Stromanbieter in Pottiga » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Pottiga
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Pottiga bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Pottiga

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Pottiga
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Pottiga der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Pottiga mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Pottiga
- Gemeinde: Gemeinde Pottiga
- Postleitzahlen: 07366, 07366, 07366, 07366, 07366, 07366
- Vorwahl (Festnetz): 036642
- Einwohner: ≈479
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.835
In der kleinen Gemeinde Pottiga, die zur Postleitzahl 07366 gehört, gibt es verschiedene Stromanbieter, die ihren Service in der Region anbieten. Obwohl Pottiga selbst klein ist, können die Bewohner auf eine Auswahl an Stromlieferanten zugreifen, die einen fairen Preis und einen guten Kundenservice bieten.
Region und Nachbarstädte
Pottiga liegt inmitten der schönen Region Thüringen und gehört zum Saale-Orla-Kreis. Die Gemeinde befindet sich in der Nähe von Saalburg-Ebersdorf, Neustadt an der Orla und Gefell. Die ruhige Lage und die naturbelassene Umgebung machen Pottiga zu einem attraktiven Wohnort für viele.
Stromanbieter in Pottiga
Obwohl wir keine aktuellen Daten vorliegen haben, konnten wir einige der großen Stromanbieter identifizieren, die in Pottiga ihre Dienste anbieten. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit der Stromanbieter von Ort zu Ort unterschiedlich sein kann.
1. Energieversorgung Pottiga GmbH - Ein lokaler Stromanbieter, der möglicherweise spezielle Tarife für die Bewohner von Pottiga anbietet. Es lohnt sich, nach deren Angeboten und Serviceleistungen zu erkundigen. 2. Vattenfall - Einer der größten Stromversorger in Deutschland, der möglicherweise auch in Pottiga aktiv ist. Vattenfall bietet oft verschiedene Tarifoptionen an, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen. 3. E.ON - Ein weiterer bekannter Stromanbieter, der eine breite Palette an Tarifen und Services anbietet. E.ON ist landesweit tätig und könnte auch in Pottiga eine Option sein.- Andere potenzielle Anbieter in Pottiga könnten sein:
- - EnBW
- - RWE
- - Yello
Um den besten Stromanbieter in Pottiga zu finden und Strompreise zu vergleichen, empfehlen wir Ihnen, verschiedene Anbieter zu recherchieren und ihre Tarife, Vertragsbedingungen und Kundenbewertungen zu überprüfen. Ein Online-Strompreisvergleichstool kann dabei helfen, die besten Angebote zu finden, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Unabhängig davon, für welchen Stromanbieter Sie sich entscheiden, ist es wichtig, Ihren Energieverbrauch zu überwachen und energieeffiziente Maßnahmen zu ergreifen, um Ihren Stromverbrauch zu optimieren. Dadurch können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Insgesamt gibt es in Pottiga verschiedene Stromanbieter, die möglicherweise attraktive Tarife und Services anbieten. Vergleichen Sie die Angebote sorgfältig, um den besten Stromanbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden und von den besten Preisen und Konditionen zu profitieren.
Strompreise in der Nähe von Pottiga
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Pottiga und im Landkreis Saale-Orla-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Pottiga |
Birkenhügel | 29,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Blankenberg (Rosenthal) | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Berg (Oberfranken) | 29,69 Ct./kWh | +1,0 % |
Issigau | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Blankenstein | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Harra | 29,68 Ct./kWh | +1,0 % |
Hirschberg (Saale) | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Saalburg-Ebersdorf | 29,72 Ct./kWh | +1,2 % |
Lichtenberg (Oberfranken) | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Selbitz | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Gefell | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Bad Lobenstein | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Naila | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Bad Steben | 27,71 Ct./kWh | -5,7 % |
Töpen | 26,30 Ct./kWh | -10,5 % |
Leupoldsgrün | 29,69 Ct./kWh | +1,0 % |
Tanna bei Schleiz | 29,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Köditz | 29,69 Ct./kWh | +1,0 % |
Schauenstein | 29,69 Ct./kWh | +1,0 % |
Neundorf (bei Lobenstein) | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Remptendorf | 25,89 Ct./kWh | -11,9 % |
Geroldsgrün | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Schleiz | 29,72 Ct./kWh | +1,2 % |
Konradsreuth | 29,75 Ct./kWh | +1,2 % |
Helmbrechts | 39,66 Ct./kWh | +35,0 % |