Trusetal Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Trusetal
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Trusetal bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Trusetal

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Trusetal
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Trusetal der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Trusetal mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Trusetal: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Trusetal bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele dieser Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten sind. Ob Ökostrom, Bonusprogramme oder flexible Vertragslaufzeiten – hier findest du oft mehr als bei großen, überregionalen Konzernen.
Top regionale Anbieter in Trusetal
In Trusetal gibt es einige interessante regionale Stromanbieter, die sich durch besondere Angebote auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Trusetal | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 50 € |
Energie Thüringen | ÖkoPlus | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
LichtBlick | FlexStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der Anbieter
Viele regionale Anbieter in Trusetal bieten zusätzliche Services, die deinen Alltag erleichtern. Zum Beispiel gibt es bei den Stadtwerken Trusetal einen persönlichen Kundenservice vor Ort. Energie Thüringen punktet mit Ökostromtarifen, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen. Und LichtBlick bietet flexible Verträge ohne Mindestlaufzeit – perfekt für alle, die ungebunden bleiben möchten. 💡
Möchtest du mehr über die günstigen Stromtarife in Trusetal erfahren? Dann vergleiche jetzt Stromtarife in Trusetal und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Der Grundversorger in Trusetal: Was du wissen solltest
In Trusetal ist der Grundversorger die Stadtwerke Trusetal. Als Grundversorger spielt er eine wichtige Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Das ist besonders praktisch, wenn du umziehst oder noch keinen neuen Vertrag abgeschlossen hast.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Trusetal ist einfach und transparent. Der Preis pro kWh liegt bei etwa 0,32 €, und die monatliche Grundgebühr beträgt 11,50 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Tarif oft teurer als spezielle Angebote von anderen Anbietern. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Den Grundversorgungstarif zu wechseln, ist einfacher, als du denkst. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schritt 1: Vergleiche die Stromtarife in Trusetal, zum Beispiel auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Schritt 2: Wähle einen neuen Anbieter und Tarif aus, der zu deinem Verbrauch passt.
- Schritt 3: Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an – dieser kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Schritt 4: Freu dich über die Ersparnis und den besseren Service! 🎉
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Warum also nicht gleich jetzt Stromkosten in Trusetal senken? Wir helfen dir dabei, den besten Tarif zu finden – schnell und unkompliziert.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Trusetal
- Gemeinde: Stadt Brotterode-Trusetal
- Postleitzahlen: 98596, 98596
- Vorwahl (Festnetz): 036840
- Einwohner: ≈4.275
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.017
Strompreise in der Nähe von Trusetal
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Trusetal und im Landkreis Schmalkalden-Meiningen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Trusetal |
Brotterode | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Bad Liebenstein | 34,88 Ct./kWh | +18,7 % |
Fambach | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Steinbach (Bad Liebenstein) | 34,87 Ct./kWh | +18,7 % |
Schmalkalden | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Floh-Seligenthal | 34,87 Ct./kWh | +18,7 % |
Breitungen | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Schwallungen | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Ruhla | 30,02 Ct./kWh | +2,2 % |
Barchfeld | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Wasungen | 32,31 Ct./kWh | +10,0 % |
Seebach bei Eisenach | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Metzels | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Immelborn | 29,97 Ct./kWh | +2,0 % |
Tabarz | 31,29 Ct./kWh | +6,5 % |
Altersbach | 29,52 Ct./kWh | +0,5 % |
Rotterode | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Moorgrund | 34,87 Ct./kWh | +18,7 % |
Springstille | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Walldorf bei Meiningen | 28,55 Ct./kWh | -2,8 % |
Wutha-Farnroda | 29,89 Ct./kWh | +1,7 % |
Friedrichroda | 31,24 Ct./kWh | +6,3 % |
Finsterbergen | 28,72 Ct./kWh | -2,2 % |
Unterschönau | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Rosa | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |