Stromanbieter Markvippach » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Markvippach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Markvippach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Markvippach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Markvippach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Markvippach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Markvippach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Markvippach
- Gemeinde: Gemeinde Markvippach
- Postleitzahl: 99195
- Vorwahl (Festnetz): 036371
- Einwohner: ≈583
- Haushalte in der Gemeinde: ≈210
Stromanbieter in Markvippach (PLZ: 99195) und Umgebung
Wenn es um Strompreise und die Auswahl eines passenden Stromanbieters geht, ist es wichtig, die verschiedenen Optionen zu kennen. In Markvippach und den umliegenden Nachbarstädten gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die unterschiedliche Tarife und Leistungen anbieten. Hier sind einige der großen Stromanbieter in der Region:
- Energieversorgung Markvippach
- Thüringer Energie AG
- E.ON Thüringer Energie
- Vattenfall Europe
Die Energieversorgung Markvippach ist der lokale Stromanbieter und versorgt die Stadt und ihre Einwohner direkt. Sie bieten eine breite Palette an Tarifen an, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Die Thüringer Energie AG ist ein großer regionaler Anbieter, der nicht nur Strom, sondern auch Gas und weitere Energiedienstleistungen anbietet. Sie sind in der gesamten Region präsent und haben eine lange Erfahrung in der Energiewirtschaft.
Ein weiterer bekannter Stromanbieter in Markvippach ist E.ON Thüringer Energie. Sie bieten neben Strom auch weitere energiesparende Lösungen und Beratung für Privat- und Geschäftskunden an. E.ON ist bundesweit tätig und genießt einen guten Ruf in der Branche.
Vattenfall Europe ist ein großer internationaler Energiekonzern und einer der größten Stromanbieter in Deutschland. Sie sind auch in Markvippach und den umliegenden Städten präsent und bieten verschiedene Tarife und Services an.
Machen Sie vor der Auswahl eines Stromanbieters unbedingt einen Strompreisvergleich, um die besten Tarife und Angebote zu finden, die zu Ihren Bedürfnissen passen. Vergleichen Sie die Preise, Vertrags- und Servicebedingungen der verschiedenen Anbieter, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Wahl treffen.
- Vergleichen Sie die Preise der Stromanbieter in Ihrer Region.
- Prüfen Sie die Vertragsbedingungen und Laufzeiten der Tarife.
- Berücksichtigen Sie den Kundenservice und die Erreichbarkeit des Anbieters.
- Beachten Sie mögliche Zusatzleistungen und Services.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie den passenden Stromanbieter finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen die besten Konditionen bietet. Vergessen Sie nicht, auch regelmäßig Ihren Stromverbrauch zu überprüfen und möglicherweise Maßnahmen zur Energieeinsparung zu ergreifen, um Ihre Stromkosten weiter zu senken.
Strompreise in der Nähe von Markvippach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Markvippach und im Landkreis Sömmerda aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Markvippach |
Vippachedelhausen | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Eckstedt | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Schloßvippach | 30,10 Ct./kWh | +2,5 % |
Sprötau | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Udestedt | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Großrudestedt | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Niederzimmern | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Berlstedt | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Sömmerda | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Vogelsberg | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Neumark (Weimar) | 29,70 Ct./kWh | +1,1 % |
Mönchenholzhausen | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Alperstedt | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Kölleda | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Ettersburg | 29,56 Ct./kWh | +0,6 % |
Nohra | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Großneuhausen | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Hopfgarten | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Weißensee | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Wundersleben | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Nöda | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Großbrembach | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Klettbach | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Günstedt | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Erfurt | 31,11 Ct./kWh | +5,9 % |