Marksuhl Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Marksuhl
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Marksuhl bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Marksuhl

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Marksuhl
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Marksuhl der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Marksuhl mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Marksuhl: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Marksuhl bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, kundenorientierter und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du von persönlichem Service und maßgeschneiderten Tarifen profitieren. Wir haben einige Anbieter für dich zusammengestellt, die in Marksuhl aktiv sind und besondere Leistungen anbieten.
Top regionale Anbieter in Marksuhl
Hier findest du eine Auswahl regionaler Stromanbieter, die in Marksuhl tätig sind. Jeder von ihnen hat seine eigenen Besonderheiten, sei es durch günstige Preise, Ökostromtarife oder attraktive Bonusprogramme.
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Thüringen | RegionalStrom Plus | 0,28 € | 9,90 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Eisenach | ÖkoStrom Flex | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
EWE Thüringen | BasisStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Rabatt bei Online-Abschluss |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die Anbieter in Marksuhl bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch zusätzliche Services. Energie Thüringen punktet mit einem ausgezeichneten Kundenservice und Ökostromtarifen. Die Stadtwerke Eisenach ermöglichen flexible Verträge ohne Bindung, während EWE Thüringen attraktive Rabatte für Online-Abschlüsse bereithält. 💡
Möchtest du mehr über die Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Marksuhl und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Grundversorger in Marksuhl: Alles, was du wissen musst
In Marksuhl ist der Grundversorger die Stadtwerke Eisenach. Als Grundversorger spielt er eine zentrale Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung.
Der Grundversorgungstarif im Detail
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Eisenach ist einfach und transparent. Er kostet durchschnittlich 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat. Der Tarif hat keine Vertragsbindung und kann mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen jederzeit gewechselt werden. Allerdings ist er oft teurer als spezielle Tarife anderer Anbieter.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr bedeutet das jährliche Kosten von etwa 1.260 €. Durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter könntest du hier bis zu 200 € pro Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Den Grundversorgungstarif zu wechseln, ist einfacher, als du denkst. Folge diesen Schritten:
- 1. Vergleiche Stromtarife in Marksuhl und finde einen günstigeren Anbieter.
- 2. Wähle deinen Wunschtarif und fülle das Online-Formular aus.
- 3. Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger und die Umstellung.
- 4. Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Rest passiert automatisch.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Mit unserem Strompreisvergleich sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Probiere es aus und senke deine Stromkosten in Marksuhl noch heute! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Marksuhl
- Gemeinde: Gemeinde Marksuhl
- Postleitzahlen: 99819, 99819, 99819
- Vorwahl (Festnetz): 036925
- Einwohner: ≈3.315
- Haushalte in der Gemeinde: ≈4.458
Strompreise in der Nähe von Marksuhl
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Marksuhl und im Landkreis Wartburgkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Marksuhl |
Wolfsburg-Unkeroda | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Frauensee | 28,08 Ct./kWh | -4,4 % |
Tiefenort | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Leimbach bei Bad Salzungen | 34,87 Ct./kWh | +18,7 % |
Bad Salzungen | 34,88 Ct./kWh | +18,7 % |
Herleshausen | 29,07 Ct./kWh | -1,0 % |
Moorgrund | 34,87 Ct./kWh | +18,7 % |
Krauthausen | 25,97 Ct./kWh | -11,6 % |
Dorndorf | 28,08 Ct./kWh | -4,4 % |
Berka | 29,89 Ct./kWh | +1,7 % |
Merkers-Kieselbach | 28,13 Ct./kWh | -4,3 % |
Eisenach | 31,82 Ct./kWh | +8,3 % |
Creuzburg | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Immelborn | 29,97 Ct./kWh | +2,0 % |
Gerstungen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Stadtlengsfeld | 29,71 Ct./kWh | +1,1 % |
Ifta | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Barchfeld | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Weilar | 32,31 Ct./kWh | +10,0 % |
Dippach bei Berka | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Ruhla | 30,02 Ct./kWh | +2,2 % |
Urnshausen | 32,31 Ct./kWh | +10,0 % |
Dankmarshausen | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Steinbach (Bad Liebenstein) | 34,87 Ct./kWh | +18,7 % |
Bad Liebenstein | 34,88 Ct./kWh | +18,7 % |