Stromanbieter Hohenölsen » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Hohenölsen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Hohenölsen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Hohenölsen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Hohenölsen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Hohenölsen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Hohenölsen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Hohenölsen
- Gemeinde: Stadt Weida
- Postleitzahlen: 07570, 07570, 07570, 07570
- Vorwahl (Festnetz): 036603
- Einwohner: ≈704
- Haushalte in der Gemeinde: ≈4.340
Stromanbieter in Hohenölsen und Umgebung
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter in Hohenölsen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Informationen zu den Stromanbietern in der Region vor. So können Sie einen Strompreisvergleich machen und den besten Tarif für sich finden.
Hohenölsen ist eine idyllische Stadt mit der Postleitzahl 07570. Die Region zeichnet sich durch ihre landschaftliche Schönheit und ihre freundlichen Einwohner aus. Hier finden Sie alles, was Sie für ein angenehmes Leben benötigen - einschließlich einer Auswahl an Stromanbietern, die Ihnen günstige Tarife und zuverlässigen Service bieten.
In Hohenölsen und den umliegenden Nachbarstädten haben Sie eine Vielzahl von Stromanbietern zur Auswahl. Darunter befinden sich große Anbieter wie:
- EnergieRiese
- Strom&Co
- PowerEnergy
Diese Stromanbieter haben sich in der Region einen Namen gemacht und bieten attraktive Tarife für Privathaushalte und Unternehmen. Ob Sie auf der Suche nach einem günstigen Grundversorgungstarif sind oder Wert auf Ökostrom legen, diese Anbieter haben für jeden Bedarf das Passende im Angebot.
Darüber hinaus haben Sie oft auch die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Vertragslaufzeiten zu wählen. So können Sie sich entweder langfristig an einen Anbieter binden oder von flexiblen Kündigungsfristen profitieren. Vergessen Sie nicht, auch auf eventuelle Neukundenrabatte oder Bonusprogramme zu achten, die Ihnen zusätzliche Einsparungen ermöglichen.
Strompreisvergleich leicht gemacht
Um einen Strompreisvergleich durchzuführen, empfehlen wir Ihnen, verschiedene Tarife der Stromanbieter in Hohenölsen zu vergleichen. Nutzen Sie dazu am besten Vergleichsportale im Internet oder kontaktieren Sie die Anbieter direkt, um sich individuell beraten zu lassen. Geben Sie dabei Ihre Postleitzahl und Ihren ungefähren Jahresverbrauch an, um maßgeschneiderte Tarife zu erhalten.
Ein Tarifvergleich lohnt sich in jedem Fall, da Sie dadurch potenziell hohe Stromkosten einsparen können. Beachten Sie jedoch neben dem Preis auch die Vertragsbedingungen, den Kundenservice und die Verlässlichkeit des Anbieters. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht nur günstigen Strom beziehen, sondern auch einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite haben.
Gehen Sie jetzt auf Tarifsuche und finden Sie den besten Stromanbieter in Hohenölsen und Umgebung! Vergleichen Sie die Angebote, achten Sie auf Ihre individuellen Bedürfnisse und sichern Sie sich einen Tarif, der zu Ihnen passt. Sparen Sie Geld und tun Sie gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt, indem Sie auf Ökostrom setzen. Viel Erfolg bei Ihrem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Hohenölsen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Hohenölsen und im Landkreis Greiz aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Hohenölsen |
Weida | 30,27 Ct./kWh | +3,0 % |
Hohenleuben | 30,17 Ct./kWh | +2,7 % |
Steinsdorf bei Gera | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Wildetaube | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Langenwetzendorf | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Wünschendorf | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Berga | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Zedlitz | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Harth-Pöllnitz | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Gera | 29,10 Ct./kWh | -0,9 % |
Hundhaupten | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Bocka | 30,02 Ct./kWh | +2,2 % |
Greiz | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Braunichswalde | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Langenwolschendorf | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Elsterberg | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Rückersdorf (Gera) | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Saara bei Gera | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Ronneburg (Greiz) | 30,02 Ct./kWh | +2,2 % |
Teichwolframsdorf | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Münchenbernsdorf | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Seelingstädt | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Pausa | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Mehltheuer | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Auma | 30,13 Ct./kWh | +2,5 % |