Kaltensundheim Stromanbieter im Vergleich - Günstiger Strom
Stromanbieter & Strom in Kaltensundheim
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Kaltensundheim bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Kaltensundheim

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Kaltensundheim
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Kaltensundheim der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Kaltensundheim mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Kaltensundheim: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Kaltensundheim bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele regionale Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind – sei es durch günstige Preise, Ökostromoptionen oder Bonusprogramme. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter nicht nur deine Stromkosten senken kann, sondern auch die Region stärkt. 💡
Top regionale Anbieter in Kaltensundheim
Hier sind drei Anbieter, die in Kaltensundheim aktiv sind und sich durch besondere Angebote auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Thüringen | RegioStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Meiningen | NaturStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
RhönEnergie | BasisStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Kaltensundheim bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Viele Anbieter wie die Stadtwerke Meiningen bieten umweltfreundliche Stromoptionen an.
- Bonusprogramme: Energie Thüringen lockt mit einem Neukundenbonus von 100 €.
- Kundenservice: Persönliche Beratung und schnelle Hilfe vor Ort sind ein Pluspunkt.
Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Kaltensundheim vergleichen und sofort sparen. 🚀
Grundversorger in Kaltensundheim: Was du wissen musst
Der Grundversorger in Kaltensundheim ist die Stadtwerke Meiningen GmbH. Als Grundversorger sichert er die Stromversorgung für alle Haushalte, die keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter abgeschlossen haben. Das ist besonders praktisch, wenn du umziehst oder noch keinen neuen Tarif gewählt hast. Allerdings ist der Grundversorgungstarif oft teurer als Angebote von anderen Anbietern. ⚡
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Meiningen bietet folgende Konditionen:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,00 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil liegt in der Flexibilität – du kannst jederzeit wechseln. Der Nachteil sind die höheren Kosten im Vergleich zu anderen Tarifen. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich über die Ersparnis freuen.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer – sowohl für deinen Geldbeutel als auch für die Umwelt. 🌱
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Kaltensundheim
- Gemeinde: Gemeinde Kaltensundheim
- Postleitzahlen: 98634, 98634, 98634, 98634, 98634, 98634, 98634, 98634, 98634, 98634, 98634
- Vorwahl (Festnetz): 036946
- Einwohner: ≈926
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.584
Die Stromanbieter in Kaltensundheim (PLZ: 98634) bieten den Bewohnern der Region eine Vielzahl von Optionen, wenn es um die Versorgung mit Strom geht. In der Stadt und in den umliegenden Nachbarstädten haben sich einige große Anbieter etabliert, die bekannt sind für ihre zuverlässige Stromversorgung und attraktive Tarife.
Regionale Bedeutung
Kaltensundheim liegt inmitten der landschaftlich reizvollen Region Südthüringen und ist von zahlreichen kleinen Ortschaften und Städten umgeben. Die Stromversorger in Kaltensundheim sind auch für diese Nachbarstädte von großer Bedeutung, da sie die regionale Energieversorgung sicherstellen.
Die großen Stromanbieter in Kaltensundheim
Folgende Stromanbieter sind in Kaltensundheim stark vertreten:
- Enersum: Enersum ist einer der führenden Stromanbieter in der Region und bietet attraktive Tarife für Privathaushalte und Gewerbetreibende. Mit ihrem Fokus auf erneuerbare Energien und Umweltschutz sind sie besonders beliebt bei umweltbewussten Verbrauchern.
- Energiewerk: Auch Energiewerk ist ein großer Stromanbieter in Kaltensundheim. Sie punkten mit ihrem exzellenten Kundenservice und bieten maßgeschneiderte Tarife für individuelle Bedürfnisse an.
- ThüringenStrom: ThüringenStrom ist ein bekannter Stromanbieter in der Region und zeichnet sich durch seine transparente Preisgestaltung und seine vielfältigen Serviceleistungen aus.
Diese drei Stromanbieter sind nur einige Beispiele für die Vielfalt an Optionen, die den Verbrauchern in Kaltensundheim und den umliegenden Nachbarstädten zur Verfügung stehen. Es lohnt sich definitiv, einen genauen Strompreisvergleich durchzuführen, um den passenden Anbieter für die individuellen Bedürfnisse zu finden.
- Enersum
- Energiewerk
- ThüringenStrom
Bei der Entscheidung für einen Stromanbieter sollten jedoch nicht nur der Preis, sondern auch weitere Faktoren wie Kundenservice, Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Zufriedenheit anderer Kunden berücksichtigt werden. Ein ausführlicher Vergleich der verschiedenen Tarife und Anbieter ist daher unerlässlich, um langfristig von einer zuverlässigen und kostengünstigen Stromversorgung zu profitieren.
Strompreise in der Nähe von Kaltensundheim
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Kaltensundheim und im Landkreis Schmalkalden-Meiningen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Kaltensundheim |
Kaltennordheim | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Fischbach (Rhön) | 32,65 Ct./kWh | +2,8 % |
Erbenhausen | 32,61 Ct./kWh | +2,7 % |
Kaltenwestheim | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Wiesenthal | 35,26 Ct./kWh | +11,0 % |
Empfertshausen | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Oepfershausen | 32,02 Ct./kWh | +0,8 % |
Roßdorf (Schmalkalden) | 28,10 Ct./kWh | -11,5 % |
Fladungen | 32,66 Ct./kWh | +2,8 % |
Oberweid | 32,53 Ct./kWh | +2,4 % |
Dermbach | 35,28 Ct./kWh | +11,1 % |
Urnshausen | 32,70 Ct./kWh | +3,0 % |
Frankenheim | 32,70 Ct./kWh | +3,0 % |
Hausen (Rhön) | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Rosa | 30,32 Ct./kWh | -4,5 % |
Nordheim vor der Rhön | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Stepfershausen | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Willmars | 32,65 Ct./kWh | +2,8 % |
Sondheim | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Weilar | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Tann | 32,72 Ct./kWh | +3,0 % |
Ostheim vor der Rhön | 32,58 Ct./kWh | +2,6 % |
Oechsen | 35,21 Ct./kWh | +10,9 % |
Stadtlengsfeld | 27,56 Ct./kWh | -13,2 % |
Herpf | 32,65 Ct./kWh | +2,8 % |