Kirschkau Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Kirschkau
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Kirschkau bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Kirschkau

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Kirschkau
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Kirschkau der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Kirschkau mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Kirschkau
- Gemeinde: Gemeinde Kirschkau
- Postleitzahl: 07919
- Vorwahl (Festnetz): 03663
- Einwohner: ≈247
- Haushalte in der Gemeinde: ≈96
Willkommen in Kirschkau, einer charmanten Stadt mit der Postleitzahl 07919, die für ihre malerische Region und ihre Nachbarstädte bekannt ist. Wenn du auf der Suche nach einem Stromanbieter bist, der deinen Bedürfnissen entspricht, bist du hier genau richtig.
Eine Vielzahl von Stromanbietern
In Kirschkau gibt es eine große Auswahl an Stromanbietern, die dir verschiedene Tarife und Preise bieten. Hier sind einige der großen Stromanbieter, die in der Stadt tätig sind:
- EnergiePlus: EnergiePlus ist einer der führenden Stromanbieter in Kirschkau und bietet eine breite Palette von Tarifen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind.
- StromKraft: StromKraft ist ein weiterer großer Stromanbieter in der Region und zeichnet sich durch seine zuverlässige Energieversorgung und faire Preise aus.
- NaturEnergie: NaturEnergie setzt auf umweltfreundliche Energiequellen und bietet nachhaltige Stromtarife für umweltbewusste Verbraucher.
- PowerEnergy: PowerEnergy ist für seine günstigen Tarife bekannt und bietet eine zuverlässige Stromversorgung für Haushalte und Unternehmen.
Das sind nur einige der Stromanbieter, die in Kirschkau aktiv sind. Es lohnt sich jedoch, einen genauen Strompreisvergleich durchzuführen, um sicherzustellen, dass du den besten Tarif für deine individuellen Bedürfnisse findest.
Kirschkau und seine Nachbarstädte
Kirschkau liegt inmitten einer atemberaubenden Region und ist von charmanten Nachbarstädten umgeben. Hier sind einige der Nachbarstädte, die du bei deinem Strompreisvergleich berücksichtigen solltest:
- Lindenau: Eine idyllische Stadt mit historischem Charme, die nur wenige Kilometer von Kirschkau entfernt liegt.
- Oettersdorf: Diese kleine Stadt beeindruckt mit ihrer ländlichen Schönheit und ist definitiv eine Erwähnung wert.
- Wernburg: Wenn du auf der Suche nach einer Stadt mit viel Geschichte bist, solltest du Wernburg nicht verpassen. Sie liegt ebenfalls in der Nähe von Kirschkau.
- Tegau: Eine weitere Nachbarstadt mit einer entspannten Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Bei deiner Suche nach dem besten Stromanbieter für dich solltest du auch die Angebote und Tarife in diesen Nachbarstädten nicht außer Acht lassen. Schließlich willst du sicherstellen, dass du den besten Preis für deine Stromversorgung bekommst, egal wo du in der Region bist.
Vergiss nicht, dass es wichtig ist, einen genauen Strompreisvergleich durchzuführen und die Vertragsbedingungen der verschiedenen Stromanbieter sorgfältig zu prüfen. So kannst du sicherstellen, dass du den besten Tarif für deine Bedürfnisse findest und dabei bares Geld sparst.
In Kirschkau und seinen Nachbarstädten gibt es viele Optionen, wenn es um Stromanbieter geht. Also leg los und finde den richtigen Anbieter, der zu dir passt!
Strompreise in der Nähe von Kirschkau
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Kirschkau und im Landkreis Saale-Orla-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Kirschkau |
Mühltroff | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Langenwolschendorf | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Oettersdorf | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Pausa | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Schleiz | 29,89 Ct./kWh | +1,7 % |
Auma | 29,97 Ct./kWh | +2,0 % |
Tanna bei Schleiz | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Triptis | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Reuth (Weischlitz) | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Mehltheuer | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Gefell | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Knau bei Pößneck | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Harth-Pöllnitz | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Hohenleuben | 29,97 Ct./kWh | +2,0 % |
Syrau | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Neustadt an der Orla | 32,56 Ct./kWh | +10,8 % |
Steinsdorf bei Gera | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Hirschberg (Saale) | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Burgstein bei Plauen | 30,02 Ct./kWh | +2,2 % |
Münchenbernsdorf | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Töpen | 26,48 Ct./kWh | -9,9 % |
Birkenhügel | 29,61 Ct./kWh | +0,8 % |
Weischlitz | 30,02 Ct./kWh | +2,2 % |
Bocka | 29,73 Ct./kWh | +1,2 % |
Hohenölsen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |