Sömmerda Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Sömmerda
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Sömmerda bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Sömmerda

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Sömmerda
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Sömmerda der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Sömmerda mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Sömmerda: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Sömmerda bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du durch regionale Tarife häufig Geld sparen und gleichzeitig von nachhaltigen Energiequellen profitieren. 💡
Top regionale Anbieter in Sömmerda
In Sömmerda gibt es mehrere Anbieter, die sich durch attraktive Tarife und besondere Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Thüringer Energie | RegioStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Sömmerda | LokalStrom Öko | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Energie Mitteldeutschland | FlexiPower | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Sömmerda bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Viele Anbieter haben nachhaltige Optionen im Portfolio, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- Bonusprogramme: Neukunden erhalten oft attraktive Prämien oder Rabatte.
- Kundenservice: Persönliche Beratung und schnelle Hilfe vor Ort sind ein Pluspunkt.
Möchtest du mehr über die besten Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Sömmerda und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Grundversorger in Sömmerda: Was du wissen solltest
In Sömmerda ist die Stadtwerke Sömmerda GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung.
Der Grundversorgungstarif im Detail
Der Grundversorgungstarif ist eine solide Option, wenn du keinen speziellen Vertrag abschließen möchtest. Hier die wichtigsten Fakten:
- Preis pro kWh: Ca. 0,32 €
- Grundgebühr: 10,00 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist zwar bequem, aber oft teurer als andere Angebote. Unserer Meinung nach lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, ob du mit einem Wechsel Geld sparen kannst.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife: Nutze einen Strompreisvergleich für Sömmerda.
- Wähle einen neuen Anbieter und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deinen günstigeren Tarif – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Ersparnis durch einen Wechsel
Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr kann durch einen Wechsel vom Grundversorgungstarif zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen. Das lohnt sich, oder? 💰
Überlasse nichts dem Zufall und senke jetzt deine Stromkosten in Sömmerda. Wir finden: Ein Wechsel spart nicht nur Geld, sondern ist auch einfacher, als du denkst!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Sömmerda
- Gemeinde: Stadt Sömmerda
- Postleitzahlen: 99610, 99625, 99610, 99625
- Vorwahl (Festnetz): 03634
- Einwohner: ≈21.010
- Haushalte in der Gemeinde: ≈9.968
Strompreise in der Nähe von Sömmerda
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Sömmerda und im Landkreis Sömmerda aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Sömmerda |
Weißensee | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Schloßvippach | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Großrudestedt | 28,47 Ct./kWh | -7,1 % |
Wundersleben | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Alperstedt | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Günstedt | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Eckstedt | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Markvippach | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Werningshausen | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Udestedt | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Sprötau | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Haßleben | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Kindelbrück | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Nöda | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Straußfurt | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Frömmstedt | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Kannawurf | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Vippachedelhausen | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |
Bilzingsleben | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Kölleda | 30,66 Ct./kWh | 0,0 % |