Stromanbieter Liebenstein » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Liebenstein
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Liebenstein bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Liebenstein

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Liebenstein
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Liebenstein der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Liebenstein mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Liebenstein
- Gemeinde: Gemeinde Liebenstein
- Postleitzahlen: 99330, 99330, 99330, 99330, 99330, 99330
- Vorwahl (Festnetz): 036207
- Einwohner: ≈450
- Haushalte in der Gemeinde: ≈4.305
Willkommen in Liebenstein! Wenn du auf der Suche nach dem passenden Stromanbieter bist, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die Stromanbieter in Liebenstein (PLZ: 99330) und deren Angebote. Also schnapp dir eine Tasse Kaffee und lies weiter!
Die Region Liebenstein
Liebenstein, eine idyllische Stadt im Herzen Thüringens, bietet nicht nur eine schöne Landschaft und freundliche Menschen, sondern auch eine Vielzahl an Stromanbietern. Ob du hier lebst oder nur zu Besuch bist, es lohnt sich auf jeden Fall, die verschiedenen Tarife zu vergleichen, um den besten Strompreis für dich zu finden.
Die malerische Umgebung von Liebenstein lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Hier kannst du die Natur in vollen Zügen genießen und den Alltagsstress hinter dir lassen. Aber auch die Nachbarstädte haben einiges zu bieten.
Nachbarstädte
In unmittelbarer Nähe zu Liebenstein befinden sich einige Nachbarstädte, die es lohnt, zu erkunden. Von Bad Berka über Erfurt bis hin zu Weimar - hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Egal ob kulturelle Veranstaltungen, historische Stätten oder gastronomische Highlights, die Nachbarstädte haben viel zu bieten.
Und während du die Region erkundest, solltest du natürlich auch den passenden Stromanbieter für dich finden. Lass uns einen Blick auf die großen Stromanbieter in Liebenstein werfen:
- Stromanbieter A: Dieser Anbieter zeichnet sich durch günstige Preise und einen zuverlässigen Kundenservice aus.
- Stromanbieter B: Wer umweltbewusst handeln möchte, ist bei diesem Anbieter genau richtig. Hier gibt es attraktive Tarife für Ökostrom.
- Stromanbieter C: Wenn du auf der Suche nach einem breiten Angebot an Zusatzleistungen bist, könnte dieser Anbieter die richtige Wahl für dich sein.
Natürlich gibt es in Liebenstein noch weitere Stromanbieter, aber diese drei sind definitiv eine gute Ausgangsbasis für deinen Strompreisvergleich. Vergiss nicht, auch regionale Anbieter in Betracht zu ziehen, da diese oft spezielle Tarife für die Bewohner der Region anbieten.
- Vergleiche die Tarife der verschiedenen Anbieter: Achte nicht nur auf den Preis pro Kilowattstunde, sondern auch auf mögliche Vertragslaufzeiten oder Rabatte.
- Überlege, ob dir ein Tarif mit Ökostrom wichtig ist und ob der Anbieter dies anbietet.
- Informiere dich über Zusatzleistungen der Anbieter, wie beispielsweise einen 24-Stunden-Kundenservice oder eine kostenlose Hotline.
Ich hoffe, dieser Artikel konnte dir einen ersten Überblick über die Stromanbieter in Liebenstein geben. Jetzt liegt es an dir, den besten Stromanbieter für dich zu finden. Viel Erfolg bei deinem Strompreisvergleich und genieße die Zeit in Liebenstein und Umgebung!
Strompreise in der Nähe von Liebenstein
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Liebenstein und im Landkreis Ilm-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Liebenstein |
Gossel | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Geraberg | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Geschwenda | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Plaue | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Gräfenroda | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Martinroda bei Ilmenau | 29,70 Ct./kWh | +6,8 % |
Elgersburg | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Crawinkel | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Frankenhain | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Wölfis | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Ilmenau | 29,70 Ct./kWh | +6,8 % |
Mühlberg (Gotha) | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Gehlberg | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Luisenthal | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Arnstadt | 30,72 Ct./kWh | +10,5 % |
Oberhof | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Ohrdruf | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Wandersleben | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Stützerbach | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Apfelstädt | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Schmiedefeld am Rennsteig | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Dornheim | 30,72 Ct./kWh | +10,5 % |
Wipfratal | 30,72 Ct./kWh | +10,5 % |
Günthersleben-Wechmar | 29,38 Ct./kWh | +5,6 % |
Wolfsberg | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |