stromanbieters kann Ihnen dabei helfen, bares Geld zu sparen!
Strompreise in der Nähe von Hetschburg
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Hetschburg und im Landkreis Weimarer Land aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Hetschburg |
Bad Berka | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Weimar | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Hopfgarten | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Blankenhain | 30,02 Ct./kWh | +2,2 % |
Nohra | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Mellingen | 29,87 Ct./kWh | +1,7 % |
Tonndorf | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Kromsdorf | 29,87 Ct./kWh | +1,7 % |
Großobringen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Kranichfeld | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Ettersburg | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Wohlsborn | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Umpferstedt | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Magdala | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Niederzimmern | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Großkochberg | 27,83 Ct./kWh | -5,3 % |
Klettbach | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Buttelstedt | 27,36 Ct./kWh | -6,9 % |
Berlstedt | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Remda-Teichel | 29,97 Ct./kWh | +2,0 % |
Mönchenholzhausen | 29,87 Ct./kWh | +1,7 % |
Oßmannstedt | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Neumark (Weimar) | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Milda | 31,00 Ct./kWh | +5,5 % |
Großschwabhausen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |