Stromanbieter Hopfgarten: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Hopfgarten
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Hopfgarten bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Hopfgarten

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Hopfgarten
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Hopfgarten der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Hopfgarten mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Hopfgarten
- Gemeinde: Gemeinde Hopfgarten
- Postleitzahlen: 99428, 99428, 99428, 99428, 99428, 99428, 99428, 99428, 99428, 99428
- Vorwahl (Festnetz): 03643
- Einwohner: ≈692
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.693
Hopfgarten im schönen Thüringen: Eine beschauliche Stadt mit einer idyllischen Lage. Hier wohnen etwa 7.000 Menschen, die sich mit einer Postleitzahl von 99428 glücklich schätzen können. Doch wie sieht es eigentlich mit den Stromanbietern in Hopfgarten aus? Wer versorgt die Region mit Energie? Wir werfen einen Blick auf die Nachbarstädte und stellen Ihnen die großen Stromanbieter vor.
Stromanbieter in Hopfgarten und Umgebung
Ein Blick auf die Nachbarstädte von Hopfgarten lohnt sich, um einen Überblick über die Stromversorgung in der Region zu bekommen. Zu den naheliegenden Orten zählen Erfurt, Weimar und Jena. In diesen Städten haben sich zahlreiche Stromanbieter etabliert, die auch Hopfgarten mit Energie beliefern.
- EON: EON ist einer der größten Stromanbieter in Deutschland und versorgt auch Hopfgarten und die umliegenden Städte mit Energie. Das Unternehmen bietet attraktive Tarife und einen zuverlässigen Service.
- Vattenfall: Vattenfall ist ein weiterer großer Stromanbieter, der in der Region präsent ist. Das schwedische Unternehmen bietet sowohl günstige Tarife als auch grüne Energieoptionen an.
- EnBW: Die EnBW ist nicht nur ein bekannter Stromanbieter, sondern auch ein wichtiger Partner für erneuerbare Energien. Wer in Hopfgarten auf Nachhaltigkeit setzen möchte, ist bei der EnBW gut aufgehoben.
Diese Auflistung gibt Ihnen einen ersten Einblick in die Stromanbieter-Landschaft in Hopfgarten. Natürlich gibt es noch weitere Anbieter, die ebenfalls eine gute Wahl sein können. Ein Strompreisvergleich lohnt sich immer, um den passenden Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
- Tipp 1: Vergleichen Sie die Strompreise und Konditionen der verschiedenen Anbieter.
- Tipp 2: Achten Sie auf Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen.
- Tipp 3: Prüfen Sie, ob der gewünschte Anbieter auch Ökostrom anbietet, falls Ihnen Nachhaltigkeit wichtig ist.
Ein Strompreisvergleich ist heutzutage schnell und einfach online möglich. Nutzen Sie die Chance, um die besten Angebote zu finden und jede Menge Geld zu sparen. Denn warum sollten Sie mehr bezahlen, wenn es auch günstiger geht?
Machen Sie sich schlau und finden Sie den passenden Stromanbieter für Ihre Bedürfnisse in Hopfgarten und Umgebung. Die Auswahl ist groß und es lohnt sich, die Angebote genau zu vergleichen. Viel Erfolg bei Ihrer Suche!
Strompreise in der Nähe von Hopfgarten
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Hopfgarten und im Landkreis Weimarer Land aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Hopfgarten |
Nohra | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Weimar | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Isseroda | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Ettersburg | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Großobringen | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Bad Berka | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Berlstedt | 28,62 Ct./kWh | -2,6 % |
Niederzimmern | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Neumark (Weimar) | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Kromsdorf | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Wohlsborn | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Buttelstedt | 28,30 Ct./kWh | -3,7 % |
Mönchenholzhausen | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Tonndorf | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Vippachedelhausen | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Klettbach | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Großbrembach | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Markvippach | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Mellingen | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Kranichfeld | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Sprötau | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Vogelsberg | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Udestedt | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Umpferstedt | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Blankenhain | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |