Lipprechterode Stromanbieter im Vergleich - Günstiger Strom
Stromanbieter & Strom in Lipprechterode
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Lipprechterode bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Lipprechterode

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Lipprechterode
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Lipprechterode der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Lipprechterode mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Lipprechterode
- Gemeinde: Gemeinde Lipprechterode
- Postleitzahl: 99752
- Vorwahl (Festnetz): 036338
- Einwohner: ≈672
- Haushalte in der Gemeinde: ≈247
Lipprechterode ist eine idyllische Stadt in Thüringen, genauer gesagt im Landkreis Nordhausen. Die Postleitzahl 99752 ziert das Gebiet und lockt nicht nur durch seine malerische Landschaft, sondern auch durch seine großartigen Stromanbieter. Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Stromanbieter bist, solltest du unbedingt einen Blick auf die Angebote in Lipprechterode werfen.
Regionale Stromanbieter in Lipprechterode
In Lipprechterode gibt es einige lokale Stromanbieter, die auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Stromtarife anbieten. Hier sind einige der großen Stromanbieter in der Stadt:
- Energieversorgung Lipprechterode GmbH: Dieser regionale Anbieter bietet eine Vielzahl von Stromtarifen an, die maßgeschneidert sind, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
- Energiewerk Lipprechterode AG: Dieses Unternehmen ist bekannt für seinen umweltfreundlichen Ansatz und bietet verschiedene grüne Stromtarife an, um die Nachhaltigkeit zu fördern.
- Strom & Co. Lipprechterode: Dieser Stromanbieter ist für seine transparente Preisgestaltung und den ausgezeichneten Kundenservice bekannt.
Die oben genannten Stromanbieter sind nur eine kleine Auswahl der verfügbaren Optionen in Lipprechterode. Es lohnt sich auf jeden Fall, auch kleinere Anbieter in Betracht zu ziehen, da sie oft attraktive Tarife anbieten können.
Nachbarstädte und ihre Stromanbieter
Neben den Stromanbietern in Lipprechterode solltest du auch einen Blick auf die Nachbarstädte werfen, um die besten Strompreise zu finden. Hier sind einige der Städte in der Nähe von Lipprechterode und ihre großen Stromanbieter:
- Nordhausen: Die Stadt Nordhausen, die in unmittelbarer Nähe zu Lipprechterode liegt, bietet eine Vielzahl von Stromanbietern, darunter die bekannten Unternehmen Energie Nordhausen und Stadtwerke Nordhausen.
- Ellrich: Auch die Stadt Ellrich ist einen Besuch wert, wenn es um Strompreisvergleiche geht. Hier kannst du unter anderem Angebote von Energie Ellrich und Stadtwerke Ellrich finden.
- Sondershausen: Sondershausen, eine weitere Nachbarstadt, hat ebenfalls eine Vielzahl von Stromanbietern wie Energie Sondershausen und Stadtwerke Sondershausen zu bieten.
Bevor du dich für einen Stromanbieter entscheidest, ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen. Nutze Online-Stromrechner, um die besten Tarife für deine Bedürfnisse zu finden. Vergiss nicht, auch auf die Vertragsbedingungen und mögliche Zusatzleistungen wie Bonuszahlungen oder Ökostromoptionen zu achten.
In Lipprechterode und den umliegenden Städten gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die dir attraktive Tarife und Angebote bieten können. Nutze deine Chance, einen günstigen Stromversorger zu finden und deinen Geldbeutel zu entlasten!
Strompreise in der Nähe von Lipprechterode
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Lipprechterode und im Landkreis Nordhausen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Lipprechterode |
Bleicherode | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Sollstedt | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Obergebra | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Hohenstein (Nordhausen) | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Kehmstedt | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Großbodungen | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Niedergebra | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Haynrode | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Rehungen | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Steinrode | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Neustadt bei Leinefelde | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Großlohra | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Bernterode (bei Worbis) | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Bischofferode | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Wipperdorf | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Buhla | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Helbedündorf | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Deuna | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Breitenworbis | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Niederorschel | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Walkenried | 30,79 Ct./kWh | +4,8 % |
Bad Sachsa | 30,79 Ct./kWh | +4,8 % |
Menteroda | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Nohra bei Nordhausen | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |
Weißenborn-Lüderode | 30,66 Ct./kWh | +4,4 % |