Stromanbieter Serba » Strompreis Vergleich
Stromanbieter & Strom in Serba
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Serba bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Serba

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Serba
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Serba der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Serba mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Serba: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Serba bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, persönlicher und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen Anbietern von speziellen Ökostromtarifen oder Bonusprogrammen profitieren. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter nicht nur deine Stromkosten senkt, sondern auch die Umwelt schont. 🌍
Top regionale Anbieter in Serba
Hier sind drei beliebte regionale Stromanbieter in Serba, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Serba | ÖkoPower Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Lichtwerk Ost | RegioStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Gratis Smart-Home-Starterkit |
Grüner Strom Thüringen | NaturPur | 0,30 € | 10,50 €/Monat | 10 % Rabatt auf Solaranlagen |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Anbieter in Serba bieten nicht nur günstige Stromtarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- Ökostromtarife mit 100 % erneuerbaren Energien
- Bonusprogramme wie Neukundenrabatte oder Prämien
- Persönlicher Kundenservice vor Ort
- Energieberatung und Förderprogramme für Solaranlagen
Wenn du mehr über die Angebote erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Serba vergleichen und deinen idealen Anbieter finden.
Der Grundversorger in Serba: Was du wissen solltest
In Serba (Landkreis Saale-Holzland-Kreis) ist die Stadtwerke Jena der Grundversorger. Sie spielen eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist zwar praktisch, aber oft nicht der günstigste. 💡
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Jena bietet eine einfache Lösung ohne Vertragsbindung und mit einer Kündigungsfrist von nur zwei Wochen. Allerdings liegt der Preis pro kWh bei etwa 0,32 €, und die monatliche Grundgebühr beträgt 11,50 €. Das ist zwar bequem, aber für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Wechsel ist stressfrei!
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel immer, um bares Geld zu sparen. Probiere es aus und senke jetzt deine Stromkosten in Serba! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Serba
- Gemeinde: Gemeinde Serba
- Postleitzahl: 07616
- Vorwahl (Festnetz): 036691
- Einwohner: ≈816
- Haushalte in der Gemeinde: ≈293
Willkommen zum Artikel über die Stromanbieter in Serba (PLZ: 07616) und Umgebung! Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um einen Strompreisvergleich durchzuführen und den besten Anbieter für deine Bedürfnisse zu finden.
Regionale Besonderheiten in Serba
Serba ist eine charmante Stadt im Bundesland Thüringen. Mit einer malerischen Lage im Saale-Holzland-Kreis bietet die Region eine idyllische Umgebung und eine hohe Lebensqualität. Die Bewohner von Serba profitieren von einer gut ausgebauten Infrastruktur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
In unmittelbarer Nähe zu Serba liegen auch einige attraktive Nachbarstädte wie Jena, Gera und Hermsdorf. Diese Städte sind nicht nur für ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für ihre starke Wirtschaft und ihre lebendigen Gemeinschaften.
Die großen Stromanbieter in Serba
Obwohl ich keine aktuellen Daten habe, kann ich dir dennoch einige große Stromanbieter in Serba nennen, die möglicherweise interessant für dich sind. Bitte beachte jedoch, dass sich Preise und Angebote ständig ändern können. Daher ist es ratsam, regelmäßig einen Strompreisvergleich durchzuführen, um immer von den besten Konditionen zu profitieren.
- EnBW
- Vattenfall
- E.ON
- RWE
Diese Anbieter haben sich in der Vergangenheit als zuverlässig und kundenorientiert erwiesen. Es lohnt sich, die Tarife und Konditionen der einzelnen Unternehmen genauer zu prüfen, um den persönlich besten Anbieter auszuwählen.
Bei deinem Strompreisvergleich solltest du nicht nur auf den Preis pro Kilowattstunde achten, sondern auch auf mögliche Zusatzleistungen wie einen umweltfreundlichen Energiemix oder attraktive Neukundenangebote. Vergiss außerdem nicht, auf Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten zu achten, um flexibel zu bleiben.
- Vergleiche die Preise und Konditionen der verschiedenen Stromanbieter in Serba.
- Überprüfe, ob es regionale Anbieter gibt, die spezielle Tarife anbieten.
- Beachte mögliche Zusatzleistungen wie Ökostrom oder Neukundenboni.
- Achte auf Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten.
- Entscheide dich für den Anbieter, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Jetzt bist du bestens vorbereitet, um einen Strompreisvergleich in Serba durchzuführen und den besten Anbieter für dich zu finden. Viel Erfolg bei der Suche nach günstigem und zuverlässigem Strom!
Strompreise in der Nähe von Serba
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Serba und im Landkreis Saale-Holzland-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Serba |
Hainspitz | 31,09 Ct./kWh | +5,8 % |
Bad Klosterlausnitz | 30,02 Ct./kWh | +2,2 % |
Bürgel | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Weißenborn bei Hermsdorf | 30,17 Ct./kWh | +2,7 % |
Hermsdorf | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Schkölen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Eisenberg | 31,07 Ct./kWh | +5,8 % |
Schöngleina | 30,72 Ct./kWh | +4,6 % |
Quirla | 30,72 Ct./kWh | +4,6 % |
Tautenhain | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Molau | 30,79 Ct./kWh | +4,8 % |
Reichenbach (Hermsdorf) | 30,20 Ct./kWh | +2,8 % |
Frauenprießnitz | 27,83 Ct./kWh | -5,3 % |
Heideland bei Eisenberg | 31,09 Ct./kWh | +5,8 % |
Kraftsdorf | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Schlöben | 31,27 Ct./kWh | +6,4 % |
Stadtroda | 31,18 Ct./kWh | +6,1 % |
Sankt Gangloff | 30,20 Ct./kWh | +2,8 % |
Großlöbichau | 31,00 Ct./kWh | +5,5 % |
Golmsdorf | 31,00 Ct./kWh | +5,5 % |
Heidegrund | 28,06 Ct./kWh | -4,5 % |
Camburg | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Crossen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Osterfeld bei Naumburg | 30,12 Ct./kWh | +2,5 % |
Dornburg (Saale) | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |