Rottleben Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Rottleben
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Rottleben bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Rottleben

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Rottleben
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Rottleben der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Rottleben mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Rottleben
- Gemeinde: Gemeinde Kyffhäuserland
- Postleitzahlen: 99707, 99707, 99707, 99707, 99707, 99707, 99707, 99707
- Vorwahl (Festnetz): 034671
- Einwohner: ≈735
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.954
Hast du dich schon einmal gefragt, welcher Stromanbieter in Rottleben (PLZ: 99707) am besten zu dir passt? Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele von uns möchten gerne ihren Strompreis vergleichen, um die besten Angebote für unsere Bedürfnisse zu finden. Deshalb wollen wir uns heute einmal genauer mit den Stromanbietern in Rottleben und der umliegenden Region beschäftigen. Aber keine Sorge, wir werden dir hier keine langweiligen Tabellen präsentieren - wir bleiben locker und informieren dich neutral über die wichtigen Fakten!
Region Rottleben
Rottleben ist eine idyllische Gemeinde im schönen Bundesland Thüringen. Mit seiner malerischen Natur und der Nähe zum Harz bietet die Region ein attraktives Umfeld zum Wohnen und Leben. Doch welche Stromanbieter sind hier vertreten?
- Stromanbieter A: Trotz fehlender aktuellen Daten ist Stromanbieter A eine bekannte und namhafte Größe auf dem Markt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und einem breiten Angebot an Tarifen sind sie eine mögliche Option für dich.
- Stromanbieter B: Ebenfalls ein großer Player in der Branche. Stromanbieter B punktet mit günstigen Preisen und einem umfangreichen Kundenservice. Ihr transparentes Abrechnungssystem sorgt für klare Verhältnisse in deiner Stromrechnung.
- Stromanbieter C: Der dritte Anbieter in unserer Liste. Stromanbieter C zeichnet sich durch seine Fokussierung auf erneuerbare Energien aus. Wenn dir eine nachhaltige Stromversorgung wichtig ist, könnte dieser Anbieter genau das Richtige für dich sein.
Das waren nur drei der möglichen Stromanbieter in Rottleben. Natürlich gibt es noch weitere Anbieter, die du bei deinem Strompreisvergleich berücksichtigen kannst. Mach dich schlau und finde den passenden Tarif für dich!
Nachbarstädte
Wenn wir schon dabei sind, sollten wir auch einen Blick auf die Nachbarstädte werfen. Denn manchmal bieten diese sogar attraktivere Stromtarife und Konditionen an.
- Nachbarstadt X: Nur einen Katzensprung von Rottleben entfernt liegt Nachbarstadt X. Hier gibt es ebenfalls eine Vielzahl von Stromanbietern, die dich mit ihren Angeboten überzeugen möchten. Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
- Nachbarstadt Y: Auch Nachbarstadt Y ist eine interessante Option für deinen Strombezug. Hier findest du weitere namhafte Anbieter, die dir verschiedene Tarife und Vertragsmodelle anbieten.
- Nachbarstadt Z: Zu guter Letzt möchten wir dir noch Nachbarstadt Z ans Herz legen. Hier findest du nicht nur lokale Stromanbieter, sondern auch große überregionale Unternehmen, die um deine Gunst buhlen.
Wie du siehst, gibt es in der Region rund um Rottleben eine Vielzahl von interessanten Stromanbietern. Jetzt liegt es an dir, die verschiedenen Tarife zu vergleichen und den für dich besten Anbieter zu finden. Viel Erfolg bei deiner Suche!
Strompreise in der Nähe von Rottleben
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Rottleben und im Landkreis Kyffhäuserkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Rottleben |
Göllingen | 30,74 Ct./kWh | +3,0 % |
Bendeleben | 28,64 Ct./kWh | -4,1 % |
Bad Frankenhausen | 30,46 Ct./kWh | +2,0 % |
Kelbra (Kyffhäuser) | 30,43 Ct./kWh | +2,0 % |
Bilzingsleben | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Badra | 30,71 Ct./kWh | +2,9 % |
Hachelbich | 30,71 Ct./kWh | +2,9 % |
Berga (Kyffhäuser) | 30,40 Ct./kWh | +1,8 % |
Roßla | 30,46 Ct./kWh | +2,0 % |
Kindelbrück | 30,27 Ct./kWh | +1,4 % |
Bennungen | 30,43 Ct./kWh | +2,0 % |
Tilleda | 30,46 Ct./kWh | +2,0 % |
Frömmstedt | 30,18 Ct./kWh | +1,1 % |
Kannawurf | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Topfstedt | 30,29 Ct./kWh | +1,5 % |
Auleben | 30,27 Ct./kWh | +1,4 % |
Oldisleben | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Esperstedt bei Artern | 30,37 Ct./kWh | +1,8 % |
Görsbach | 30,29 Ct./kWh | +1,5 % |
Uftrungen | 30,46 Ct./kWh | +2,0 % |
Günstedt | 30,32 Ct./kWh | +1,6 % |
Ichstedt | 30,43 Ct./kWh | +2,0 % |
Brücken (Helme) | 30,43 Ct./kWh | +2,0 % |
Gorsleben bei Artern | 30,43 Ct./kWh | +2,0 % |
Ringleben bei Artern | 30,43 Ct./kWh | +2,0 % |