Kleinbrembach Strom » Alle Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Kleinbrembach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Kleinbrembach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Kleinbrembach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Kleinbrembach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Kleinbrembach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Kleinbrembach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Kleinbrembach
- Gemeinde: Gemeinde Kleinbrembach
- Postleitzahlen: 99610, 99610, 99610, 99610, 99610, 99610, 99610, 99610, 99610, 99610
- Vorwahl (Festnetz): 036372
- Einwohner: ≈336
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.999
In Kleinbrembach (PLZ: 99610) gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die für die Region und die umliegenden Nachbarstädte zuständig sind. Für alle, die einen Strompreisvergleich durchführen möchten, stellen wir hier eine Liste der großen Stromanbieter in Kleinbrembach vor.
Stromanbieter in Kleinbrembach
- Energieversorgung Kleinbrembach - Dieser lokale Stromanbieter versorgt die Stadt Kleinbrembach und bietet verschiedene Tarife an, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Der Kundenservice ist freundlich und hilfsbereit.
- Strom & Co. GmbH - Ein großer überregionaler Stromanbieter, der ebenfalls in Kleinbrembach vertreten ist. Hier profitieren Kunden von einem breiten Tarifangebot und attraktiven Konditionen. Auch der Wechsel zu diesem Anbieter gestaltet sich einfach und unkompliziert.
- RegionalEnergie Thüringen - Als einer der führenden Stromanbieter in der Region ist RegionalEnergie Thüringen auch in Kleinbrembach vertreten. Kunden können sich auf einen zuverlässigen Strombezug und transparente Tarife verlassen.
Neben diesen genannten Stromanbietern gibt es natürlich noch weitere Optionen, die sich je nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben lohnen können. Ein Strompreisvergleich kann helfen, den passenden Anbieter zu finden und somit potenziell Geld zu sparen.
Bei einem Strompreisvergleich ist es ratsam, nicht nur auf den Preis pro Kilowattstunde zu achten, sondern auch auf weitere Vertragskonditionen wie Vertragslaufzeit, Kündigungsfristen und Servicequalität. So kann gewährleistet werden, dass der gewählte Stromanbieter den eigenen Ansprüchen entspricht.
- Tipp: Nutzen Sie Online-Vergleichsportale, um einen schnellen und unkomplizierten Überblick über die verfügbaren Tarife in Kleinbrembach zu erhalten.
- Tipp: Informieren Sie sich auch über mögliche Bonusangebote oder Sonderkonditionen, die bestimmte Stromanbieter für Neukunden bereithalten.
- Tipp: Lesen Sie Erfahrungsberichte und Kundenbewertungen, um sich einen Eindruck von der Zufriedenheit anderer Kunden mit dem jeweiligen Stromanbieter zu verschaffen.
Egal für welchen Stromanbieter Sie sich am Ende entscheiden, ein regelmäßiger Strompreisvergleich ist empfehlenswert, um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr bezahlen als nötig.
Strompreise in der Nähe von Kleinbrembach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Kleinbrembach und im Landkreis Sömmerda aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Kleinbrembach |
Vogelsberg | 30,48 Ct./kWh | +3,7 % |
Großneuhausen | 30,48 Ct./kWh | +3,7 % |
Neumark (Weimar) | 30,02 Ct./kWh | +2,2 % |
Großbrembach | 30,46 Ct./kWh | +3,7 % |
Kölleda | 30,46 Ct./kWh | +3,7 % |
Berlstedt | 28,45 Ct./kWh | -3,2 % |
Olbersleben | 30,46 Ct./kWh | +3,7 % |
Sprötau | 30,46 Ct./kWh | +3,7 % |
Vippachedelhausen | 30,45 Ct./kWh | +3,6 % |
Ettersburg | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Großmonra | 30,48 Ct./kWh | +3,7 % |
Ostramondra | 30,40 Ct./kWh | +3,5 % |
Beichlingen | 30,34 Ct./kWh | +3,3 % |
Guthmannshausen | 30,48 Ct./kWh | +3,7 % |
Buttelstedt | 28,00 Ct./kWh | -4,7 % |
Markvippach | 30,34 Ct./kWh | +3,3 % |
Großobringen | 30,48 Ct./kWh | +3,7 % |
Hauteroda | 30,59 Ct./kWh | +4,1 % |
Schloßvippach | 30,42 Ct./kWh | +3,5 % |
Wohlsborn | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Hopfgarten | 30,48 Ct./kWh | +3,7 % |
Oberheldrungen | 30,62 Ct./kWh | +4,2 % |
Eckstedt | 30,45 Ct./kWh | +3,6 % |
Buttstädt | 30,49 Ct./kWh | +3,8 % |
Hardisleben | 30,45 Ct./kWh | +3,6 % |