Unterwellenborn Strom Vergleich
Stromanbieter & Strom in Unterwellenborn
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Unterwellenborn bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Unterwellenborn

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Unterwellenborn
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Unterwellenborn der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Unterwellenborn mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Unterwellenborn: Vorteile und Angebote
Wenn du in Unterwellenborn wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. 🏡 Wir sind der Meinung, dass lokale Anbieter nicht nur eine persönliche Note in den Kundenservice bringen, sondern auch häufig günstigere Tarife und nachhaltige Optionen wie Ökostrom anbieten. Hier sind einige Anbieter, die in Unterwellenborn aktiv sind:
Top regionale Stromanbieter in Unterwellenborn
- Energieversorgung Saalfeld-Rudolstadt: Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf erneuerbare Energien.
- Thüringer Energie: Bietet flexible Tarife und attraktive Bonusprogramme für Neukunden.
- Stadtwerke Unterwellenborn: Lokal verwurzelt mit einem exzellenten Kundenservice und transparenten Konditionen.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energieversorgung Saalfeld-Rudolstadt | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Thüringer Energie | FlexPower | 0,26 € | 8,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Stadtwerke Unterwellenborn | LokalStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Kostenlose Energieberatung |
Zusätzlich zu den günstigen Preisen bieten viele regionale Anbieter in Unterwellenborn besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen persönlichen Kundenservice vor Ort. 🌱 Unserer Meinung nach lohnt es sich, die Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Vergleiche Stromtarife in Unterwellenborn und spare Zeit und Geld!
Der Grundversorger in Unterwellenborn: Was du wissen musst
In Unterwellenborn ist die Energieversorgung Saalfeld-Rudolstadt der Grundversorger. Dieser Anbieter spielt eine zentrale Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. 💡 Der Grundversorgungstarif ist zwar praktisch, aber oft teurer als spezielle Tarife anderer Anbieter.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Grundversorgung ist einfach und unkompliziert: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings liegt der Preis pro kWh bei etwa 0,30 €, und die Grundgebühr beträgt 11,50 € pro Monat. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter und melde dich online oder telefonisch an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deinen neuen Tarif und spare bares Geld!
Wir finden, dass ein Wechsel nicht nur die Stromkosten senkt, sondern auch die Möglichkeit bietet, nachhaltige Optionen wie Ökostrom zu wählen. Probiere es aus und senke jetzt deine Stromkosten in Unterwellenborn! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Unterwellenborn
- Gemeinde: Gemeinde Unterwellenborn
- Postleitzahlen: 07333, 07333
- Vorwahl (Festnetz): 03647, 03671, 036732
- Einwohner: ≈3.011
- Haushalte in der Gemeinde: ≈4.058
Strompreise in der Nähe von Unterwellenborn
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Unterwellenborn und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Unterwellenborn |
Kamsdorf | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Kaulsdorf | 31,83 Ct./kWh | +8,3 % |
Saalfeld | 30,25 Ct./kWh | +3,0 % |
Leutenberg | 31,83 Ct./kWh | +8,3 % |
Krölpa | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Uhlstädt-Kirchhasel | 27,74 Ct./kWh | -5,6 % |
Ranis | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Rudolstadt | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Probstzella | 29,94 Ct./kWh | +1,9 % |
Saalfelder Höhe | 29,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Großkochberg | 27,83 Ct./kWh | -5,3 % |
Drognitz | 31,88 Ct./kWh | +8,5 % |
Orlamünde | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Ludwigsstadt | 29,87 Ct./kWh | +1,7 % |
Bad Blankenburg | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Wernburg | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Langenorla | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Reinstädt | 29,73 Ct./kWh | +1,2 % |
Pößneck | 29,92 Ct./kWh | +1,8 % |
Gräfenthal | 29,98 Ct./kWh | +2,0 % |
Lehesten | 30,02 Ct./kWh | +2,2 % |
Bodelwitz | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Milda | 31,00 Ct./kWh | +5,5 % |
Altenberga | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |
Kahla | 29,93 Ct./kWh | +1,9 % |