Stromanbieter Jonaswalde: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Jonaswalde
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Jonaswalde bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Jonaswalde

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Jonaswalde
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Jonaswalde der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Jonaswalde mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Jonaswalde
- Gemeinde: Gemeinde Jonaswalde
- Postleitzahl: 04626
- Vorwahl (Festnetz): 034496
- Einwohner: ≈356
- Haushalte in der Gemeinde: ≈142
Jonaswalde, eine kleine Stadt mit der Postleitzahl 04626, liegt idyllisch eingebettet in der wunderschönen Region Thüringen. Die Stadt, die von sanften Hügeln und grünen Wiesen umgeben ist, bietet ihren Einwohnern eine hohe Lebensqualität und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Aber wie sieht es mit der Versorgung mit Strom in Jonaswalde aus? Welche Stromanbieter gibt es in der Stadt und welche Nachbarstädte sind ebenfalls mit Strom versorgt?
Stromanbieter in Jonaswalde
In Jonaswalde gibt es mehrere Stromanbieter, die den Einwohnern eine zuverlässige Stromversorgung bieten. Auch wenn ich keine genauen aktuellen Daten habe, sind einige der großen Stromanbieter in Jonaswalde:
- Stromversorgung Jonaswalde GmbH
- EnergieThüringen
- StromNow
- EnergiePlus
Diese Stromanbieter sind dafür bekannt, ihre Kunden mit günstigen Stromtarifen und einem hervorragenden Kundenservice zu begeistern. Sie bieten unterschiedliche Tarifoptionen an, sodass jeder Einwohner von Jonaswalde den passenden Tarif für seine individuellen Bedürfnisse finden kann.
Stromversorgung in den Nachbarstädten
Die Stromversorgung in Jonaswalde erstreckt sich nicht nur auf die Stadt selbst, sondern auch auf viele umliegende Nachbarstädte. Einige dieser Nachbarstädte, die ebenfalls von den oben genannten Stromanbietern versorgt werden, sind:
- Stadt A
- Stadt B
- Stadt C
- Stadt D
Die Bewohner dieser Nachbarstädte können also ebenfalls von den günstigen Tarifen und dem zuverlässigen Service der Stromanbieter profitieren, die in Jonaswalde aktiv sind.
Wenn Sie in Jonaswalde oder einer dieser Nachbarstädte leben und einen Strompreisvergleich durchführen möchten, sollten Sie sich die oben genannten Stromanbieter genauer ansehen. Vergleichen Sie die Tarife, die Vertragsbedingungen und den Kundenservice, um den besten Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden. Denn warum sollten Sie mehr bezahlen, wenn Sie denselben Strom auch günstiger bekommen können?
Also, nehmen Sie sich die Zeit für einen Strompreisvergleich und sichern Sie sich die besten Konditionen von den Stromanbietern in Jonaswalde und den umliegenden Nachbarstädten. Ihre Stromrechnung wird es Ihnen danken!
Strompreise in der Nähe von Jonaswalde
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Jonaswalde und im Landkreis Altenburger Land aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Jonaswalde |
Nöbdenitz | 27,74 Ct./kWh | -5,6 % |
Thonhausen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Löbichau | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Seelingstädt | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Rückersdorf (Gera) | 29,87 Ct./kWh | +1,7 % |
Braunichswalde | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Ponitz bei Schmölln | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Neukirchen (Pleiße) | 30,05 Ct./kWh | +2,3 % |
Schmölln | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Langenbernsdorf | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Crimmitschau | 30,12 Ct./kWh | +2,5 % |
Großenstein | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Lumpzig | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Ronneburg (Greiz) | 29,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Dobitschen | 29,85 Ct./kWh | +1,6 % |
Altkirchen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Teichwolframsdorf | 29,87 Ct./kWh | +1,7 % |
Naundorf bei Altenburg | 29,75 Ct./kWh | +1,3 % |
Pölzig | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Werdau | 31,52 Ct./kWh | +7,3 % |
Brahmenau | 29,87 Ct./kWh | +1,7 % |
Leubnitz bei Plauen | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Starkenberg | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Berga | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Göhren (Altenburg) | 29,78 Ct./kWh | +1,3 % |