Stromanbieter Mehna » Strompreis Vergleich
Stromanbieter & Strom in Mehna
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Mehna bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Mehna

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Mehna
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Mehna der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Mehna mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Mehna
- Gemeinde: Gemeinde Mehna
- Postleitzahl: 04626
- Vorwahl (Festnetz): 034495
- Einwohner: ≈364
- Haushalte in der Gemeinde: ≈142
Stromanbieter in Mehna (PLZ: 04626)
Einleitung
Wenn es um Strompreise geht, ist es wichtig, die verschiedenen Anbieter in einer Region zu vergleichen. In diesem Artikel werden wir uns die Stromanbieter in Mehna genauer ansehen und Ihnen eine Liste der großen Anbieter präsentieren. So können Sie Ihren eigenen Strompreisvergleich durchführen und die besten Angebote finden.
Die Region Mehna
Mehna ist eine charmante Stadt in Deutschland mit der Postleitzahl 04626. Sie liegt in einer wunderschönen ländlichen Gegend und ist von vielen Nachbarstädten umgeben. Die Region ist für ihre malerische Landschaft bekannt und lockt jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt an. Neben der natürlichen Schönheit bietet Mehna auch eine gute Lebensqualität und freundliche Einwohner.
Stromanbieter in Mehna
Um Ihren eigenen Strompreisvergleich durchzuführen, ist es wichtig zu wissen, welche Stromanbieter in Mehna vertreten sind. Hier sind einige der großen Anbieter in der Stadt:
- EnergieVersorgung GmbH - Ein vertrauenswürdiger Anbieter, der in Mehna eine breite Palette von Tarifen anbietet.
- StromPlus AG - Dieser Anbieter zeichnet sich durch seine fairen Preise und seinen zuverlässigen Kundenservice aus.
- GrünEnergie GmbH - Wenn Sie umweltbewusst sind, ist dies der Anbieter für Sie. Sie bieten 100 % Ökostrom an und setzen sich für erneuerbare Energien ein.
- CityPower GmbH - Dieser Anbieter ist für seine innovativen Tarife und zusätzlichen Leistungen bekannt, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Egal für welchen Anbieter Sie sich entscheiden, es ist immer ratsam, die genauen Preise und Tarifbedingungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot erhalten. Ein Strompreisvergleich kann Ihnen dabei helfen, die Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu erhalten.
Nachbarstädte
Mehna liegt in einer Region, die von vielen Nachbarstädten umgeben ist. Hier sind einige der Städte in der Nähe von Mehna:
- Stadt A - Eine lebhafte Stadt, die für ihre kulturellen Veranstaltungen und ihr pulsierendes Nachtleben bekannt ist.
- Stadt B - Diese Stadt ist für ihre historischen Bauwerke und ihre reiche Geschichte berühmt.
- Stadt C - Hier finden Sie eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die es zu erkunden gilt.
- Stadt D - Eine charmante Kleinstadt, die für ihre malerischen Straßen und freundlichen Einwohner bekannt ist.
Wenn Sie in einer dieser Nachbarstädte leben, sollten Sie auch die Strompreise und -angebote der dort ansässigen Stromanbieter überprüfen.
Abschließend hoffe ich, dass Ihnen dieser Artikel bei Ihrem Strompreisvergleich in Mehna hilft. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die verschiedenen Stromanbieter zu vergleichen, um das beste Angebot für sich zu finden. Viel Glück bei Ihrer Suche nach dem idealen Anbieter!
Strompreise in der Nähe von Mehna
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Mehna und im Landkreis Altenburger Land aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Mehna |
Starkenberg | 30,80 Ct./kWh | +0,5 % |
Altkirchen | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Dobitschen | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Monstab | 30,80 Ct./kWh | +0,5 % |
Naundorf bei Altenburg | 30,80 Ct./kWh | +0,5 % |
Göhren (Altenburg) | 30,80 Ct./kWh | +0,5 % |
Kriebitzsch | 30,80 Ct./kWh | +0,5 % |
Lumpzig | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Rositz | 30,80 Ct./kWh | +0,5 % |
Lödla | 30,80 Ct./kWh | +0,5 % |
Schmölln | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Ponitz bei Schmölln | 28,60 Ct./kWh | -6,7 % |
Meuselwitz | 30,80 Ct./kWh | +0,5 % |
Löbichau | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Kayna | 32,76 Ct./kWh | +6,8 % |
Nöbdenitz | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Würchwitz | 32,76 Ct./kWh | +6,8 % |
Saara bei Schmölln | 30,80 Ct./kWh | +0,5 % |
Posterstein | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Pölzig | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Wittgendorf bei Zeitz | 32,76 Ct./kWh | +6,8 % |
Altenburg | 31,13 Ct./kWh | +1,5 % |
Lucka | 30,80 Ct./kWh | +0,5 % |
Thonhausen | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Gößnitz | 30,80 Ct./kWh | +0,5 % |