Stromanbieter Oberoppurg: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Oberoppurg
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Oberoppurg bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Oberoppurg

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Oberoppurg
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Oberoppurg der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Oberoppurg mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Oberoppurg
- Gemeinde: Gemeinde Oberoppurg
- Postleitzahl: 07381
- Vorwahl (Festnetz): 03647
- Einwohner: ≈215
- Haushalte in der Gemeinde: ≈72
Stromanbieter in Oberoppurg (PLZ: 07381) und Umgebung
Region und Nachbarstädte
Oberoppurg, eine malerische Stadt in Thüringen, liegt inmitten einer idyllischen Landschaft. Die Region um Oberoppurg zeichnet sich durch ihre natürliche Schönheit und ihre freundliche Atmosphäre aus. Mit ihrer charmanten Altstadt und den umliegenden Dörfern ist sie ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Nachbarstädte von Oberoppurg sind ebenfalls einen Besuch wert und bieten eine Vielzahl von kulturellen und touristischen Attraktionen.
Stromanbieter in der Region
Wenn Sie einen Strompreisvergleich machen möchten, finden Sie in der Stadt Oberoppurg verschiedene Stromanbieter zur Auswahl. Auch wenn wir keine aktuellen Daten haben, möchten wir Ihnen einige der großen Stromanbieter in Oberoppurg kurz vorstellen:
- Anbieter A: Ein renommierter Stromanbieter mit langjähriger Erfahrung und einem breiten Tarifangebot. Kunden schätzen die zuverlässige Versorgung und den guten Kundenservice.
- Anbieter B: Dieser Stromanbieter zeichnet sich durch seine umweltfreundliche Energieerzeugung und attraktive Tarifoptionen aus. Kunden können aktiv zur Energiewende beitragen und gleichzeitig von fairen Preisen profitieren.
- Anbieter C: Mit einem Fokus auf Kundenzufriedenheit und transparenten Preisen ist dieser Stromanbieter eine beliebte Wahl in der Region. Die flexible Vertragslaufzeit und individuelle Beratung sind weitere Pluspunkte.
Strompreisvergleich leicht gemacht
Um den besten Stromanbieter in Oberoppurg zu finden, empfehlen wir Ihnen einen Strompreisvergleich durchzuführen. Nutzen Sie dazu die vorhandenen Online-Vergleichsportale oder kontaktieren Sie die Stromanbieter direkt, um sich über ihre aktuellen Tarife zu informieren. Beachten Sie dabei Ihre individuellen Bedürfnisse und Präferenzen, wie beispielsweise Ökostrom, Preisstabilität oder Vertragslaufzeit. So finden Sie den idealen Stromanbieter, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.
In Oberoppurg und den umliegenden Nachbarstädten gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die Ihnen verschiedene Tarifoptionen bieten. Machen Sie einen Strompreisvergleich und finden Sie Ihren optimalen Stromanbieter, der Ihnen nicht nur günstige Preise, sondern auch zuverlässigen Service und individuelle Beratung bietet. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Angebote und wechseln Sie bei Bedarf zu einem neuen Anbieter, um Ihre Stromkosten langfristig zu senken.
Strompreise in der Nähe von Oberoppurg
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Oberoppurg und im Landkreis Saale-Orla-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Oberoppurg |
Oppurg | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Peuschen | 29,70 Ct./kWh | +1,1 % |
Bodelwitz | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Knau bei Pößneck | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Neustadt an der Orla | 32,78 Ct./kWh | +11,6 % |
Hummelshain | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Trockenborn-Wolfersdorf | 31,41 Ct./kWh | +6,9 % |
Pößneck | 30,09 Ct./kWh | +2,4 % |
Wernburg | 30,07 Ct./kWh | +2,3 % |
Ziegenrück | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Langenorla | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Kahla | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Ranis | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Krölpa | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Stadtroda | 29,08 Ct./kWh | -1,0 % |
Drognitz | 32,05 Ct./kWh | +9,1 % |
Laasdorf | 31,24 Ct./kWh | +6,3 % |
Oettersdorf | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Remptendorf | 28,19 Ct./kWh | -4,1 % |
Rothenstein bei Jena | 31,18 Ct./kWh | +6,1 % |
Triptis | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Zöllnitz bei Jena | 31,18 Ct./kWh | +6,1 % |
Schleiz | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |
Quirla | 31,04 Ct./kWh | +5,7 % |
Orlamünde | 30,11 Ct./kWh | +2,5 % |