Immelborn Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Immelborn
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Immelborn bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Immelborn

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Immelborn
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Immelborn der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Immelborn mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Immelborn: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Immelborn bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben sie häufig spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten sind. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter nicht nur die Stromkosten senken, sondern auch die Lebensqualität vor Ort verbessern kann. 🌍💡
Top regionale Anbieter in Immelborn
Hier sind drei Anbieter, die in Immelborn aktiv sind und sich durch besondere Angebote auszeichnen:
- Energieversorgung Wartburgkreis: Bekannt für faire Preise und einen ausgezeichneten Kundenservice. Sie bieten auch Ökostromtarife an, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- Thüringer Energie: Dieser Anbieter punktet mit Bonusprogrammen und transparenten Tarifen. Sie haben oft Sonderaktionen für Neukunden.
- Stadtwerke Bad Salzungen: Neben günstigen Grundtarifen bieten sie auch Zusatzservices wie Energieberatungen und Smart-Home-Lösungen an.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energieversorgung Wartburgkreis | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Thüringer Energie | SmartSpar | 0,26 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Stadtwerke Bad Salzungen | FamilienStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Kostenlose Energieberatung |
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰 Vergleiche Stromtarife in Immelborn und finde den besten Deal für dich!
Der Grundversorger in Immelborn: Was du wissen solltest
In Immelborn ist die Energieversorgung Wartburgkreis der Grundversorger. Als solcher spielt er eine wichtige Rolle, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in der Region mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Der Grundversorgungstarif ist zwar verlässlich, aber oft nicht der günstigste. Deshalb lohnt es sich, die Angebote zu vergleichen. 🔍
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Grundversorgung ist einfach und unkompliziert. Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings liegt der Preis pro kWh bei etwa 0,30 €, und die monatliche Grundgebühr beträgt 10,50 €. Für einen Haushalt mit 3.500 kWh Verbrauch im Jahr summiert sich das auf rund 1.260 €. Im Vergleich zu günstigeren Anbietern könntest du hier bis zu 200 € sparen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigeren Anbieter aus und schließe den Vertrag online ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Wechsel ist kostenlos und unkompliziert.
Unserer Meinung nach ist ein Wechsel nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch der Flexibilität. Mit einem neuen Anbieter kannst du oft zusätzliche Services wie Ökostrom oder Bonusprogramme nutzen. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Immelborn senken und von den Vorteilen profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Immelborn
- Gemeinde: Gemeinde Barchfeld-Immelborn
- Postleitzahlen: 36456, 36456
- Vorwahl (Festnetz): 03695
- Einwohner: ≈1.859
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.189
Strompreise in der Nähe von Immelborn
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Immelborn und im Landkreis Wartburgkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Immelborn |
Barchfeld | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Moorgrund | 34,66 Ct./kWh | +18,0 % |
Bad Salzungen | 34,66 Ct./kWh | +18,0 % |
Breitungen | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Leimbach bei Bad Salzungen | 34,69 Ct./kWh | +18,1 % |
Bad Liebenstein | 34,66 Ct./kWh | +18,0 % |
Rosa | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Steinbach (Bad Liebenstein) | 34,69 Ct./kWh | +18,1 % |
Fambach | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Ruhla | 29,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Roßdorf (Schmalkalden) | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Urnshausen | 32,13 Ct./kWh | +9,3 % |
Tiefenort | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Schwallungen | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Wolfsburg-Unkeroda | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Trusetal | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Weilar | 32,13 Ct./kWh | +9,3 % |
Marksuhl | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Stadtlengsfeld | 29,51 Ct./kWh | +0,5 % |
Oepfershausen | 31,76 Ct./kWh | +8,1 % |
Wiesenthal | 34,69 Ct./kWh | +18,1 % |
Brotterode | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Wasungen | 32,10 Ct./kWh | +9,3 % |
Merkers-Kieselbach | 27,93 Ct./kWh | -4,9 % |
Dermbach | 34,71 Ct./kWh | +18,2 % |