Stromanbieter in Krautheim bei Weimar
Stromanbieter & Strom in Krautheim bei Weimar
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Krautheim bei Weimar bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Krautheim bei Weimar

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Krautheim bei Weimar
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Krautheim bei Weimar der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Krautheim bei Weimar mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Krautheim bei Weimar
- Gemeinde: Gemeinde Krautheim
- Postleitzahlen: 99439, 99439, 99439, 99439, 99439, 99439, 99439, 99439, 99439, 99439, 99439
- Vorwahl (Festnetz): 036451
- Einwohner: ≈497
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.029
Hallo liebe Strompreisvergleich-Interessierte! Wenn es um die Wahl des richtigen Stromanbieters in Krautheim bei Weimar (PLZ: 99439) geht, gibt es eine Vielzahl von Optionen. In diesem Artikel möchte ich Ihnen einen Überblick über die Region und die Nachbarstädte geben, sowie die Namen der großen Stromanbieter in Krautheim bei Weimar nennen.
Die Region Krautheim bei Weimar
Krautheim bei Weimar ist eine idyllische Stadt mit einer herrlichen Landschaft und liegt im schönen Bundesland Thüringen. Die Region ist bekannt für ihre historische Altstadt und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Egal, ob Sie gerne wandern, Rad fahren oder kulturelle Veranstaltungen besuchen - hier ist für jeden etwas dabei.
Nachbarstädte von Krautheim bei Weimar
Neben der Stadt Weimar gibt es in unmittelbarer Nähe von Krautheim bei Weimar weitere interessante Nachbarstädte wie Erfurt, Jena und Apolda. Diese Städte bieten nicht nur eine gute Infrastruktur, sondern sind auch kulturell sehr vielfältig. Ein besonderes Highlight ist sicherlich Weimar, das als Kulturstadt Europas bekannt ist.
Die großen Stromanbieter in Krautheim bei Weimar
Leider habe ich keine aktuellen Daten über die größten Stromanbieter in Krautheim bei Weimar zur Hand. Dennoch möchte ich Ihnen einige namhafte Anbieter nennen, die in der Vergangenheit in dieser Region aktiv waren:
- Rewe Strom
- E.ON Thüringen
- Vattenfall
Diese Anbieter sind bundesweit bekannt und bieten eine Vielzahl von Stromtarifen an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Um den besten Strompreis für Ihre Bedürfnisse zu finden, empfehle ich Ihnen, einen Strompreisvergleich durchzuführen. Dabei können Sie verschiedene Anbieter und Tarife vergleichen und so den günstigsten Strompreis für Ihre Region ermitteln.
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen einen kleinen Einblick in die Region Krautheim bei Weimar und die großen Stromanbieter gegeben. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Viel Erfolg bei Ihrem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Krautheim bei Weimar
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Krautheim bei Weimar und im Landkreis Weimarer Land aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Krautheim bei Weimar |
Neumark (Weimar) | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Ettersburg | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Großbrembach | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Buttelstedt | 28,30 Ct./kWh | -7,7 % |
Berlstedt | 28,62 Ct./kWh | -6,7 % |
Großobringen | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Großneuhausen | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Vogelsberg | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Olbersleben | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Guthmannshausen | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Wohlsborn | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Weimar | 30,11 Ct./kWh | -1,8 % |
Vippachedelhausen | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Hopfgarten | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Sprötau | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Kromsdorf | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Kölleda | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Ostramondra | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Buttstädt | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Großmonra | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Nohra | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Markvippach | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Pfiffelbach | 28,11 Ct./kWh | -8,3 % |
Isseroda | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Niederzimmern | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |