Stromanbieter Ummerstadt: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Ummerstadt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Ummerstadt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Ummerstadt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Ummerstadt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Ummerstadt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Ummerstadt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Ummerstadt
- Gemeinde: Stadt Ummerstadt
- Postleitzahl: 98663
- Vorwahl (Festnetz): 036871
- Einwohner: ≈526
- Haushalte in der Gemeinde: ≈214
Ummerstadt, eine kleine Stadt mit der Postleitzahl 98663, liegt in der Region Bayern. Die charmante Stadt, umgeben von grünen Wiesen und malerischen Landschaften, ist ein beliebter Wohnort für viele Menschen. Wenn du hier lebst oder umziehen möchtest, bist du sicher daran interessiert, den besten Stromanbieter in Ummerstadt zu finden.
Stromanbieter in Ummerstadt
In Ummerstadt gibt es verschiedene Stromanbieter, die eine Vielzahl von Tarifen und Optionen anbieten. Hier sind einige der großen Stromanbieter in der Stadt:
- Vereinigte Stadtwerke GmbH: Dieser Stromanbieter ist bekannt für seine zuverlässige Versorgung und guten Kundenservice.
- Grüne Energie AG: Wenn dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt, könnte dieser Stromanbieter die richtige Wahl für dich sein.
- StromPlus GmbH: StromPlus bietet attraktive Tarife und Optionen, die deinen Bedürfnissen entsprechen könnten.
Die genannten Stromanbieter sind nur einige Beispiele und es gibt sicherlich noch weitere Optionen, die du in Betracht ziehen kannst. Ein Strompreisvergleich ist immer eine gute Idee, um den für dich passenden Stromanbieter zu finden. Du kannst online verschiedene Vergleichsportale nutzen, um die Tarife der Stromanbieter in Ummerstadt zu vergleichen und das beste Angebot für dich zu finden.
Nachbarstädte mit Stromanbietern
Wenn du dich für Ummerstadt als Wohnort entscheidest, hast du auch die Möglichkeit, die Stromanbieter in den umliegenden Nachbarstädten zu berücksichtigen. Hier sind einige Nachbarstädte von Ummerstadt, in denen du möglicherweise ebenfalls Stromanbieter finden kannst:
- Lichtenfels
- Coburg
- Kronach
- Hildburghausen
- Bamberg
- Meiningen
Wenn du dich für einen Stromanbieter in einer Nachbarstadt entscheidest, solltest du beachten, dass die Preise und Tarife je nach Region variieren können. Ein Strompreisvergleich für diese Städte lohnt sich daher ebenfalls, um das beste Angebot für dich zu finden.
Also schnapp dir deinen Laptop, öffne den Browser und starte den Strompreisvergleich, um den besten Stromanbieter für dein Zuhause in Ummerstadt zu finden. Mit den richtigen Informationen und einem Vergleich der verschiedenen Angebote kannst du sicher den passenden Stromanbieter mit attraktiven Tarifen finden.
Strompreise in der Nähe von Ummerstadt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Ummerstadt und im Landkreis Hildburghausen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Ummerstadt |
Bad Colberg-Heldburg | 30,34 Ct./kWh | +3,3 % |
Seßlach | 30,32 Ct./kWh | +3,2 % |
Weitramsdorf | 28,10 Ct./kWh | -4,3 % |
Bad Rodach | 31,16 Ct./kWh | +6,0 % |
Hellingen | 28,36 Ct./kWh | -3,5 % |
Pfarrweisach | 30,23 Ct./kWh | +2,9 % |
Untermerzbach | 30,26 Ct./kWh | +3,0 % |
Meeder | 30,29 Ct./kWh | +3,1 % |
Itzgrund | 30,23 Ct./kWh | +2,9 % |
Maroldsweisach | 30,23 Ct./kWh | +2,9 % |
Straufhain | 28,27 Ct./kWh | -3,8 % |
Veilsdorf | 28,10 Ct./kWh | -4,3 % |
Westhausen bei Hildburghausen | 30,15 Ct./kWh | +2,6 % |
Ahorn (Coburg) | 30,29 Ct./kWh | +3,1 % |
Großheirath | 25,55 Ct./kWh | -13,0 % |
Ebern | 30,21 Ct./kWh | +2,8 % |
Coburg | 30,59 Ct./kWh | +4,1 % |
Untersiemau | 30,32 Ct./kWh | +3,2 % |
Gompertshausen | 30,27 Ct./kWh | +3,0 % |
Rentweinsdorf | 30,28 Ct./kWh | +3,1 % |
Lautertal (Oberfranken) | 30,28 Ct./kWh | +3,1 % |
Niederfüllbach | 30,32 Ct./kWh | +3,2 % |
Ermershausen | 27,62 Ct./kWh | -6,0 % |
Burgpreppach | 30,23 Ct./kWh | +2,9 % |
Hildburghausen | 30,20 Ct./kWh | +2,8 % |