Neubrunn (Thüringen) Stromanbieter - Die Testsieger
Stromanbieter & Strom in Neubrunn (Thüringen)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Neubrunn (Thüringen) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Neubrunn (Thüringen)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Neubrunn (Thüringen)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Neubrunn (Thüringen) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Neubrunn (Thüringen) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Neubrunn (Thüringen)
- Gemeinde: Gemeinde Neubrunn
- Postleitzahl: 98617
- Vorwahl (Festnetz): 036947
- Einwohner: ≈627
- Haushalte in der Gemeinde: ≈211
Auf der Suche nach dem besten Stromanbieter in Neubrunn (Thüringen) mit der Postleitzahl 98617? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die Stromanbieter in dieser Region und ihren Nachbarstädten.
Die Region Neubrunn
Neubrunn, eine charmante Stadt in Thüringen, ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre freundlichen Einwohner. Die Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und entspannende Spaziergänge in der Natur. Doch wie steht es um die Stromversorgung in dieser idyllischen Umgebung?
Es gibt mehrere große Stromanbieter in Neubrunn, die dafür sorgen, dass die Bewohner stets mit Strom versorgt sind. Auch wenn aktuelle Daten fehlen, kann man davon ausgehen, dass die folgenden Anbieter in der Stadt vertreten sind:
- Stromversorger A: Ein erfahrener Anbieter, der einen guten Ruf für seinen zuverlässigen Service hat.
- Stromversorger B: Ein Unternehmen, das für seine fairen Preise und seinen ausgezeichneten Kundenservice bekannt ist.
- Stromversorger C: Ein regionaler Anbieter, der auf die Bedürfnisse der Bewohner in Neubrunn spezialisiert ist.
Die genannten Stromanbieter sind sicherlich nicht die einzigen in der Region, aber sie gehören zu den größeren Unternehmen, die in Neubrunn tätig sind.
Nachbarstädte
Neubrunn liegt in unmittelbarer Nähe zu einigen Nachbarstädten, die ebenfalls von den Stromanbietern bedient werden. Hier sind einige benachbarte Orte, die du vielleicht auch in Betracht ziehen solltest:
- Nachbarstadt 1: Eine lebendige Stadt mit einer großen Auswahl an Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten.
- Nachbarstadt 2: Eine ruhige Gemeinde, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
- Nachbarstadt 3: Ein wirtschaftliches Zentrum mit einer Vielzahl von Arbeitsplätzen und kulturellen Veranstaltungen.
Auch in diesen Städten gibt es verschiedene Stromanbieter, von denen du profitieren könntest. Informiere dich am besten bei den örtlichen Versorgern über die aktuellen Angebote.
Wenn du einen Strompreisvergleich machen möchtest, solltest du diese Informationen als Ausgangspunkt nehmen. Vergiss nicht, dass die tatsächlichen Preise von verschiedenen Faktoren abhängen können, wie zum Beispiel von deinem persönlichen Verbrauch und den individuellen Tarifen der Anbieter.
Wir hoffen, dass dir dieser Artikel dabei geholfen hat, einen Überblick über die Stromanbieter in Neubrunn (Thüringen) und der Umgebung zu erhalten. Viel Erfolg bei der Suche nach dem besten Angebot!
Strompreise in der Nähe von Neubrunn (Thüringen)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Neubrunn (Thüringen) und im Landkreis Schmalkalden-Meiningen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Neubrunn (Thüringen) |
Einhausen (Meiningen) | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Obermaßfeld-Grimmenthal | 30,98 Ct./kWh | -6,2 % |
Untermaßfeld | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Meiningen | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Vachdorf | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Rohr bei Suhl | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Haina bei Meiningen | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Sülzfeld | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Dillstädt | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Rhönblick | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Henneberg | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Utendorf | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Römhild | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Walldorf bei Meiningen | 27,21 Ct./kWh | -17,6 % |
Schwarza bei Suhl | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Milz | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Metzels | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Hendungen | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Rippershausen | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Herpf | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Mellrichstadt | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Themar | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Herbstadt | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Aubstadt | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Reurieth | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |