Neidhartshausen Strom Vergleich
Stromanbieter & Strom in Neidhartshausen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Neidhartshausen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Neidhartshausen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Neidhartshausen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Neidhartshausen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Neidhartshausen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Neidhartshausen
- Gemeinde: Gemeinde Neidhartshausen
- Postleitzahlen: 36452, 36452, 36452, 36452, 36452, 36452, 36452
- Vorwahl (Festnetz): 036964
- Einwohner: ≈352
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.479
Stromanbieter in Neidhartshausen (PLZ: 36452)
In Neidhartshausen, einer idyllischen Gemeinde in Thüringen, gibt es mehrere Stromanbieter, bei denen man den Strompreis vergleichen kann. Die Region zeichnet sich durch seine landschaftliche Schönheit und die Nähe zu einigen Nachbarstädten aus.
Wenn du den Stromanbieter in Neidhartshausen wechseln möchtest, stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung. Hier sind einige der großen Anbieter in der Stadt (auch wenn keine genauen Daten vorliegen):
- Energieversorgung Neidhartshausen GmbH
- Thüringer Energie AG
- Strom & Co. GmbH
- Energieversorger Thüringen GmbH
Diese Anbieter bieten unterschiedliche Tarife an, bei denen du den für dich passenden auswählen kannst. Vergleiche die Preise und Konditionen der verschiedenen Anbieter, um den besten Stromtarif zu finden.
Neidhartshausen liegt in einer schönen Region Thüringens und ist umgeben von einigen Nachbarstädten. In der Umgebung kannst du viele Sehenswürdigkeiten entdecken und die Natur genießen. Besuche zum Beispiel die historische Altstadt von Eisenach, die Wartburg oder erkunde den Thüringer Wald.
Um den Stromanbieter zu wechseln und von günstigen Tarifen zu profitieren, solltest du vorher deinen Stromverbrauch kennen. Überlege, ob du eher einen Tarif mit günstiger Grundgebühr oder einem niedrigen Arbeitspreis bevorzugst. Informiere dich außerdem über die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen der Anbieter.
Vergleiche die verschiedenen Stromanbieter in Neidhartshausen, um den besten Tarif für dich zu finden. Nutze dazu gerne Online-Vergleichsportale oder wende dich direkt an die Anbieter. So kannst du auf einfache Weise Geld sparen und deinen individuellen Bedürfnissen gerecht werden.
Egal für welchen Stromanbieter du dich entscheidest, achte immer darauf, dass der Anbieter zuverlässig ist und gute Kundenbewertungen hat. So kannst du sicher sein, dass du dich auf einen qualitativ hochwertigen Stromversorger verlassen kannst.
Strompreise in der Nähe von Neidhartshausen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Neidhartshausen und im Landkreis Wartburgkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Neidhartshausen |
Dermbach | 35,28 Ct./kWh | +11,1 % |
Fischbach (Rhön) | 32,65 Ct./kWh | +2,8 % |
Empfertshausen | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Wiesenthal | 35,26 Ct./kWh | +11,0 % |
Kaltennordheim | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Urnshausen | 32,70 Ct./kWh | +3,0 % |
Kaltensundheim | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Kaltenwestheim | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Weilar | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Roßdorf (Schmalkalden) | 28,10 Ct./kWh | -11,5 % |
Oechsen | 35,21 Ct./kWh | +10,9 % |
Stadtlengsfeld | 27,56 Ct./kWh | -13,2 % |
Oberweid | 32,53 Ct./kWh | +2,4 % |
Erbenhausen | 32,61 Ct./kWh | +2,7 % |
Tann | 32,72 Ct./kWh | +3,0 % |
Oepfershausen | 32,02 Ct./kWh | +0,8 % |
Rosa | 30,32 Ct./kWh | -4,5 % |
Merkers-Kieselbach | 28,50 Ct./kWh | -10,3 % |
Leimbach bei Bad Salzungen | 35,23 Ct./kWh | +10,9 % |
Tiefenort | 30,32 Ct./kWh | -4,5 % |
Frankenheim | 32,70 Ct./kWh | +3,0 % |
Fladungen | 32,66 Ct./kWh | +2,8 % |
Bad Salzungen | 35,22 Ct./kWh | +10,9 % |
Schleid bei Vacha | 32,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Dorndorf | 28,45 Ct./kWh | -10,4 % |